Neuer 308: Nachfolger in 2020 ?
Noch ist es um den Nachfolger ziemlich ruhig. Ein paar andere "Baustellen" sind zuvor dran:
Der offiziell gerade vorgestellte 208 (in Genf) - zeigt wohl ziemlich gut wo es auch beim nächsten 308 langgeht.
Darauf folgt dann wohl dessen SUV (2008) ziemlich ähnlich. Und dann...
Zunächst natürlich erst noch ein wenig "Blödsinn"...
https://www.instagram.com/p/BvQlebfFUfs/
Fakes und sonstiges Halbwissen der Gazetten eben...
https://www.autobild.de/.../peugeot-308-2020-vorschau-13684771.html
https://www.autozeitung.de/...-2020-preis-technische-daten-194572.html
https://servimg.com/view/19850884/21#
Aber auf dem Autosalon in Paris 2020, das wäre doch prädestiniert für den neuen 308 !(?)
420 Antworten
Mhmm, die 57 mm mehr Radstand bringen demnach aber nix (Knieraum N gleich) in Reihe 2...
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_35.htm
https://www.netcarshow.com/peugeot/2022-308/1024x768/wallpaper_47.htm
Bzw. die 269 mm mehr Gesamtlänge haben zumindest + 256 mm mehr Laderraumlänge (E) bis zur Rückbank.
Die Ladekantenhöhe ggü dem 5T sinkt um 80 mm (!)
Den 308 Cross, SUV/faked man sich schon zusammen...😉
https://i.servimg.com/u/f12/19/86/56/92/shop_310.jpg
Zuvor ja bereits..
https://static.motor.es/.../...8-cross-2023-202177957-1621101510_1.jpg
https://cdn.statically.io/.../308-suv-750x410-1-750x375.jpg?...
https://francuskie.pl/wp-content/uploads/2021/05/peugeot-308-cross.jpg
tja. im unwissen der gazetten ist der fake entsprechend dort angesiedelt 😉
Neben Golf, T-Cross, Tiguan.
Wird 308, ....., 3008 - die Lücke zumindest geduckter/coupéartiger naheliegend sein.
Ähnliche Themen
Ich sehe hier eher eine Lücke bei Opel, insbesondere beim Thema Elektro. In der 4,30 / 4,40m Klasse können die Citroën und Peugeot Händler den Kunden mit dem C4 / 2008 ein reines Elektroauto anbieten. Insbesondere für Peugeot ein Vorteil, da der Kompaktklasse-308 ja nun höchst wahrscheinlich nicht elektrisch kommen wird. Opel hat diese Alternative nicht (den Ampera rechne ich mal nicht mehr mit rein). Opel müsste also zusätzlich zum Astra in irgendeiner Form ein BEV (auf der CMP) nachreichen. Daher würde so ein C4 Klon für Opel wesentlich mehr Sinn ergeben. Unterkonstruktion 1:1 vom C4, Außenbleche und Anbauteile á la Opel. (So wie der Mokka ja auch nur ein verkleideter DS3 Crossback ist. ) Und dann nur mit E-Antrieb. Sollte schnell und ohne allzu großen Aufwand realisierbar sein... Und fehlt nunmal bei Opel mehr, als ein SUV in der Mini Lücke zwischen 2008 und 3008.
joh, ist dann auch wieder eine andere baustelle nebenan bei opel.
(Crossland-Nachfolger ?!)
es wird halt dem 308 eine 3. Variante zugeschrieben. dessen ausgestaltung werden wir wohl nächstes jahr sehen.
Wegen Elektro: EMP soll ja nicht für Elektro geeignet sein, steht der Combo-e aber nicht auch auf der EMP?
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 24. Juni 2021 um 18:34:54 Uhr:
Ich sehe hier eher eine Lücke bei Opel, insbesondere beim Thema Elektro. In der 4,30 / 4,40m Klasse können die Citroën und Peugeot Händler den Kunden mit dem C4 / 2008 ein reines Elektroauto anbieten. Insbesondere für Peugeot ein Vorteil, da der Kompaktklasse-308 ja nun höchst wahrscheinlich nicht elektrisch kommen wird. Opel hat diese Alternative nicht (den Ampera rechne ich mal nicht mehr mit rein). Opel müsste also zusätzlich zum Astra in irgendeiner Form ein BEV (auf der CMP) nachreichen. Daher würde so ein C4 Klon für Opel wesentlich mehr Sinn ergeben. Unterkonstruktion 1:1 vom C4, Außenbleche und Anbauteile á la Opel. (So wie der Mokka ja auch nur ein verkleideter DS3 Crossback ist. ) Und dann nur mit E-Antrieb. Sollte schnell und ohne allzu großen Aufwand realisierbar sein... Und fehlt nunmal bei Opel mehr, als ein SUV in der Mini Lücke zwischen 2008 und 3008.
Es gibt den Mokka doch als E.
Der Mokka ist ja eher der „hohe“ Corsa. Bisher wäre der Mokka sicher eine Astra-Alternative gewesen, aber der neue Mokka ist da doch recht „kompakt“. Tatsächlich wäre genau ein neuer Crossland per passende Lückenfüller. Aber wann kommt der? 2024?
nur was hat das alles hier im 308-thread ?
https://www.motor-talk.de/.../crossland-nachfolger-t6815434.html?...
Sollte es ja auch mal für den 208 geben (also full park assist). Kam aber nie, daher wohl anstatt beim 208 anbieten, beim 308 wegnehmen 😉
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 30. Juni 2021 um 14:41:02 Uhr:
Jetzt also kein Park-Assist mehr im 308?
ah - deutsche preisliste (! 😉
sehe dort gerade,
Zitat:
Handschuhfach beleuchtet
Beheizbare Frontscheibe
!!
Was bedeutet das denn neuartiges ?
Zitat:
Drucktanksystem inkl. Schalter zum Öffnen der Tankklappe am Armaturenbrett
Kein Schraubverschluss mehr/keine dreckigen Finger !?!
PS:
Zitat:
Sonderlackierung Olivine Grün (Metallic)
ist Serie (!), alle anderen Aufpreis.
So bringt man Farbe ins Spiel (siehe Farogelb beim 208)