Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
In 10 Jahren redet keiner mehr von 4 oder 6 Zylinder. Da gibts nur noch Elektro oder Brennstoffzellen. In den Großstädten geht der Trend eh zu Drive Now oder ähnliches. Es können sich viele kein Auto mehr leisten!
Zitat:
@BMW_M_ schrieb am 29. August 2018 um 22:05:16 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 29. August 2018 um 21:52:55 Uhr:
Du weißt doch gar nicht die Begebenheit um so ein Urteil zu schreiben.
Der BMW Fahrer blinkt sogar rechts damit der Mercedes vorbeifährt.
Genauso wenig kann man den Sound bei so einem Video beurteilen.
Bei so einem Geschreibe kann man echt nur drüber lachen.Schau mal die Szene bis zum Ende, wie die beiden über die „Kuppe“ fahren, da sieht man, dass die beide schon leicht Stoff gegeben haben.
Blinken heißt übrigens, dass man rechts fährt, damit ein schnellerer überholen kann. Der BMW Fahrer kann genauso gemerkt haben, dass der Benz deutlich flotter unterwegs ist / unterwegs seien kann und ihm signalisiert: alles gut, ich bleib rechts.
Alles Spekulationen, aber nur Geduld, irgendwann wird der Test offiziell mit den beiden Autos wiederholt 😁
Und während du noch lachst, würde ich auch inständig hoffen, dass das der 400+PS AMG war, ansonsten lachen bald die Mercedes Fahrer, aber ganz schön deftig. So flott wie der sich vorbeischiebt wird das aber der große AMG gewesen sein, schade dass BMW da scheinbar ab vom Schuss ist, höchstens der M2 spielt da noch mit, aber leider kein HotHatch.
Echt sehr schade, dass die 6 Zylinder Hinterradantrieb Zeit sich wohl dem Ende neigt, vielleicht achtet man da doch zu sehr auf den Shareholder Value, vielleicht macht man auch alles richtig, die Zeit wird es zeigen. Als Fan der Marke finde ich es aber sehr traurig.
Witzige Argumentation.
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 29. August 2018 um 22:12:13 Uhr:
In 10 Jahren redet keiner mehr von 4 oder 6 Zylinder. Da gibts nur noch Elektro oder Brennstoffzellen. In den Großstädten geht der Trend eh zu Drive Now oder ähnliches. Es können sich viele kein Auto mehr leisten!
Wenn es so kommen sollte, werden BMW und Mercedes ohnehin die großen Verlierer der Zukunft sein - kein Mensch bezahlt für ein emotionsloses Fahrzeug viel Geld.
VW hingegen wird der Gewinner, denn Mobilität ist unerlässlich - und mit dem neuen E-Bulli dürfte ein echter Bestseller entstehen...
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 29. August 2018 um 22:12:58 Uhr:
Zitat:
@BMW_M_ schrieb am 29. August 2018 um 22:05:16 Uhr:
Schau mal die Szene bis zum Ende, wie die beiden über die „Kuppe“ fahren, da sieht man, dass die beide schon leicht Stoff gegeben haben.
Blinken heißt übrigens, dass man rechts fährt, damit ein schnellerer überholen kann. Der BMW Fahrer kann genauso gemerkt haben, dass der Benz deutlich flotter unterwegs ist / unterwegs seien kann und ihm signalisiert: alles gut, ich bleib rechts.
Alles Spekulationen, aber nur Geduld, irgendwann wird der Test offiziell mit den beiden Autos wiederholt 😁
Und während du noch lachst, würde ich auch inständig hoffen, dass das der 400+PS AMG war, ansonsten lachen bald die Mercedes Fahrer, aber ganz schön deftig. So flott wie der sich vorbeischiebt wird das aber der große AMG gewesen sein, schade dass BMW da scheinbar ab vom Schuss ist, höchstens der M2 spielt da noch mit, aber leider kein HotHatch.
Echt sehr schade, dass die 6 Zylinder Hinterradantrieb Zeit sich wohl dem Ende neigt, vielleicht achtet man da doch zu sehr auf den Shareholder Value, vielleicht macht man auch alles richtig, die Zeit wird es zeigen. Als Fan der Marke finde ich es aber sehr traurig.Witzige Argumentation.
Mehr als andere Beiträge als lachhaft und witzig darzustellen kannst du auch nicht oder?
Netter Zeitgenosse.
Wir spekulieren doch alle nur, da wohl außer die Fahrer niemand weiß, wieviel Gas gegeben wurde und was welches Auto unter der Motorhaube hatte, warum man da direkt spotten muss, ich weiß es nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 29. August 2018 um 22:12:13 Uhr:
In 10 Jahren redet keiner mehr von 4 oder 6 Zylinder. Da gibts nur noch Elektro oder Brennstoffzellen. In den Großstädten geht der Trend eh zu Drive Now oder ähnliches. Es können sich viele kein Auto mehr leisten!
Gegenwette: in 10 Jahren fahre ich noch einen aktuellen 6 Zylinder 😉
In 20-30 Jahren sieht es wohl anders aus, aber meine Glaskugel mutmaßt, dass es so schnell nicht geht.
Zitat:
@BMW_M_ schrieb am 30. August 2018 um 02:46:31 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 29. August 2018 um 22:12:58 Uhr:
Witzige Argumentation.
