neuer 320i Lim.
Habe mir heute mein Auto konfiguriert.
So siehts aus:
320i Lim.
saphirschwarz
Stoff fluid
Interieurleisten Titan (Alu zu empfindlich, Holz zu altmodisch)
Advantage Paket
Sportlenkrad
Sternspeiche 159 17 Zoll
Comfort Paket
Ablagenpaket
Aussenspiegelpaket
Veloursfussmatten
Lichtpaket
Klimakomfortscheibe
Fondskopfstuetzen klappbar
Popowärmer
HIFI Logic 7 Prof.
Xenonlicht
Wie findet ihr die Konfiguration ? Hab ich ws Wichtiges vergessen ?
Wer hat denn schon Erfahrungen mit dem neuen 170PS Motor ?
Ist er durchzugsstark genug ? Brauche keine Rennmaschine, aber mag auch
kein Rentnerauto. Hab jetzt auch 170 PS, aber ein E46 323i, 6 Zyl.
Sind die von der Spritzigkeit vergleichbar ?
Schön wäre , wenn er wirklich knapp 2 l weniger braucht als mein 323i heute ....
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
.. im E93 ist der neue 170PS Direkteinspritzer schon seit April im Einsatz. Und meiner klingt nicht nach einem Diesel.
Vielleicht isses auch einfach so gemeint, dass er für einen Benziner rauh läuft. Du merkst das sicherlich nicht, wenn du vom 320d umgestiegen bist. Der nagelt ja doch noch absolut spürbar (ich bin den neuen 320i jetzt noch nicht gefahren, ist nur ne Vermutung 🙂)
Auf das Saphirschwarz würde ich übrigens noch verzichten und den schwarzen Lack nehmen. Sieht wesentlich satter aus. Mir gefällts so besser und ist zudem noch günstiger - muss nicht immer Metallic sein. Dafür kannste dann die Sportsitze nehmen.
Und das Inno Paket ist für dich noch interessant. Da bekommst du für 540€ Aufpreis das Kurvenlicht und den Komfortzugang dazu. Wenns für dich keine Rolle spielt, kommt das sicher beim Wiederverkauf ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Vielleicht isses auch einfach so gemeint, dass er für einen Benziner rauh läuft. Du merkst das sicherlich nicht, wenn du vom 320d umgestiegen bist. Der nagelt ja doch noch absolut spürbar (ich bin den neuen 320i jetzt noch nicht gefahren, ist nur ne Vermutung 🙂)Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
.. im E93 ist der neue 170PS Direkteinspritzer schon seit April im Einsatz. Und meiner klingt nicht nach einem Diesel.
[...]
... Ja das kann sein ... und ein 4-Zylinder wird ja auch nie so ruhig laufen wie ein 6-Zylinder. Aber als 4-Zylinder läuft der Motor erstaunlich ruhig 😁
ich danke euch allen für eure Anregungen....nur bin ich jetzt bei manchen Sachen noch mehr verunsichert, weil die Meinungen hierzu unterschiedlicher nicht sein können !
Z.B. HIFI Prof. Logic7
Hier schreiben so viele, dass sich die Investition lohnt, nun wird mir hier allerdings eher abgeraten.
Das neue System hat 13 statt 11 Lautsprecher. Wird es mit disem UP-Grade auch besser ?
Wer hat denn ein neues System ?
Stoff-Leder-Kombi
Rentiert sich der Mehrpreis wirklich ? Ich finde, Stoff sieht beim E90 auch gut aus.
Und der Motor.
Manche bezeichnen ihn als rauh wie ein Diesel, manche als leise für nen 4-Zyl.
Da hilft nur selber testen. Beim Autokauf würde ich mich nicht auf subjektive Meinungen anderer verlassen!
Ich würde den 320i nicht blind bestellen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mikeboy666
ich danke euch allen für eure Anregungen....nur bin ich jetzt bei manchen Sachen noch mehr verunsichert, weil die Meinungen hierzu unterschiedlicher nicht sein können !
Z.B. HIFI Prof. Logic7
Hier schreiben so viele, dass sich die Investition lohnt, nun wird mir hier allerdings eher abgeraten.
Das neue System hat 13 statt 11 Lautsprecher. Wird es mit disem UP-Grade auch besser ?
Wer hat denn ein neues System ?
Stoff-Leder-Kombi
Rentiert sich der Mehrpreis wirklich ? Ich finde, Stoff sieht beim E90 auch gut aus.
Und der Motor.
Manche bezeichnen ihn als rauh wie ein Diesel, manche als leise für nen 4-Zyl.
Stoff-Leder-Kombi:
Also ich wollte mir die Kombi auch bestellen, da Leder nicht im Budget drinn war. Ich hab mir dann die Muster angeschaut in der NL und nach Intensiven Beratungen mit der Verkäuferin mich dagegen entschieden. Ich konnte da nicht wirklich den Mehrwert erkennen. Wenn es dich nicht anspricht, dann lass es.
Den Motor solltest du vor dem Kauf mal ausprobieren können. Wie schon andere geschrieben haben muss er dir zusagen und du must mit ihm die nächsten Jahre zufrieden sein. Jeder hat hier eben seine Meinung drüber geschrieben. Ein Vernünftiger Händler wird dir einen Besorgen. Bei Audi haben sie mir sogar nen Leihwagen hingestellt.
@ augsburger
Ob ein Motor 4 oder 6 Z hat ist mir egal. Sein verhalten (Laufkultur, Leistungsentfaltung, Sound) ist für mich primär interessant.
