Neuer 320i - bekannte Probleme...
Hi habe mir wieder einen 320i geholt, nachdem ich meinen alten leider geschrottet habe...
Wenn ich nun an einer Ampel anfahre und unter 1000 u anfahre ruckelt die hinterachse ziemlich. Desto schneller ich die Kupplung kommen lasse desto schlimmer ist es...
habe mal gelesen, das das die Hinterachsenlager sind, richtig?
Die zu tauschen habe ich glaube ich noch in Erinnerung kann man für 130-160 euro machen lassen?
Liege ich da richtig oder muss ich mit was anderem / mehr rechnen?
Wie bei meinem alten 320i macht auch der Beifahrerfensterheber mucken. Da muss wohl mein Bekannter KFZ wieder dran 😉
Meint ihr es lohnt sich gleich Diff und Getriebeöl zu wechseln?
Habe auch irgendwo gelesen gegen ende '92 wurden Vanos verbaut... Was sind Vanos und für was gut?
Der Wagen hat jetzt ziem lich genau 170000km und ist BJ 12.92 ( 2000 € mit Sommer- und Winterreifen wenns jemand interessiert 😁 )
18 Antworten
Wenn es die Lll sind dann nimm gleich die verstärkten vom M3 3,2😉 ( kosten im Zubehör rund 10€ St.!
Diff + Getriebeöl-wechsel kostet um die 50-80€+ Arbeit bei BMW.
hmm naja kuppeln geht eigentlich ganz gut... hatte mal einen thread gelesen da hatte glaub jemand das selbe problem hat aber nicht gleich erkannt deswegen weiß ich auch nicht unter was ich es in der SuFu suchen soll.. 🙁
weiß sonst nieman was? 🙁
Ähnliche Themen
Hi
also das ist der Thread von dem ich meine es könnte das selbe sein, sollte ich die bei mir auch tauschen lassen?
Thread
Hi
also die Hinterachslager werden dies wohl sein,würde mir allerdings auch mal die Stoßdämpfer angucken,wenn die fritte sind kann der Wagen beim anfahren auch rubbeln ^^.
Vanos: VAriableNOckenwellenSteuerung.
hast wahrscheinlich schon mal von VTec bei Honda oder Phasenverstellung bei Alfa gehört.Ist im Prinzip das selbe.
einfach Vanos verstellt die Einlassnockenwelle.Doppel Vanos beide.
somit werden die ventile entweder nach früh oder spät verstellt und die Öffnungsdauer variiert auch.
somit besseres ansprechverhalten in den oberen Drehzahlbereichen
ahh danke wieder etwas schlauer
also wie Limo320 sagte einfach 2 Lager für den M3 3,2 bei meinem Bekannten bestellen und einbauen lassen? Die teile Kosten dann nur ca. 20 euro plus eben die Montage? Die Montage kann man wahrscheinlich nicht selbst machen oder?
kann man schon, aber ohne Spezialwerkzeug zum einpressen des lagers kann das ne üble quälerei werden.
und man muss auch das lager ausrichten wegen der Spureinstellung.aber die sollte man sowieso machen lassen auch beim professionellen Einbau.
in einer freien werkstatt des Vertrauens so um die 150-200 € + Gebühr für Achsvermessung
Zitat:
Original geschrieben von Kenny22
kann man schon, aber ohne Spezialwerkzeug zum einpressen des lagers kann das ne üble quälerei werden.
und man muss auch das lager ausrichten wegen der Spureinstellung.aber die sollte man sowieso machen lassen auch beim professionellen Einbau.
in einer freien werkstatt des Vertrauens so um die 150-200 € + Gebühr für Achsvermessung
Mit der Presse + Achsvermessung stimme ich dir ja noch zu😁 Siehe Foto!
Aber das mit dem ausrichten wegen der Spur ist Blödsinn😁
Man brauch nur die Punkte vor ausbau markieren und alles wieder so montieren wie man es demontiert hat!
Zitat:
Original geschrieben von Kenny22
ah okman lernt halt nie aus ^^
Du meinst wahrscheinlich das hier,oder?
ja also entweder quälen,sparen und achsvermessung. (würd ich dir aber nicht empfehlen wenn du nicht das nötige know how hast)
ansonsten halt in die Werkstatt.