Neuer 2.7TDI bekommt 180PS und 380NM und soll 6.8l verbrauchen!

Audi A6 C6/4F

Ich habe hier mal einen Link gefunden zu Autobildseite die den neuen 2.7TDI vorstellen. Einfack auf den Link klicken. Es soll vorerst aber keinen Rußfilter geben, dennoch hat er EU 4 wie auch zu erwarten ist. Und was ist mit denen die immer gesagt haben er bekommt nur 177PS 😛 ?

http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=7094

25 Antworten

Das Drehmoment als Peak sagt gar nichts aus - man muß die gesamte Drehmoment / Leistungskurve sehen, um den Motor beurteilen zu könen.
Soll heißen : eine Angabe 1.8 L Hubraum - 400 Nm ist als Soloangabe einfach nur Quark . Ein Motor mit 380 Nm, die er aber über 2000 U/min hält ist in der Praxis viel besser * und man ihn auch besser chippen *

Grüße vom eMKay

Sicherlich ist es entscheidend, welches Drehmoment bei welcher Drehzahl anliegt. Die Leistung ist ja die Größe, sich sich rein rechnerich daraus ergibt.

Warum ab der A6 mit Benziner und weniger PS schneller als der 2.7 ist, habe ich noch nicht verstanden ???

DVE

Sicherlich ist es entscheidend, welches Drehmoment bei welcher Drehzahl anliegt. Die Leistung ist ja die Größe, sich sich rein rechnerich daraus ergibt.

Warum aber der A6 mit Benziner und weniger PS schneller als der 2.7 ist, habe ich noch nicht verstanden ???

DVE

Hallo DVE,

ob der 2.4 Benziner wirklich schneller ist bleibt bei den geringen Unterschieden der Katalogwerte eine akademische Diskussion. Die Herstellerangaben sind eben auch "taktisch" motiviert, soll heißen, da der Hersteller weiß, wieviel Wert die Kunden auf diese Werte legen, werden diese auch mit für den "Vergleicher" logischen kleinen Differenzen festgelegt.

Ich hatte Gelegenheit, den 2.4er ausgiebig zu testen. Mein Fazit: Wenn du vom 2.5 TDI kommst, überhaupt nicht zu vergleichen, das Warten auf den 2.7 lohnt in jedem Fall. Der Benziner mutiert m.E. zum rollenden Verkehrshindernis: Die Höchstgeschwindigkeit erreicht er nur mit quälend langem Anlauf und auch nur im 5. Gang Anschlag Drehzahlgrenze, und dass obwohl man den Audi-Tachometern ja gelegentlich eine eher großzügige Auslegung im oberen Geschwindigkeitsbereich nachsagt. Eine souveräne Motorisierung - und das heißt vor allem das im Verkehrsalltag so wichtige Drehmoment - bietet der 2.4 mit seinen bescheidenen 230 Nm in keinem Fall. Wie stand es in der letzten AMS beim Test des neuen 3.0 Diesel im 5er: Damit werden Benziner so langsam Fahrzeuge fürs gemütliche Fahren. Dem kann man markenunabhängig nur zustimmen. Zudem wird der 2.4er beim Ausdrehen auch noch unverschämt durstig. Durchschnittswerte > 13 Liter / 1oo km/h sind einfach für die bescheidene Leistung zu viel. Fahre beide zur Probe und entscheide dann.

Gruß, Johnny

Ähnliche Themen

Hallo Johnny,

als echte Alternative kommt der Benziner für mich nicht in Frage. Ich hatte mal einen A4 mit dem 2,4 und 170 PS und mit 230 Nm. Es war so wie Du schreibst, unten rum mause tot und bei High Speed ein Schluckspecht ohne Ende. Zur Zeit habe ich den A4 mit 2.5 mit MT und 163 PS. Der 2.7 ist auf jeden Fall mein Favorit. Wenn es aber finanziell nicht reichen sollte, dann warte ich auf den 2.0 TDI mit 160 PS.

Danke und Gruß
DVE

Zitat von DVE:
Wenn es aber finanziell nicht reichen sollte, dann warte ich auf den 2.0 TDI mit 160 PS.

Wann soll denn der kommen?

Gruß
A6er

Der soll m. E. "noch" in 2005 kommen. Audi macht bezüglich der Motorenpalette sowieso eine eigenartige Politik. So ist zum Beispiel im neuen A4 erst mal wieder der 2.5 und nicht der 2.7 drin.

So what
DVE

Versteht sowieso niemand, diese Politik...
Für den 2.0 mit 160 PS wird doch sowieso nur eine Änderung der Kennfelder in der Software vorgenommen.
Warum also nicht gleich mit anbieten?

Gruß
A6er

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Versteht sowieso niemand, diese Politik...
Für den 2.0 mit 160 PS wird doch sowieso nur eine Änderung der Kennfelder in der Software vorgenommen.
Warum also nicht gleich mit anbieten?

Auch wenn es so scheint wird bei einer leistungsgesteigerten Version des Motors nicht nur die Software angepasst sondern auch das Material an die höhere thermische Belastung. (siehe 1.9 TDI 85 kW <> 96 kW)

Btw: Ich halte die leistungsstarke 2.0 TDI Version für sehr unwahrscheinlich im A6.

dem schließe ich mich an. 4-zylinder in einem schiff wie dem A6 hört sich sowieso ein bisschen nach 2. wahl an.

Die technischen Daten des 2.7 TDI sind jetzt im Detail abrufbar unter audi.at - Neuwagen - A6 - Limousine - Motoren. Danach hat der 2.7 tatsächlich 180 PS, läuft mit Schaltgetriebe 227 km/h und beschleunigt in 8,9 sek von 0-100.

Deine Antwort
Ähnliche Themen