Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
Zitat:
@Bavarian schrieb am 7. Mai 2018 um 19:53:01 Uhr:
Der F40 wird erstmals ein völlig anderes Design aufgreifen.
Ich habe bereits im Spätsommer/Herbst 2017 einen stark getarnten 1er Erlkönig in Baden-Württemberg unmittelbar vor und dann neben mir stehen gehabt als ich unterwegs war. Vor allem die Heckpartie wird flacher, d. h. mehr fließheckartiger, wie es beim Ford Focus der Fall ist.
Im ersten Moment hatte ich den Erlkönig nicht als BMW (sondern eher als Ford oder was Asiatisches) eingeordnet, jedoch die Abgasanlage (er hatte ein Endrohr links) sowie das Cockpit waren eindeutig BMW. Da war mir klar, dass es sich um den neuen 1er handeln muss.
Wegen mir muss der 1er gar nicht erst auf den Markt kommen. Frontantrieb geht einfach gar nicht.
Der F20/F21 ist für mich der letzte kaufbare 1er.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 8. Mai 2018 um 08:20:25 Uhr:
Also erst mal verkauft sich revolutionäres Design i. d. R. schlecht. Des Weiteren sollte man von einem Fahrzeug der Kompaktklasse mit Quermotor u. Frontantrieb nicht zu viel erwarten. Selbst der F20 wurde nicht ohne Grund dermaßen umgestaltet, die Kisten sollen der Masse gefallen.Letztendlich bleibt uns nur abzuwarten, dann muss jeder selbst entscheiden. Im Grunde ist es mir sowieso ziemlich egal.
Du sprachst ja davon, der F40 käme in völlig neuem Design. 😉
Mein Standpunkt war, dass ich grundsätzlich keine neuen Impulse beim Exterieurdesign erwarte. Eben auch aus den von dir genannten Gründen.
Der Erlkönig zeigt ja schon wo die Reise hingeht. Typische FWD-Cluster-Proportionen. Kürzere aber höher liegende Frontklappe, Vorderachse Richtung A-Säule nach hinten gerutscht, längerer vorderer Überhang. Sowas macht kein Auto attraktiver kann optisch aber kaschiert werden.
Zitat:
@pinkman schrieb am 8. Mai 2018 um 11:41:17 Uhr:
Du sprachst ja davon, der F40 käme in völlig neuem Design. 😉
Mein Standpunkt war, dass ich grundsätzlich keine neuen Impulse beim Exterieurdesign erwarte. Eben auch aus den von dir genannten Gründen.Der Erlkönig zeigt ja schon wo die Reise hingeht. Typische FWD-Cluster-Proportionen. Kürzere aber höher liegende Frontklappe, Vorderachse Richtung A-Säule nach hinten gerutscht, längerer vorderer Überhang. Sowas macht kein Auto attraktiver kann optisch aber kaschiert werden.
Also mit deiner Argumentation kann ich nicht viel anfangen. Im Vergleich zu E87 u. F20 kommt der F40 in völlig neuem Design. Die Ähnlichkeit zu anderen Fahrzeugen der UKL Plattform o. irgendwelchen Fronttrieblern ändert nichts daran.
Ähnliche Themen
joaar, so lässt sich das wohl "eingrenzen" 😉
Nur mal zurückgeblättert in den wenigen Seiten hier, bzw. nochmal angehängt, hatte ich ja bereits eine Gegenüberstellung aktuell / Erlkönig...
Eben mit jener besagten Auffälligkeit der Proportionen wegen FWD.
Aber sonst doch recht "überschaubar" im Rahmen des zugedachten ein 1er sein zu wollen.
Zitat:
@pinkman schrieb am 8. Mai 2018 um 13:22:26 Uhr:
OK, der F40 wird anders aussehen als der F20. Zu der Erkenntnis bin ich auch schon gekommen.
Na immerhin ... !
