Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:20:05 Uhr:


Wieder eine Beurteilung ohne das Cockpit live gesehen zu haben.

Allein schon die dünne neue Zierleiste ohne Akzentleiste ist kostengünstiger als das bisherige große Panel mit zusätzlicher Akzentleiste beim F20 LCI 2.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:23:23 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:20:05 Uhr:


Wieder eine Beurteilung ohne das Cockpit live gesehen zu haben.

Allein schon die dünne neue Zierleiste ohne Akzentleiste ist kostengünstiger als das bisherige große Panel mit zusätzlicher Akzentleiste beim F20 LCI 2.

Aha, kennst du die Preise? Nein kennst Du nicht.
Kannst Du also gar nicht beurteilen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:16:32 Uhr:


Das ist ein Irrglaube - die Einsparungen beim Antrieb wurden so gut wie nicht an anderer Stelle verwendet. Das neue Cockpit scheint zudem kaum wertiger zu sein als das Cockpit des F20 LCI 2.

Das sehe ich nicht so. Alleine das Bedienteil um den Automatikhebel ist deutlich wertiger, die digitale Temperaturanzeige zwischen den Lüftern ebenfalls, Türgriffe, Bildschirm, etc.
Dazu gibt es jetzt elektrische Parkbremse, selbst öffnende Heckklappe, Live-Cockpit, etc.

Verstehe mich nicht falsch: ich bin überzeugt, dass BMW gut verdienen wird an dem Fahrzeug, aber die Vergleichbarkeit mit dem F2x ist schlicht nicht gegeben.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. Mai 2019 um 09:35:39 Uhr:


Das sehe ich nicht so. Alleine das Bedienteil um den Automatikhebel ist deutlich wertiger, die digitale Temperaturanzeige zwischen den Lüftern ebenfalls, Türgriffe, Bildschirm, etc.
Dazu gibt es jetzt elektrische Parkbremse, selbst öffnende Heckklappe, Live-Cockpit, etc.

Dem halte ich entgegen:

Entfall Drehregler bei Klimaautomatik und Lichtschalter. Die elektrische Parkbremse (die übrigens viele nicht wollen) ist zudem wohl kostengünstiger als eine mechanische, zumal auch der Handbremshebel entfällt. Die große Kunststofffläche um die Bedieninsel von Automatikwählhebel/Controller macht keinen sonderlich wertigen Eindruck (auch nicht beim 3er G20).

Zitat:

Verstehe mich nicht falsch: ich bin überzeugt, dass BMW gut verdienen wird an dem Fahrzeug, aber die Vergleichbarkeit mit dem F2x ist schlicht nicht gegeben.

In Summe sind die Interieurkosten des neuen F40 im Vergleich zum bisherigen F20 LCI 2 wohl konstant geblieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:45:20 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. Mai 2019 um 09:35:39 Uhr:


Das sehe ich nicht so. Alleine das Bedienteil um den Automatikhebel ist deutlich wertiger, die digitale Temperaturanzeige zwischen den Lüftern ebenfalls, Türgriffe, Bildschirm, etc.
Dazu gibt es jetzt elektrische Parkbremse, selbst öffnende Heckklappe, Live-Cockpit, etc.

Dem halte ich entgegen:

Entfall Drehregler bei Klimaautomatik und Lichtschalter. Die elektrische Parkbremse (die übrigens viele nicht wollen) ist zudem wohl kostengünstiger als eine mechanische, zumal auch der Handbremshebel entfällt. Die große Kunststofffläche um die Bedieninsel von Automatikwählhebel/Controller macht keinen sonderlich wertigen Eindruck (auch nicht beim 3er G20).

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:45:20 Uhr:



Zitat:

Verstehe mich nicht falsch: ich bin überzeugt, dass BMW gut verdienen wird an dem Fahrzeug, aber die Vergleichbarkeit mit dem F2x ist schlicht nicht gegeben.

In Summe sind die Interieurkosten des neuen F40 im Vergleich zum bisherigen F20 LCI 2 wohl konstant geblieben.

Was du alles so weißt.....
Im Übrigen war ich auch vor Präsentation des neuen 1er schon sicher, dass BMW eher nicht caritativ tätig ist.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:45:20 Uhr:


Dem halte ich entgegen:

Entfall Drehregler bei Klimaautomatik und Lichtschalter. Die elektrische Parkbremse (die übrigens viele nicht wollen) ist zudem wohl kostengünstiger als eine mechanische, zumal auch der Handbremshebel entfällt. Die große Kunststofffläche um die Bedieninsel von Automatikwählhebel/Controller macht keinen sonderlich wertigen Eindruck (auch nicht beim 3er G20).

Ich denke diese Diskussion führt zu nichts. Kein Autohersteller dieser Welt entwickelt über Jahre hinweg ein neues Auto um es dem Kunden dann günstiger zu verkaufen. Man kann die Kosten dafür auch nicht auf Teilebasis einschätzen. Ein überaus großer Teil wird durch die Entwicklung, Produktionsplanung & -durchführung verursacht und aktuell eben auch durch die Einhaltung der Umweltvorgaben.

Du kannst davon ausgehen, dass es für BMW am günstigsten wäre, einfach einen R6 wie von vor 10 Jahren einzubauen, aber das geht heute nicht mehr. Ein 300PS-R4-Motor, der in der Lage ist heutige Umweltstandards einzuhalten ist ein technisch aufwändigerer Motor als ein simpler R6 von vor 15 Jahren. Von daher kommt man mit der Vergleicherei nicht weit.

Zitat:

@tino27 schrieb am 27. Mai 2019 um 08:18:59 Uhr:


WTF?

Wieso haben X2 und 2er Active Tourer ein Kind gezeugt? 😰😕

Offenbar. 😁

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 27. Mai 2019 um 10:08:30 Uhr:



Zitat:

@tino27 schrieb am 27. Mai 2019 um 08:18:59 Uhr:


WTF?

Wieso haben X2 und 2er Active Tourer ein Kind gezeugt? 😰😕

Offenbar. 😁

Dem X2 hat man aber wenigstens ein eigenständiges Nierendesign geschenkt.

gerade einen 120d xDrive 5-Türer konfiguriert

wenn der Audi aus der Leasing kommt, ist klar was als neues Fahrzeug kommt....

mir gefällt der BMW deutlich besser als ein vergleichbarer Audi A3 und ist zudem günstiger, zumal er auch mehr an möglicher Ausstattung bietet, in meinem Falle möchte ich auf den Jeden Fall die M-Sitze und -Gurte, vorallem aber die M-Sportbremse....!
solche Möglichkeiten gibt es bei Audi erst gar nicht.....
der Rest ist absolut identisch, auch im Anbetracht, dass ich an Navi und HiFi immer "top" wähle, aber keinerlei Assistenzsysteme, also über das was Serie drin bzw gesetzlich gefordert ist, möchte.

gleich mal die Konfiguration an den Händler weiterleiten für ein Angebot!

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 27. Mai 2019 um 10:07:04 Uhr:


Ich denke diese Diskussion führt zu nichts. Kein Autohersteller dieser Welt entwickelt über Jahre hinweg ein neues Auto um es dem Kunden dann günstiger zu verkaufen.

Ich habe nicht behauptet, dass BMW beim neuen 1er die Absicht hatte, weniger Rendite zu erwirtschaften.

Aber welcher Kunde ist so blöd und zahlt für ein im Vergleich zum Vorgängermodell unattraktiveres Produkt (optisch wie technisch) einen höheren Preis?

Den Innenraum finde ich super. Orientiert sich offenbar stark am neuen 3er und auch der gefällt mir im Innenraum richtig gut. Das Cockpit wirkt hochwertiger und ich mag den ganzen Digitalspielkram sehr gerne. Die manuelle Handbremse im F20 LCI2 wirkte auf mich immer wie ein Anachronismus, daher stört mich die automatische Bremse überhaupt nicht.

Äußerlich finde ich ihn gewöhnungsbedürftig bis hässlich. Wirkt ein bisschen wie eine Mischung aus X1/2 und dem 2er Active Tourer mit einem Touch Mercedes A-Klasse. Vielleicht ändert sich meine Meinung wenn ich ihn mal auf der Straße gesehen habe.

Dass es keinen reinen Hecktriebler mehr gibt stört mich immer noch. Es mag viele Leute geben die beim Autokauf nicht darauf achten und denen es beim Fahren nicht einmal auffällt. Ich persönlich mag das Fahrgefühl eines Hecktrieblers lieber.

Würde ich morgen einen neuen Dienstwagen konfigurieren dürfen, wär's der G20.

Krass, wie schief beim Fotomodell die Tasten sitzen. Und dabei wird doch da bestimmt genau hingesehen...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 27. Mai 2019 um 10:59:03 Uhr:


Ich habe nicht behauptet, dass BMW beim neuen 1er die Absicht hatte, weniger Rendite zu erwirtschaften.

Aber welcher Kunde ist so blöd und zahlt für ein im Vergleich zum Vorgängermodell unatttraktiveres Produkt (optisch wie technisch) einen höheren Preis?

Das ist doch aber eben eine persönliche Einschätzung. Andere finden ihn jetzt ev. attraktiver, weil man ein Digitalcockpit bestellen kann, weil innen mehr Platz vorhanden ist, weil es Integralsitze gibt, weil es eine automatische Heckklappe gibt, weil es nun auch eine Option mit kompletter LED-Beleuchtung gibt, weil die Ambiente-Beleuchtung in den Interieurleisten ziemlich cool ist, weil er das neueste iDrive-System hat, etc. etc.

Verstehe mich nicht falsch: für mich kommt er auch nicht in Frage, aber ich denke man muss akzeptieren, dass BMW mit diesem Fahrzeug nicht mehr die frühere 1er-Zielgruppe adressiert, die einen kleinen 3er haben wollte, sondern es ist jetzt schlicht ein Golf / Mercedes CLA-Konkurrent.

Innen Top - Außen Flop. Mit der Meinung stehe ich auch nicht alleine da. Selten erlebt, dass eine "Weiterentwicklung" gleichzeitig optisch solch ein Rückschritt ist. Hat man da denn keine Marktstudien bei BMW betrieben? Werden die überdimensionalen Nieren jetzt neues BMW Markenzeichen? Ich habe so das Gefühl, dass das einzig deutsche an den neuen BMWs noch das Fertigungsland ist.

Nein. Bestimmt betreibt BMW keine Marktstudien. Wozu auch?
Oder haben sie evtl. nur die Nörgler hier nicht gefragt?
Unverschämtheit.... ich würde mich beschweren 😉

Mimimi.

Der Einser macht seinen Weg, da bin ich ganz sicher.

Ähnliche Themen