Mehr als andere Beiträge als lachhaft und witzig darzustellen kannst du auch nicht oder?
Netter Zeitgenosse.
Wir spekulieren doch alle nur, da wohl außer die Fahrer niemand weiß, wieviel Gas gegeben wurde und was welches Auto unter der Motorhaube hatte, warum man da direkt spotten muss, ich weiß es nicht.
Dann würde ich mal andere Beiträge von mir lesen, soweit ich weiß schreibe ich sowas zum erstenmal.
So wie einige das hier darstellen und schreiben, meine die das Ernst was die schreiben.
Wenn BMW nur von dem geliebten 6-Zylinder leben müssten, gäbe es BMW seit 30 Jahren nicht mehr.
Auch hat BMW nie das Wettrüsten mitgemacht was andere Hersteller teilweise machen.
Entweder akzeptiert man das oder man wechselt die Marke.
Anhand von einem Video den 1er 2019 so dar zustellen das die A-Klasse völlig überlegen ist, sorry, das ist witzig.
Obwohl, das ewige jammern hier, ist eigentlich nicht mehr zum lachen.
Das Geschrei ist immer gleich...! Es ist nun mal Fakt, dass BMW in der Unteren Kompaktklasse nun auf Vorder- bzw. Allradantrieb setzt und das die Motoren quer eingebaut werden. Damit ist es nicht mehr möglich, den Sixpack zu verbauen. Mit dem 2er AT, X1/X2, der gesamten Mini-Baureihe und dem kommenden 1er hat BMW nun für dieses Plattform die notwendige Stückzahl.
Ja es ist richtig, dass dies BMW-Fans bedauern (ich gehöre auch dazu)...aber die viel größere Anzahl der Kunden freut sich über mehr Platz im Innenraum und ein "sichereres" Fahrverhalten des Frontantriebes.
Die BMW-Fans können aber auch weiterhin ein Auto kaufen, was kompakt ist, Hinterrad-Antrieb und einen Sechszylinder hat. Das 2er Coupe...auch der Nachfolger des aktuellen M240i wird wieder so zu kaufen sein. Und darüber hinaus gibt es ja bei BMW nach oben offen diverse Modelle die Spaß-bringend sind.
Es war nur eine Frage der Zeit das BMW den 1er auf Frontantrieb umstellt.
Selbst 1er Käufer haben sich über die etwas schlechteren Platzverhältnisse beschwert und das nicht zu knapp.
Auch ist ein Frontriebler günstiger herzustellen, was gerade bei einem Volumenmodell viel ausmacht.
Ich hoffe nur das der Nachfolger vom F22 seine kompakte Außenmaße behält.
Für das 2er Cabrio soll es wohl keinen Nachfolger mehr geben, obwohl sich das Cabrio deutlich besser verkauft als das Coupé.
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 30. August 2018 um 07:47:33 Uhr:
Das Geschrei ist immer gleich...! Es ist nun mal Fakt, dass BMW in der Unteren Kompaktklasse nun auf Vorder- bzw. Allradantrieb setzt und das die Motoren quer eingebaut werden. Damit ist es nicht mehr möglich, den Sixpack zu verbauen. Mit dem 2er AT, X1/X2, der gesamten Mini-Baureihe und dem kommenden 1er hat BMW nun für dieses Plattform die notwendige Stückzahl.Ja es ist richtig, dass dies BMW-Fans bedauern (ich gehöre auch dazu)...aber die viel größere Anzahl der Kunden freut sich über mehr Platz im Innenraum und ein "sichereres" Fahrverhalten des Frontantriebes.
Die BMW-Fans können aber auch weiterhin ein Auto kaufen, was kompakt ist, Hinterrad-Antrieb und einen Sechszylinder hat. Das 2er Coupe...auch der Nachfolger des aktuellen M240i wird wieder so zu kaufen sein. Und darüber hinaus gibt es ja bei BMW nach oben offen diverse Modelle die Spaß-bringend sind.
Das sind doch auch nur reine Mutmaßungen, dass sich der gemeine 1er-Fahrer über mehr Platz freut. Ich fahre zu 99% alleine und wenn ich auf der Straße nach links und rechts schaue, ist das bei fast jedem anderen 1er ebenso der Fall. Und selbst mit dem Platz eines Golfs würde ich keinen einzigen Familienausflug mehr machen, weil die Kiste dann immer noch viel zu klein und kein Familienwagen ist. Ich kauf mir keinen BMW um Autobild-Vergleiche zu gewinnen.
BMW hat intensive Kundenbefragungen durchgeführt und Hauptkritikpunkt war der zu geringe Platz im Innenraum. Ich hatte auch geschrieben, dass ich diesen Wechsel bedauere! Für mich bräuchte BMW gar nix ändern...im Gegenteil den Vorgänger Exx fand ich noch knackiger zu fahren (130i) und obendrein sah er auch besser aus. Aber hier bei MT sind (ok...Vermutlich) 95% aller 1er Fahrer noch nie gewesen!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. Aug. 2018 um 17:13:10 Uhr:
Was bekommt Mercedes wohl als Feedback auf seine A-Klasse (in 2. Generation mittlerweile so...)?
Bitte nicht im BMW Forum diskutieren, dafür gibt's ein eigenes Mercedes Forum 😰
Es war auch mehr rethorisch - man hat seine Gründe (dort um so radikaler).
Und der Kofferraum will auch wachsen...