Schaut Euch bitte X1 oder X2 an - dann wisst Ihr, wohin die UKL-Reise geht. Auch vom Design. Asiatisch aussehende Autos mit dem Charme eines umgekippten Sacks aus China. Habe gestern bei einem Händler den X2 in allen Farben u. Varianten gesehen - grausam, seelenlos, hässlich. Die Vorstufe zur langweiligen Beliebigkeit von E-Modellen in ca. 5 Jahren. Hyundai o. ä. lassen grüßen. Dem Kunden (und BMW) isses offenbar egal, denn das Modell verkauft sich gut. Volumenmodell oder so. Die Rendite stimmt. Und das ist gut so, sagt BMW. Dasselbe wird mit dem neuen 1er passieren. Der Anspruch ist im Keller - der Preis (fast schon sittenwidrig) hoch. Thats life. Gekauft wird immer. Und niemand wird sich groß an den m140i erinnern. Denn den fuhr sowieso nicht der deutsche Einheits-Michel.
nochmal alle 3...
PS: Den X2 lassen wir doch lieber außen vor - sonst müßte ich hier noch ausführen wie arg übel mir diese effekthascherei ist, bzw. so ungewohnt (für BMW) und playmobil-like. puh
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 8. Mai 2018 um 20:18:08 Uhr:
Schaut Euch bitte X1 oder X2 an - dann wisst Ihr, wohin die UKL-Reise geht. Auch vom Design. Asiatisch aussehende Autos mit dem Charme eines umgekippten Sacks aus China. Habe gestern bei einem Händler den X2 in allen Farben u. Varianten gesehen - grausam, seelenlos, hässlich. Die Vorstufe zur langweiligen Beliebigkeit von E-Modellen in ca. 5 Jahren. Hyundai o. ä. lassen grüßen. Dem Kunden (und BMW) isses offenbar egal, denn das Modell verkauft sich gut. Volumenmodell oder so. Die Rendite stimmt. Und das ist gut so, sagt BMW. Dasselbe wird mit dem neuen 1er passieren. Der Anspruch ist im Keller - der Preis (fast schon sittenwidrig) hoch. Thats life. Gekauft wird immer. Und niemand wird sich groß an den m140i erinnern. Denn den fuhr sowieso nicht der deutsche Einheits-Michel.
Nun lass mal die Kirche bitte in dem sprichwörtlichen Dorf, du willst doch den heutigen 1er nicht als Designtrendsetter darstellen, der eine ganze Generation geprägt hat. Das war 08/15-Design, im Innenraum und von der Verarbeitung längst jenseits der heutigen Zeit. Und nur weil es den 6-Zylinder gab, macht es das Auto nicht zum sammelswerten Objekt. Die meisten M140er werden früher oder später als krasser BMW
neue Besitzer bekommen, oder an Bäumen landen oder sprichwörtlich in der Schrottpresse landen.
Und keiner wird in 8-10 Jahren noch von diesem 1er sprechen. Also tatsächlich ist der aktuelle 1er schon Einheitsbrei gewesen, genauso wie die A-Klasse, A3, Golf, Ford Focus, Astras und alle asiatischen Modelle,
und das reißt dann auch der 6-Zylinder nicht mehr raus.
Zitat:
@harald335i schrieb am 8. Mai 2018 um 21:22:16 Uhr:
Und keiner wird in 8-10 Jahren noch von diesem 1er sprechen.
Vom 1er LCI schon, der ist nämlich durch und durch stimmig, insbesondere als LCI 2. Der 1er hat jedenfalls Klassikerpotenzial, weil es ein besonderer Kompaktwagen ist.
Zitat:
Also tatsächlich ist der aktuelle 1er schon Einheitsbrei gewesen...
Technisch eben nicht! Optisch zu Beginn ja, aber mit den LCI's wurden die Design-Fehler korrigiert.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 08. Mai 2018 um 21:52:54 Uhr:
insbesondere als LCI 2
Das LCI 2 ist gefälliger, aber damit auch beliebiger. Ein Klassiker ist nicht beliebig 😕
Nun, er wird sich schön geredet, ist für Euch auch in Ordnung, jeder, der es etwas mit Abstand sieht, wird sich niemals umdrehen, wenn ein 1er auch LCI2 vorbeifährt. Warum soll gerade ein Kompaktwagen zum Klassiker werden, der millionenfach produziert wurde, wegen dem Motor? Ich behaupte doch auch nicht, dass mein Z4 35is mal zum Klassiker wird, obwohl sich die Leute bei ihm tatsächlich umdrehen oder auf dem Parkplatz näher studieren und er nur weltweit 8500x gebaut wurde. Der letzte Klassiker, den BMW rausgebracht hat, war der Z8 und zuvor der M1, aber doch kein M140i.