Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2018 um 22:40:19 Uhr:


Einfach auf n 3er wechseln. Da gibt's vorerst noch lecker 6-Ender.

Die gibt es beim M2 auch - aber der ist zu laut, zu hart, hat zudem nur zwei Türen und ist ein Stufenheck.

Der nächste 3er dürfte wieder wachsen. Die kompakte und praktische Karosserie des 1er verbunden mit einem 6-Zylinder ist schon was Feines...

Zitat:

@pinkman schrieb am 18. Juli 2018 um 07:1:50 Uhr:


Ich würde eher sagen so einen Vierzylinder hat man in München wirklich lange genug verpennt.

Bisher brauchte man so eine Luftpumpe nicht, da die relevanten Modelle mit 6-Zylindern bestückt werden konnten. 😛

Der X1 läuft doch schon länger. Außerdem hätte man bei MINI damit auch was anfangen können.

Ist doch alles kein Problem. Der Trend geht doch eh zu elektrisch. Ende 2020, wenn mein R6 zurueckgeht, wird es da hoffentlich etwas geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 18. Juli 2018 um 08:33:25 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Juli 2018 um 22:40:19 Uhr:


Einfach auf n 3er wechseln. Da gibt's vorerst noch lecker 6-Ender.

Die gibt es beim M2 auch - aber der ist zu laut, zu hart, hat zudem nur zwei Türen und ist ein Stufenheck.

Der nächste 3er dürfte wieder wachsen. Die kompakte und praktische Karosserie des 1er verbunden mit einem 6-Zylinder ist schon was Feines...

Der M2 ist weder zu laut noch zu hart. Grüße eines M2-Besitzers :-)

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 18. Juli 2018 um 12:14:32 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 18. Juli 2018 um 08:33:25 Uhr:


Die gibt es beim M2 auch - aber der ist zu laut, zu hart, hat zudem nur zwei Türen und ist ein Stufenheck.

Der nächste 3er dürfte wieder wachsen. Die kompakte und praktische Karosserie des 1er verbunden mit einem 6-Zylinder ist schon was Feines...

Der M2 ist weder zu laut noch zu hart. Grüße eines M2-Besitzers :-)

Alles ist subjektiv - ich finde den M2 für den Alltag zu krawallig. Und ein adaptives Fahrwerk ist für den M2 nicht lieferbar...

Automatik-Freunde (ich habe einen Handschalter) dürften mit der Wandler-Automatik beim M140i ebenfalls besser bedient sein als mit dem DKG-Getriebe des M2.

Neue Erlkönigfotos/Video vom M135i:

https://www.bimmertoday.de/.../

Einfach dürftig...

Wie arm ist das denn, BMW und dann so einen Motor ..... lächerlich

Tja Mainstream. BMW braucht wohl auch mittlerweile die Masse. Mit einzelnen Spitzenprodukten holt man sich kein Geld ins Haus. Leider! BMW war für mich immer ein Premium Produkt, welches langsam aber sicher zur Mittelklasse absteigt. Mit dem 300 PS Motor im 1er mit Front- oder Allradantrieb, wird man den Golf GTI Performance wohl vor sich her schieben anstatt ihm Staub ins Gesicht zu wirbeln. Das macht leider die sportliche Mittelklasse etwas trist.

Gott bin ich froh den 140er jetzt noch geordert zu haben.. das is ja grauenhaft und dann wohl mein letzter 1ser als Zweitwagen..

... und ab 1:53 erstmal von einer A-Klasse versägt werden, was hoffentlich ein A45/50 ist. Wenn es der A35 sein sollte, Glückwunsch Mercedes!

Zitat:

@Cupdira schrieb am 29. August 2018 um 20:36:29 Uhr:


... und ab 1:53 erstmal von einer A-Klasse versägt werden, was hoffentlich ein A45/50 ist. Wenn es der A35 sein sollte, Glückwunsch Mercedes!

Du weißt doch gar nicht die Begebenheit um so ein Urteil zu schreiben.
Der BMW fährt zu keiner Sekunde im Video Vollgas.
Der BMW Fahrer blinkt sogar rechts damit der Mercedes vorbeifährt.
Genauso wenig kann man den Sound bei so einem Video beurteilen.
Bei so einem Geschreibe kann man echt nur drüber lachen.

Selbstverständlich lässt sich die Klangkulisse beurteilen, hört sich eben wie ein 08/15 Vierzylinder an.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 29. August 2018 um 21:52:55 Uhr:



Zitat:

@Cupdira schrieb am 29. August 2018 um 20:36:29 Uhr:


... und ab 1:53 erstmal von einer A-Klasse versägt werden, was hoffentlich ein A45/50 ist. Wenn es der A35 sein sollte, Glückwunsch Mercedes!

Du weißt doch gar nicht die Begebenheit um so ein Urteil zu schreiben.
Der BMW Fahrer blinkt sogar rechts damit der Mercedes vorbeifährt.
Genauso wenig kann man den Sound bei so einem Video beurteilen.
Bei so einem Geschreibe kann man echt nur drüber lachen.

Schau mal die Szene bis zum Ende, wie die beiden über die „Kuppe“ fahren, da sieht man, dass die beide schon leicht Stoff gegeben haben.
Blinken heißt übrigens, dass man rechts fährt, damit ein schnellerer überholen kann. Der BMW Fahrer kann genauso gemerkt haben, dass der Benz deutlich flotter unterwegs ist / unterwegs seien kann und ihm signalisiert: alles gut, ich bleib rechts.
Alles Spekulationen, aber nur Geduld, irgendwann wird der Test offiziell mit den beiden Autos wiederholt 😁
Und während du noch lachst, würde ich auch inständig hoffen, dass das der 400+PS AMG war, ansonsten lachen bald die Mercedes Fahrer, aber ganz schön deftig. So flott wie der sich vorbeischiebt wird das aber der große AMG gewesen sein, schade dass BMW da scheinbar ab vom Schuss ist, höchstens der M2 spielt da noch mit, aber leider kein HotHatch.
Echt sehr schade, dass die 6 Zylinder Hinterradantrieb Zeit sich wohl dem Ende neigt, vielleicht achtet man da doch zu sehr auf den Shareholder Value, vielleicht macht man auch alles richtig, die Zeit wird es zeigen. Als Fan der Marke finde ich es aber sehr traurig.

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 29. August 2018 um 22:05:16 Uhr:


So flott wie der sich vorbeischiebt wird das aber der große AMG gewesen sein, schade dass BMW da scheinbar ab vom Schuss ist, höchstens der M2 spielt da noch mit, aber leider kein HotHatch.
Echt sehr schade, dass die 6 Zylinder Hinterradantrieb Zeit sich wohl dem Ende neigt, vielleicht achtet man da doch zu sehr auf den Shareholder Value, vielleicht macht man auch alles richtig, die Zeit wird es zeigen. Als Fan der Marke finde ich es aber sehr traurig.

Naja, vielleicht gibt es bald mit der neuen Alfa Romeo Giuletta einen würdigen 1er Nachfolger (sie basiert auf der Giulia). Die neue Giuletta erhält jedenfalls Hinterradantrieb und mit etwas Glück als Quadrifoglio auch einen V6, entwickelt von Ferrari...

Ähnliche Themen