Ich hab leider grad keinen 320i zur Hand, aber könntest du mal im Standgas nach dem start das Motorengeräusch mal aufnehmen? Dann kann ich dir sagen, obs sich bei dir auch so anhört, wie das was mich gestört hat.
Grüße
Ich bin den neuen 118i mit 143PS gefahren. Also der Leerlauf hört sich ähnlich an wie der normale 4 Zylinder mit Valvetronic. Ein leichtes Knattern ist zu hören, aber bitte, das ist noch lange nicht auf dem Niveau eines Diesels. Das ist ne beleidigung für den Motor.
Was erwartet ihr von der Leistung des Motors? Er ist genau so ein Produkt wie der alte 2.2l 6 Zylinder 320i ausm E46, 170PS und 210NM Drehmoment. Ich war damals von der Kraftentfaltung des 2.2l total enttäuscht. Aber warum sollte der neue Motor schlecht sein? 170PS sind 170PS.
😉 @Tordi entschuldige, an einen gut eingefahrenen 323i mit M52TÜ Motor wird der neue 170PS Motor im 3er natürlich nicht ran kommen 😉
Aber mal interessant zu sehen, wofür BMW 1998 noch einen 2.5l R6 gebraucht hat und was heute aus dem 2.5l R6 an Leistung kommt.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
😉 @Tordi entschuldige, an einen gut eingefahrenen 323i mit M52TÜ Motor wird der neue 170PS Motor im 3er natürlich nicht ran kommen 😉
Aber mal interessant zu sehen, wofür BMW 1998 noch einen 2.5l R6 gebraucht hat und was heute aus dem 2.5l R6 an Leistung kommt.
Der uralte 2.5l 6Zylinder Motor mit 170 PS und dann mit 192 PS war wesentlich besser als der neuere Vierzylinder aus dem 320i mit 170 PS.
Finde es interessant zu sehen, was innerhalb von 8-10 Jahren für ein Rückschritt bei gleicher PS-Zahl möglich ist.
Gruß
was heisst wesentlich schlechter ????
OK, in sachen Drehmoment ist hal Hubraum nur zu toppen durch noch mehr Hubraum.
Aber was ist sonst noch schlecht am 170 PS Vierzylinder ?
Schau dir das Leistungsdiagramm des Motors an.
Er hat halt unten rum relativ wenig Drehmoment. Wie gesagt, relativ. Zu E46 Zeiten waren 170PS und 210NM Drehmoment gut. Jetzt hat BMW aus dem gleichen Motor einen 4 Zylinder gemacht, mit 4 Zylinder Verbrauch und 6 Zylinder Leistung und alle Leute schreien, dass der Motor scheiße ist 😉
Leistung (in PS) ist nichts anderes als das Drehmoment (in NM) multipliziert mit der Drehzahl bei dem das Drehmoment anliegt. Das Ergebnis teilst du noch durch 7000 und du hast die Leistung in PS.
Und das ist der springende Punkt, wieso die Leistung des 2l 4 Zylinders so stark gestiegen ist. BMW hat das maximale Drehmoment länger anliegen lassen. Und je später im Drehzahlbereich das maximale Drehmoment anliegt, desto höher ist die Leistung in PS.
Nun zu den alten Motoren, der E46 323i war ein 2.5l Motor. Name war M52TÜ.
Der Nachfolgermotor, der 325i mit 192PS war ein ganz anderer, der hatte damit nichts mehr zu tun. Das war der M54.
Wenn man jetzt mal den 323i E46 mit dem 170PS 320i im E90 vergleicht, soviel schlechter ist der Motor nicht. 35Nm trennen die beiden. Das sind um die 15%.
Bisher war es so, wenn ich Autos probegefahren habe.
Z.B. ich hab letztes Jahr kurz bevor das Coupe kam, 3 Autos getestet. Den 320i mit 170PS, den 325i mit 192PS und den 318i mit 143PS. Am 320i und 325i waren meine Erwartungen anscheinend zu hoch, bei der Probefahrt haben sie mich beide nicht überzeugt. Der 320i hat subjektiv in Sachen Beschleunigung gar nicht vom 318i absetzen können. Ich bin nicht unbedingt der 6 Zylinder Fan, der 318i hat ausgereicht.
Die Entscheidende Sache, wieso ich sogar den neuen 320i blind bestellen würde:
Die 4 Zylinder Motoren von BMW, seien sie aus dem 2002, den E30 M3, den E36, den Z3, den E46 haben mich schon immer in Sachen Verbrauch, Leistungsabgabe, Wiedverkauf und Wirtschaftlichkeit überzeugt. Warum sollte dann, der neuste, ein 170PS 4 Zylinder mit um die 6.5l Normverbrauch nicht überzeugen?
Allerdings ist das mein Standpunkt, ich bin jemand, der den Motor auch mal gerne ausdreht. Ich hätte statt den 116i zu kaufen einen Golf kaufen können, hab ich aber nicht. Wäre ich an Naflords stelle, würde ich heulen, wenn ich jeden Tag einen Proll GTI fahren müsste 😉 Er würde wahrscheinlich auch heulen, wenn er einen 116i fahren würde, welcher nach Drehzahlen schreit.
Ich mein, du wirst kein Auto gebacken bekommen, fahr es probe und entscheide dich nach deinen Eindrücken 😉 Jeder hat andere Bedürfnisse
.... also kann ich schon ne Menge Kraft und Beschleunigung erwarten, wenn ich ihn nur hoch genug drehe ????