neuer 2.7 TDI vs neuer 2.0 TDI !!!
Hallo,
welchen von beiden Dieseln würdet ihr nehmen:
(sind beide noch nicht draußen)
2.7 TDI V6 (177 PS)
2.0 TDI V4 (160 PS)
Dass der 2.7 in Sachen Fahrspaß die bessere Wahl ist scheint klar zu sein !!!
ABER:
- der 2.0 wäre in Anschaffung sicherlich billiger
- der 2.0 wäre im Unterhalt billiger
- der 2.0 verbraucht bestimmt weniger
Der2.0 TDI (140PS) ist die passende Antwort auf den E 200 CDI. Der 2.0 TDI (160PS) wäre dann eine
gute Konkurrenz für den E220 CDI.
BMW hat ja im 4-Zylinder Geschäft nichts aufzuweisen.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sgeee
Der 2.0 wird momentan wesentlich öfters bestellt als der 3.0, vor allen Dingen von Firmen.
Das kann man sich - so denke ich - sehr leicht erklären, weil der PS mässige Unterschied zwischen 2.0TDI und 3.0TDI doch sehr gross ist und sich viele denken das sie die weit über 200PS in einem 3 Liter Auto nicht brauchen und so lieber zum kleinen doch ausreichenden 2.0TDI greifen.
Aber sobald es den 2.7TDI am Markt geben wird, wird sich die ganze Statistik sehr in Richtung 2.7TDI verschieben mit 177PS liegt er doch für viele in einem sehr angenehmen PS Bereich und da werden sich manche halt doch denken, das sie lieber bissi mehr zahlen aber dafür dann ausreichend viel PS haben.
... wobei der 2,7 TDI mit 130 kw (177 PS) an sich ein keiner Witz ist - wo es doch einen ausgereiften 2,5 er mit EU4 in der selben Leistungsgruppe gibt. Ich habe daher meine Zweifel, ob der Weg, den 3.0 TDI gedrosselt als 2.7 zu verkaufen da so richtig ist.
Zumal der neue 3 Ltr. Registerdiesel von BMW mit 200 kW da ganz andere Leistungsdichten vorgibt. Macht da aus meiner Sicht eher Sinn, den 2.0 auf besagte 130 kw aufzubohren, was dann auch den Leistungsanschluß an den Mitbewerber bedeuten würde ....
meint der eMkay
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
... wobei der 2,7 TDI mit 130 kw (177 PS) an sich ein keiner Witz ist - wo es doch einen ausgereiften 2,5 er mit EU4 in der selben Leistungsgruppe gibt.
Ich finde, dass es Zeit wird den betagten 2.5 TDI aus dem Programm zu nehmen. Der ist doch nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
.Zumal der neue 3 Ltr. Registerdiesel von BMW mit 200 kW da ganz andere Leistungsdichten vorgibt.
Insofern finde ich es aber gut das es schön "klein" und übersichtlich bleibt, man muss doch nicht bei jedem Motor noch mehr PS rausholen. In 10 Jahren hat ein Einstiegsmotor dann vielleicht schon 400PS.
Die sollten mal den 5 Zylinder 2.5TDI aus dem T5 einbauen, der käme sicher auch gut an 😉
Ähnliche Themen
@ sgeee
44500 Euro für den 2.0 TDI ???
Das ist eine Sonderausstattung für 12000 Euro (fast Vollausstattung).
Das wäre mir persönlich viel zu viel für den kleinen 2.0 TDI.
Für den Preis bekommst du auch einen gut ausgestatteten 3.0 TDI wenn dein Onkel dir einen Rabatt gewährt !!!!
@ Golf-IV 2003
also zur Vollaustattung fehlt aber noch was,aber es stimmt das wichtigste (und teuerste 🙂 ) ist drin.
Also einen gut ausgestatteten 3.0 kriegst du dafür aber nicht.Der kostet ja schon 43.000 € nackt.
Da ist aber nicht mehr viel Platz bis 44500.
Ich rede hier auch über den Listenpreis vor Abzug des Rabatts.
Das heißt 44500€ minus Rabatt.
Der 3.0( super Auto) ist mir aber auch im Unterhalt zu teuer.Fahre ca.70.000 km p.A
Habe seit 11/03 noch einen T5 2.5 TDI 128 kw und der kostet auch einiges und irgendwann ist das Budget auch mal erschöpft.
Wenn ich nur den Audi hätte ,würde ich auch den 3.0 bestellen,aber ich brauche halt auch einen Transporter(macht allerdings tierisch Spaß mit der Maschine).
Gruß
Also ich kann nur sagen, ich fahre im Jahr ca. 60.000km, immer Autobahn Richtung Stuttgart und Freiburg.
Habe mir den 2.0 bestellt und muss sagen, selbst wenn ich den 3.0 natürlich "geiler" finde, wäre er für mich total unnützlich bzw. unwitschaftlich, denn mehr als 130 km/h ist auf der A5 bzw. A6 sowieso fasst nie drin...
Außerdem, wenn er annähernd die gleichen Leistungen hat, wie mein jetztiger A4 Avant 1.9 TDI 96kw, ist mir dass völlig ausreichend.
Gruß an alle
Die werden sich nix nehmen.
Der 2.7 TDI wird doch ein CR oder? Der 2.5 TDI ist mit seiner VEP einfach veraltet, gehört net mehr in diese Klasse!
Eigentlich ist der 2.0 TDI auch ausreichend, gute 200km/h genügen in den meisten Situationen und die Beschleunigung ist auch ok.
Der Aufpreis zum 3.0 ist einfach zu hoch. Da die Serienausstattung schon gut ist, würde "mein 2.0" ca. 35t€ kosten, ein fairer Preis.