3er G2x-Nachfolger: Schon absehbar wann Modellwechsel sein wird?
Hallo,
derzeit fahre ich einen 318d Touring Bj. 05.2022, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Bevor ein neues Modell kommt, würde ich gern noch einen alten 330d Touring 6Zyl. bestellen. Der aktuelle 330d ist doch noch ein 6Zyl. oder ?
Beim neuen Modell befürchte ich:
1. Das der 330d ein 4Zyl. wird.
2. Die normalen Standart-Sitze, mit denen ich super klarkomme - habe elektrische Verstellung inkl. Memory - wegfallen und es nur noch den mir zu engen Sportsitz gibt.
3. Es nur noch die umständliche "Wisch-Bedienung" gibt und die Knöpfe, Tasten und Regeler aus Kosteneinsparungsgründen, wie bei allen anderen Herstellern auch, einfach reduziert und weggespart werden.
4. Der Preis im Zuge des Modellwechsel um 10 - 15.000 € hoch geht.
5. Der Wagen, wie bei jedem Modellwechsel in der Vergangenheit, nochmals härter und unkonfortabler wird. Da ist mein derzeitiger 318d schon hart an der Grenze dessen, was ich hinnehme.
In der Vergangenheit war es ja so, dass immer zuerst die Limo vorgestellt wurde und erst ca. 1 Jahr später der Kombi folgte. Also hätte ich bei Vorstellung der neuen Limo immer noch Zeit, einen alten Kombi zu ordern?
Liege ich mit meinen Vermutungen richtig oder mache ich mir unbegründet Sorgen und kann dann ggf. doch das neue Modell wählen.
Gruß
p.s.: Alternativ überlege ich, ob ich mir nicht noch einen alten 530d Touring bestelle oder ist die Produktion schon eingestellt?
32 Antworten
Das ist ein (schlechter) Fan-Photoshop (auf Basis des G60) und hat nichts mit der zukünftigen Designsprache von BMW zu tun, die sich beim nächsten 3er an der Designsprache der Neuen Klasse ganz eng anlehnen wird.
Ich habe exklusiven Zugriff auf den langfristigen Entwicklungspfad des Designs - direkt aus München. (SCNR)
ROFL