Neuer 320d mit 184PS und 380 Nm

BMW 3er E90

Im FL Coupé (oder auch im neuen 5er) gibt es schon den neuen 20d mit 184 PS.
Weiß wer, ob und wann der Motor auch im E90/E91 verfügbar sein wird?

"Unter 140 g/km CO2 – für viele Automobile ist dies Zukunftsmusik. Der Vierzylinder-Diesel im BMW 320d unterbietet diese Grenze mit derselben Leichtigkeit, mit der er das BMW 3er beschleunigt.
380 Nm und 135 kW (184 PS) sind Kraft und Leistung, die nicht viele Motoren entwickeln. Dabei auf 100 Kilometern mit nur 4,7 Litern auszukommen und nur 125 g/km CO2 auszustoßen, das schafft nur der BMW 320d. Feinschliff an jedem Bauteil verringert die Reibungsverluste um 3,5 Prozent im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger."

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chris_____


Meiner Meinung nach, wenn man sich für einen 2L Motor entscheidet reichen doch wohl die 177PS dicke. Man sollte doch nicht übertreiben. Irgenwann bauen sie auch Motoren mit 200PS und dann? Man sollte nicht denken, dass man dann noch schneller am Ziel ankommt. Vielleicht auch überhaupt nicht.

ich bekomme immer Pickel, wenn mir jemand anderes mir sagen will, was "reicht" und was "nicht reicht" .... Es gibt genug Leute, denen "reichen" auch 75 PS..... Beiträge, in denen einer sagt das oder das reicht, sollte man sich einfach schenken, das interessiert nämlich keine Sau.....

sorry, aber das musste einfach mal raus... jetzt reichts mir 😉

83 weitere Antworten
83 Antworten

bei BMW denke ich immer an 6 Zylinder Motoren... besonders beim Coupe.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



bei BMW denke ich immer an 6 Zylinder Motoren... besonders beim Coupe.

ich denke bei BMW immer an Poppen auf dem Rücksitz... besonders beim Coupe

184 PS machen den Motor auf jeden Fall interessant. Erstens bietet kein anderer Hersteller einen so sparsamen Motor mit vergleichbarer Leistung an, zum Anderen ist die Leistung jetzt nicht mehr wesentlich unterhalb derer des (schwereren) *25d-Motors.
Man müsste den Wagen allerdings mal fahren, um den Unterschied zu den 177 PS zu testen. Ehrlich gesagt ist mit der Unterschied zwischen 318d (143 PS) und 320d (177 PS) nie wie 34 PS vorgekommen...eher wie 15 PS. Mein Vater hat den 320d und da konnte ich das auf den gleichen Strecken schon oft vergleichen.

Das Coupe-Facelift ist auch sehr gelungen finde ich. Mein Traumwagen wäre zZ ein 320d Coupe in Vermillionrot :-)

Gruß,
BlackEgg

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Erstens bietet kein anderer Hersteller einen so sparsamen Motor mit vergleichbarer Leistung an, zum Anderen ist die Leistung jetzt nicht mehr wesentlich unterhalb derer des (schwereren) *25d-Motors.

Kann ich nicht rechnen?

197 PS - 177 PS = 20 PS
204 PS - 184 PS = 20 PS
😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335



Zitat:

Original geschrieben von Chris_____


Meiner Meinung nach, wenn man sich für einen 2L Motor entscheidet reichen doch wohl die 177PS dicke. Man sollte doch nicht übertreiben. Irgenwann bauen sie auch Motoren mit 200PS und dann? Man sollte nicht denken, dass man dann noch schneller am Ziel ankommt. Vielleicht auch überhaupt nicht.
ich bekomme immer Pickel, wenn mir jemand anderes mir sagen will, was "reicht" und was "nicht reicht" .... Es gibt genug Leute, denen "reichen" auch 75 PS..... Beiträge, in denen einer sagt das oder das reicht, sollte man sich einfach schenken, das interessiert nämlich keine Sau.....

sorry, aber das musste einfach mal raus... jetzt reichts mir 😉

Ob du Pickel bekommst oder nicht, das interessiert mich genauso wenig. Solltest vielleicht erstmal deine Argumente überprüfen bevor du so ein Schwachsinn hier schreibst

"reichen" ist kein Argument. Das ist eine Meinungsausäusserung.... oder und zwar eine extrem subjektive..... das dir reicht muss anderen nicht reichen..... mir "reicht" z bsp ein 2 Liter Motor grundsätzlich nicht, ich finde, er hat einfach keinen Druck. Andere finden das ausreichend.....

wen interessiert was uns beiden "reicht"?? genau niemanden

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic



Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Erstens bietet kein anderer Hersteller einen so sparsamen Motor mit vergleichbarer Leistung an, zum Anderen ist die Leistung jetzt nicht mehr wesentlich unterhalb derer des (schwereren) *25d-Motors.
Kann ich nicht rechnen?

197 PS - 177 PS = 20 PS
204 PS - 184 PS = 20 PS

😕

war evtl. etwas missverständlich (meinte die "alte" 25er-Motorisierung):

197 PS - 184 PS = 13 PS

;-)

Ich muss als bekennender Daimler Fan wirklich zugeben, dass mich die Diesel-Politik und die Dieselmotoren an sich bei BMW wirklich überzeugen. Zur Standfestigkeit kann ich zwar nichts sagen, aber vom alltäglichen Fahren her wirklich klasse.

Schon vor Jahren, als ich den 120d mit 177 PS gefahren bin, hat mich der Motor und der Verbrauch überzeugt. Das lange Getriebe mit dem man entspannt lange Strecken sehr zügig fahren konnte, ohne direkt einen Expresszuschlag im 2-stelligen Verbrauchsbereich zu kassieren war ebenfalls sehr durchdacht. Ging auch ganz ordentlich, hab euch ein Bild angehängt.

Nun hat der Motor nochmal an Leistung gewonnen und den Verbauch reduziert (was ich bei BMW auch glaube). Wirklich klasse!

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI


hab euch ein Bild angehängt.

tacho deffekt?

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro



Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI


hab euch ein Bild angehängt.
tacho deffekt?

Bei Audi seit ihr doch diese Tachoabweichungen gewohnt. Was stört dich an diesem Bild?

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg



Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Kann ich nicht rechnen?

197 PS - 177 PS = 20 PS
204 PS - 184 PS = 20 PS

😕

war evtl. etwas missverständlich (meinte die "alte" 25er-Motorisierung):

197 PS - 184 PS = 13 PS

;-)

Super vergleich...

also der 325d geht wesentlich besser als der 320d aus dem E46... Schon so gut wie der 330d aus dem E46...

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


tacho deffekt?

Bei Audi seit ihr doch diese Tachoabweichungen gewohnt. Was stört dich an diesem Bild?
Ein Momentanverbrauch von 4 L

bei 4500 U/min und 260 km/h

Ich bin mal auf den neuen 320d gespannt. Letzte Woche hatte ich einen 123dA Cabrio für eine Probefahrt und ganz ehrlich, begeistert hat er mich nicht. Klar es ist ein 1er und ein Cabrio, daher muss man da auf jeden Fall Abzüge in Bezug auf Geräusche machen. Auch wenn die Benziner-Fraktion hier lächeln wird, der Sound fehlte. Die 6 Zylinder hat einfach eine ganz andere Charakteristik als die 4 Zylinder, auch wenn die Papierwerte einem eine "Ähnlichkeit" vorgaukeln. Der R6 wirkt einfach souveräner. An der Ausstattung des 1ers kann es auf jeden fall nicht gelegen haben, die war noch einmal besser als das, was ich momentan gewöhnt bin.

Ich befürchte, der Ausflug in die 6-Zylinder-Welt hat mich da ein bisschen verdorben. Für mich hat es sich da auf jeden Fall gelohnt, mal meinen eigenen, oft gegebenen Rat gefolgt zu sein: Probefahrt. Papierwerte sind einfach nicht alles! Daher wird es mir, solange ich die Wahlfreiheit habe, egal sein, wie nah ein 320d einem 325d kommt ...

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Bei Audi seit ihr doch diese Tachoabweichungen gewohnt. Was stört dich an diesem Bild?

Ein Momentanverbrauch von 4 L bei 4500 U/min und 260 km/h

schau das Bild nochmal an - das ist nicht der Momentanverbrauch sondern der Tankinhalt. Ich dachte das beim ersten Blick auch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


war evtl. etwas missverständlich (meinte die "alte" 25er-Motorisierung):

197 PS - 184 PS = 13 PS

;-)

Super vergleich...

also der 325d geht wesentlich besser als der 320d aus dem E46... Schon so gut wie der 330d aus dem E46...

der neue 325d im LCI E92 müßte sogar bißchen besser gehn wie der 330d im E46

Deine Antwort
Ähnliche Themen