neuer 320i Lim.

BMW 3er E90

Habe mir heute mein Auto konfiguriert.
So siehts aus:

320i Lim.
saphirschwarz
Stoff fluid
Interieurleisten Titan (Alu zu empfindlich, Holz zu altmodisch)
Advantage Paket
Sportlenkrad
Sternspeiche 159 17 Zoll
Comfort Paket
Ablagenpaket
Aussenspiegelpaket
Veloursfussmatten
Lichtpaket
Klimakomfortscheibe
Fondskopfstuetzen klappbar
Popowärmer
HIFI Logic 7 Prof.
Xenonlicht

Wie findet ihr die Konfiguration ? Hab ich ws Wichtiges vergessen ?
Wer hat denn schon Erfahrungen mit dem neuen 170PS Motor ?
Ist er durchzugsstark genug ? Brauche keine Rennmaschine, aber mag auch
kein Rentnerauto. Hab jetzt auch 170 PS, aber ein E46 323i, 6 Zyl.
Sind die von der Spritzigkeit vergleichbar ?
Schön wäre , wenn er wirklich knapp 2 l weniger braucht als mein 323i heute ....

57 Antworten

Hallo,
 
Fahr Ihn erst mal Probe... war von dem Motor enttäuscht. Klingt wie ein moderner Diesel und die Leistung war nicht berauschend. Der wagen war Allerdings neu. so das ich Ihn schonend Gefahren bin. Der Verbrauch war allerdings höher als bei meinem 325i in der Stadt (war ein 320iA). Der 2.0tsfi mit 170 Ps ist vergleichsweise dagegen echt "stark".
 
Ausstattung gefällt mir.
 
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666


Habe mir heute mein Auto konfiguriert.
So siehts aus:

320i Lim.
[...]

... wie kannst du hier im Forum nur ein 4-Zylinder vorstellen ... das geht ja mal gar nicht ... Unter 6 Zylinder geht hier doch gar nix.

Sorry ist nix gegen dich .. nur gegen alle anderen die sagen werden, dass es unter einem 6pack hier gar nix geht.

ABER glaub mir ... ich bin mit dem neuen 320i sehr zufrieden. Der Motor ist sparsam .. hat einen recht guten Sound und klingt nicht wie ein Diesel!!!
Ich bewege den 320i derzeit bei 7,2Ltr Landstraße und Stadt. Auf einer Autobahnettappe A-FL hab ich den mit 6,4 Ltr. bewegt .. ok .. gemütlich mit Tempomat bei 130 eingeregelt.
Ich bin mit der Beschleunigung und Anzug sehr zufriedne .. bin vorher auch nur ein 320D (E46) gefahren. Wenn du nicht gerade von einem 300PS starken 6 Zylinder kommst, dann wirst du auch mit dem Motor zufrieden sein. Von den Reinen Daten ist der alte 320i und der neue sehr vergleichbar. Und dank der efficienz dynamics spart der Motor durchaus Krafstoff. Fahre jetzt schon 10.000km und hat noch nie Probleme gemacht.

Fahr ihn zur Probe und dann kannst du dir deine eigene Meinung bilden.

Zitat:

... wie kannst du hier im Forum nur ein 4-Zylinder vorstellen ... das geht ja mal gar nicht ... Unter 6 Zylinder geht hier doch gar nix.
 
Sorry ist nix gegen dich .. nur gegen alle anderen die sagen werden, dass es unter einem 6pack hier gar nix geht.
 

Muß ich Dir recht geben. Fahre selber auch "nur" einen neuen E92 320d 4 Zylinder.

Aber ich bin sehr zufrieden, und dass ist es was zählt.

Zitat:

Original geschrieben von reval14


Fahre selber auch "nur" einen neuen E92 320d 4 Zylinder.

wobei nicht unerwähnt bleiben sollte, daß der 320

d

in Punkto

Drehmoment eine völlig andere Geschichte ist. 😉

Einen 320i würde ich vorher probefahren und dann entscheiden.

Ähnliche Themen

hmmm, das sind nun wirklich ganz unterschiedliche Meinungen.
Da ich jährlich nur knapp 15000 km fahre und meist nur 9 km einfach ins Buero, ist mir ein Kraftpaket nicht so sehr wichtig, denn was hast du im Berufsverkehr davon ?
Ich weiss nur, dass im Stop and go - Verkehr der 6 Zyl. recht viel schluckt, da erwarte ich von dem neuen 320i schon ne Menge mehr Effizienz.
Wenn ich einmal im Monat mal ne etwas längere Strecke auf der Autobahn fahre, dann sollte man eben auch zuegig vorankommen und nicht beim Wechseln von rechts nach links das Bodenblech durchtreten muessen, damit einem die anstuermenden 330i auf der linken Spur nicht ueberrollen :-)
Aber ich denke mal, mit 170 PS sollte das kein problem sein. Ist ja auch nicht so wenig und ich denke mal, wenn man mit 120 unterwegs ist und man im Fuenften Gas gibt, dass sich ordentlich was bewegt, oder ?
Leider kann ich den Wagen erst Anfang Oktober Probefahren.....

Ich halte die Konfiguration für ganz gut. Persönlich halte die Hifilautsprecher in der Limo für sehr gut und die Differenz zum Hifi Logic- Hifi Lautsprecher für gering so dass ich die Logic 7 nicht empfehlen kann. Was soundtechnisch noch empfehlenswert ist wäre USB oder ipod Anschluss (falls Du sowas benutzt).

Leistungstechnisch ist ein Sixpack und 4 Zylinder etwas ganz anderes - wir haben beide im Hause (325 und 318) und man kann auch mit dem 4 zylinder - gerade bei Kurzstrecken - ganz gut zurecht kommen.

Wir benutzen den 318i nur für Kurzfahrten und ich kann Dir bestätigen, dass beide Motoren wenig Sprit brauchen. Bei gleichem Fahrverhalten sind 2 liter Minderverbrauch realistisch (ist bei uns jedenfalls so). Vom Klang her ist der 4 Zylinder nicht so toll (ab 4000 Umdreheungen ist der 6 Zylinder genial und der 4 Zylinder wirklich ein bisschen wie ein diesel) aber von der Spritzigkeit sollte er ein wenig besser sein als der alte 323i (der untenrum zäh ist).

Gruß,
Frank

Versuche doch einmal den neuen 318d mit 143 PS. Der braucht im Schnitt sicher 2 Liter weniger auf 100 Km, was bei den heutigen Spritpreisen ja etwas ausmacht und er hat auch noch das viel bessere Drehmoment. Er geht also "gefühlt" viel besser und der Preisunterschied ist minimal.
Ich würde bei den Sitzen Leder oder zumindest Teilleder dazunehmen - sieht einfach viel edler aus und ist auch pflegeleichter - bei Leder gibt es fast keinen Staub mehr am Armaturenbrett un im Autoinneren

Zitat:

Der Motor ist sparsam .. hat einen recht guten Sound und klingt nicht wie ein Diesel!!!

😉 Ich möchte dem eigentlich widersprechen aber ich formuliere es mal etwas diplomatischer - rein "mechanisch" (!) klingt dieser Motor wirklich scheusslich.

Zitat:

Original geschrieben von BenderT101



Zitat:

Der Motor ist sparsam .. hat einen recht guten Sound und klingt nicht wie ein Diesel!!!

😉 Ich möchte dem eigentlich widersprechen aber ich formuliere es mal etwas diplomatischer - rein "mechanisch" (!) klingt dieser Motor wirklich scheusslich.

... aber trotzdem noch um Welten besser als jeder Diesel 😉

LG
Radair

Zitat:

Original geschrieben von horma


Versuche doch einmal den neuen 318d mit 143 PS. Der braucht im Schnitt sicher 2 Liter weniger auf 100 Km, was bei den heutigen Spritpreisen ja etwas ausmacht und er hat auch noch das viel bessere Drehmoment. Er geht also "gefühlt" viel besser und der Preisunterschied ist minimal.
Ich würde bei den Sitzen Leder oder zumindest Teilleder dazunehmen - sieht einfach viel edler aus und ist auch pflegeleichter - bei Leder gibt es fast keinen Staub mehr am Armaturenbrett un im Autoinneren

Bei 15.000km lohnt sich der Diesel nicht. Höherer Grundpreis, teurere Versicherung und KFZ-Steuer - das musst du erst mal wieder rausfahren.

Also vom Teilleder würde ich sehr abraten - das sieht im E90 einfach furchtbar aus. Also entweder die richtige Lederaustattung oder Stoff - meine Meinung.

Sportsitze würde ich unbedingt dazu nehmen. Ist bei meinen Must-haves auf einem der ersten Plätze. Die sind einfach viel bequemer und besser einstellbar.

Zitat:

Also vom Teilleder würde ich sehr abraten - das sieht im E90 einfach furchtbar aus. Also entweder die richtige Lederaustattung oder Stoff - meine Meinung.

Sportsitze würde ich unbedingt dazu nehmen. Ist bei meinen Must-haves auf einem der ersten Plätze. Die sind einfach viel bequemer und besser einstellbar.

Hmm, also meiner Meinung nach sehen die Teilledersitze am besten aus weil sie im Gegensatz zu den Volledersitzen nicht faltig bzw. ausgeleiert werden. Sieht aus wie folgt:

Falten

Neu sehen die Volledersitze sehr edel aus, aber nach spätestens einem Jahr sehen sie aus wie eine 10 Jahre alte Couch. Bin schon Vorführer gefahren die

Die Sportsitze sind ein Musthave!

LG
Radair

Ja klar - habe ich bei meinem ersten Kommentar vergessen - unbedingt Sportsitze - die sind wirklich klasse und jeden cent wert...

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing 


 
 
 
ABER glaub mir ... ich bin mit dem neuen 320i sehr zufrieden. Der Motor ist sparsam .. hat einen recht guten Sound und klingt nicht wie ein Diesel!!!

 Bist du den 170 PS Direkteinspritzer den es seit September gibt schon gefahren? Mir wurde er als serviceersatzwagen hingestellt. Das erste was ich gemacht habe, nachdem ich Ihn gestartet habe, war das ich den Fahrzeugschein überprüft habe, ob die mir net versehentlich nen Diesel hingestellt hatten (auf dem Schlüsselanhänger stand nämlich 320d).

Der Alte 150 PS hatte ein wesentlich angenehmeres Geräusch, welches eindeutig einem Benziner zuzuordnen ist.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


[...]
Bist du den 170 PS Direkteinspritzer den es seit September gibt schon gefahren? Mir wurde er als serviceersatzwagen hingestellt. Das erste was ich gemacht habe, nachdem ich Ihn gestartet habe, war das ich den Fahrzeugschein überprüft habe, ob die mir net versehentlich nen Diesel hingestellt hatten (auf dem Schlüsselanhänger stand nämlich 320d).
Der Alte 150 PS hatte ein wesentlich angenehmeres Geräusch, welches eindeutig einem Benziner zuzuordnen ist.

Grüße

.. im E93 ist der neue 170PS Direkteinspritzer schon seit April im Einsatz. Und meiner klingt nicht nach einem Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen