3er G2x-Nachfolger: Schon absehbar wann Modellwechsel sein wird?

BMW 3er G21

Hallo,

derzeit fahre ich einen 318d Touring Bj. 05.2022, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Bevor ein neues Modell kommt, würde ich gern noch einen alten 330d Touring 6Zyl. bestellen. Der aktuelle 330d ist doch noch ein 6Zyl. oder ?

Beim neuen Modell befürchte ich:
1. Das der 330d ein 4Zyl. wird.
2. Die normalen Standart-Sitze, mit denen ich super klarkomme - habe elektrische Verstellung inkl. Memory - wegfallen und es nur noch den mir zu engen Sportsitz gibt.
3. Es nur noch die umständliche "Wisch-Bedienung" gibt und die Knöpfe, Tasten und Regeler aus Kosteneinsparungsgründen, wie bei allen anderen Herstellern auch, einfach reduziert und weggespart werden.
4. Der Preis im Zuge des Modellwechsel um 10 - 15.000 € hoch geht.
5. Der Wagen, wie bei jedem Modellwechsel in der Vergangenheit, nochmals härter und unkonfortabler wird. Da ist mein derzeitiger 318d schon hart an der Grenze dessen, was ich hinnehme.

In der Vergangenheit war es ja so, dass immer zuerst die Limo vorgestellt wurde und erst ca. 1 Jahr später der Kombi folgte. Also hätte ich bei Vorstellung der neuen Limo immer noch Zeit, einen alten Kombi zu ordern?

Liege ich mit meinen Vermutungen richtig oder mache ich mir unbegründet Sorgen und kann dann ggf. doch das neue Modell wählen.

Gruß

p.s.: Alternativ überlege ich, ob ich mir nicht noch einen alten 530d Touring bestelle oder ist die Produktion schon eingestellt?

32 Antworten

Zitat:

@Moritzbuerger schrieb am 2. Oktober 2023 um 21:02:59 Uhr:


Danke für Euer Feedback. Mit Sicherheit ist es eine Klasse tiefer, dass ist mir bewusst. Allerdings ist es mir aktuell lieber, einen mit dem 3l Diesel potent ausgestatteten 3er zu fahren, als eine Sparvariante einer 220 d E- Klasse. Aktuell habe ich auch Komfortsitze mit Massage, das ist schon angenehm, aber der Verlust verschmerzbar. HK langt mir, mehr habe ich heute auch nicht. Nur beim Kofferraum habe ich noch Bedenken.

Dann nimm jetzt unbedingt die M-Sportsitze. Diese sind viel bequemer und langstreckentauglicher als die normalen Sportsitze.

Zitat:

@Moritzbuerger schrieb am 2. Oktober 2023 um 14:37:02 Uhr:


G31 ist auch für Großkunden nicht mehr bestellbar, deshalb schaue ich jetzt notgedrungen auf den G21. ... Das neue Modell sagt mir leider, aufgrund der Größe über 5 Meter nicht zu.

Genau das ist der Punkt - die Fahrzeuggröße!

Der jetzige BMW 3-er G21 ist so groß wie eine Mercedes W116 / W126 er S-Klasse aus 1975 / 1985.
Im Parkhaus, in der Tiefgarage oder beim Einparken bin ich jedes mal froh, dass ich keinen BMW 5-er habe. Der 3-er ist wesentlich agiler als ein 5-er, insbesondere auf engen Straßen und im bergigen. Was der 5-er besser kann, ist Komfort und Langstrecke. Wobei der 3-er Touring (weicher als die Limo) auch da nicht schlecht ist, soweit man ihn nicht durch Sportfahrwerk und breitere Reifen verschlimmbessert hat.

Ich finde den neuen 3-er (siehe BMW Vision neue Klasse) äußerlich gelungen und freue mich auf das Erscheinen in 2027.

Zitat:

@Aminoblack schrieb am 3. Oktober 2023 um 06:45:49 Uhr:


... Dann nimm jetzt unbedingt die M-Sportsitze. Diese sind viel bequemer und langstreckentauglicher als die normalen Sportsitze.

Aber nur, wenn Du weniger als ca. 100 kg wiegst!

Ansonsten sind die zu eng.

Wobei ich mich frage, wie die durchschnittliche Frau mit einem "normal gebärfreudig breiten Becken" mit den engen Sport-Quetschsitzen und M-Sport-Superquetschsitzen zurecht kommt?

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 3. Oktober 2023 um 13:26:57 Uhr:



Zitat:

@Aminoblack schrieb am 3. Oktober 2023 um 06:45:49 Uhr:


... Dann nimm jetzt unbedingt die M-Sportsitze. Diese sind viel bequemer und langstreckentauglicher als die normalen Sportsitze.

Aber nur, wenn Du weniger als ca. 100 kg wiegst!
Ansonsten sind die zu eng.

Wobei ich mich frage, wie die durchschnittliche Frau mit einem "normal gebärfreudig breiten Becken" mit den engen Sport-Quetschsitzen und M-Sport-Superquetschsitzen zurecht kommt?

Ich wiege so 94 Kilo und bin trainiert von der Statur her, auch breit von den Schultern, ich finde sie perfekt. Kein Vergleich zu den normalen unbequemen Sportsitzen.

Ähnliche Themen

Ein neuer 3er mit Verbrennungsmotor wird wahrscheinlich nur dann angeboten, wenn Verbrennerverboten ab 2035 voraussichtlich zerplatzt wird. Aber
Ich finde das ist wohl sehr möglich.

Der neue 3er G50/51 für 2027 ist ja schon längst gesetzt. Wenn etwas ungewiss ist, dann was nach dem G50 kommt...

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 8. Oktober 2023 um 11:15:32 Uhr:


Ein neuer 3er mit Verbrennungsmotor wird wahrscheinlich nur dann angeboten, wenn Verbrennerverboten ab 2035 voraussichtlich zerplatzt wird. Aber
Ich finde das ist wohl sehr möglich.

Mich wundert es eh, dass niemand gegen die EU7 Abgasnorm klagt und das politische In-den-Markt-drücken der BEV durch die EU stillschweigend akzeptiert, ohne dass dabei der CO2 Rucksack Berücksichtigung findet. Der letzte Vollpfosten sollte begriffen haben, dass die BEV bei dem zu erwartenden Strommix und dem CO2 Rucksack der Herstellung über 2035 hinaus mitnichten sauberer als moderne Verbrenner sind.

Eine Klage gegen EU7 ist unnötig. Die EU7 Norm wurde auf den aktuellen Stand der Technik abgemildert, sprich auf Euro 6d. Da konnte sich der Deutschland Vertreter Sven Siegold nicht durchsetzen. Er wollte eine erhebliche Verschärfung. Die anderen EU Staaten - auch Autoländer wie Frankreich - haben stattdessen die Meinung vertreten, dass eine weiter Verschärfung unnötig ist. Denn das Verbrennerverbot 2030 ist beschlossen.

Quelle:
https://www.n-tv.de/.../...echte-Abgaswerte-durch-article24420971.html

Meine Meinung:
Der Feind sitzt im eigenen Land.

Sven Siegold
Partei: Bündnis 90/Die Grünen
Fragen?

Nein, Euer Ehren 😁

Zitat:

@lookslike schrieb am 8. Oktober 2023 um 11:54:20 Uhr:


Der neue 3er G50/51 für 2027 ist ja schon längst gesetzt. Wenn etwas ungewiss ist, dann was nach dem G50 kommt...

Hallo,

hab etwas im Netz gestöbert und bin vor kurzem auf das Bild gestoßen.
Sg
Wolfgang

G50

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Verbrenner-3er optisch dem „neue-Klasse-i3“ angepasst werden wird.

Da kann man bedenkenlos den aktuellen 3er kaufen, statt auf den neuen zu warten.

Zitat:

@Wolfi320d schrieb am 04. Dez. 2024 um 17:4:24 Uhr:


hab etwas im Netz gestöbert und bin vor kurzem auf das Bild gestoßen.

Könnte mich durchaus damit anfreunden 😉 Gefällt mir (besser als der neue 5er).

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:02:58 Uhr:



Zitat:

@Wolfi320d schrieb am 04. Dez. 2024 um 17:4:24 Uhr:


hab etwas im Netz gestöbert und bin vor kurzem auf das Bild gestoßen.

Könnte mich durchaus damit anfreunden 😉 Gefällt mir (besser als der neue 5er).

Ja ich find auch das diese Variante wenn Sie tatsächlich so kommen sollte wirklich ansprechend ist.
Bleibt abzuwarten wie der Innenraum gestaltet sein wird.
Wir befinden uns ja trotz aller Nörglereien hier (bitte nicht falsch verstehen) mit unseren G20/21 auf sehr hohem Niveau im Vergleich zu anderen Herstellern.
Das wird schwer zu übertrumpfen zu sein.
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen