Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 17. Juli 2019 um 17:01:58 Uhr:
Ich sehe auch nur bei VW noch wirklich Hoffnung, dass sie die Wende schaffen.
Vielleicht ist der Abgasskandal hier am Ende sogar positiv, da er einen Kulturwandel im Unternehmen ermöglicht.
Ja, so sehe ich das auch. So teuer der Abgasskandal für VW auch ist - ohne ihn wäre es in einigen Jahren evtl. noch teurer geworden, weil VW die Zeitenwende sonst komplett verpasst hätte.
Insofern muss VW den amerikanischen Behörden fast noch dankbar dafür sein, dass der Betrug aufgedeckt wurde.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 17. Juli 2019 um 16:24:19 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 17. Juli 2019 um 16:07:05 Uhr:
Aber gut, ich habe ja dann die Wahl zwischen dem moderneren 1er und dem old-fashioned 2er Kuhpe. Einer wird wohl das Rennen machen.Der M2 Competition hat jedoch den schlechteren Sound als der M2 LCI oder der M140i.
Hier ein Vergleich:
https://www.youtube.com/watch?v=l4rxo1WgDwI
Insofern ist es wohl die beste Option, dem M140i treu zu bleiben, zumal ich einen Handschalter habe und die manuelle Schaltung auch weiterhin bevorzuge.
Wobei ein 2er Coupé nicht automatisch ein M2 ist.
Heute einen grauen 135i auf der Landstraße gesehen, hatte eine rote Nummer mit Leipziger Zulassung. Mir hat er gefallen...
Also, ich finde ihn optisch auch gelungen, wobei das bei mir nur dann oberste Priorität hat, wenn ich ein Auto absolut hässlich finde. Will sagen, dass ein Auto noch so gut aussehen kann, wenn Motor und Fahrwerk mir nicht zusagt kommt mir das nie ins Haus. Überzeugt mich aber Motor und Fahrwerk, dann bin ich bis zu einem gewissen Grade bereit Abstriche bei der Optik zu machen. Gutes Beispiel ist für mich der aktuelle 7-er. Den finde ich mit der neuen Niere so grottig, dass selbst der hervorragende neue 50i das nicht mehr herausreissen konnte, obwohl es sicher ein technisch tolles Auto ist. Also was anderes gekauft.
Ähnliche Themen
https://de.motor1.com/reviews/359103/test-bmw-1er-2019-f40/
Denke mit diesem Testbericht ist Vieles sehr sachlich gesagt...
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 17. Juli 2019 um 17:35:15 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 17. Juli 2019 um 16:24:19 Uhr:
Der M2 Competition hat jedoch den schlechteren Sound als der M2 LCI oder der M140i.
Hier ein Vergleich:
https://www.youtube.com/watch?v=l4rxo1WgDwI
Insofern ist es wohl die beste Option, dem M140i treu zu bleiben, zumal ich einen Handschalter habe und die manuelle Schaltung auch weiterhin bevorzuge.
Wobei ein 2er Coupé nicht automatisch ein M2 ist.
Ich habe kein Wort von M2 geschrieben - M240i langt mir vollkommen.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 17. Juli 2019 um 23:23:32 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 17. Juli 2019 um 17:35:15 Uhr:
Wobei ein 2er Coupé nicht automatisch ein M2 ist.
Ich habe kein Wort von M2 geschrieben - M240i langt mir vollkommen.
Genau das meinte ich ja.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 18. Juli 2019 um 07:27:36 Uhr:
Bloß gibt des den M240i nicht (mehr) als Handschalter, den M2 hingegen schon.
Hier geht es um den Fahrzeugwunsch von MurphysR, nicht um Deinen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 18. Juli 2019 um 07:27:36 Uhr:
Bloß gibt des den M240i nicht (mehr) als Handschalter, den M2 hingegen schon.
Was will ich mit einem Ausstattungsdetail aus dem vorigen Jahrhundert?
Ein manuelles Getriebe ist puristischer und emotionaler als eine Automatik, zumal es mehr Interaktion mit dem Fahrzeug ermöglicht.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 18. Juli 2019 um 11:19:34 Uhr:
Ein manuelles Getriebe ist puristischer und emotionaler als eine Automatik, zumal es mehr Interaktion mit dem Fahrzeug ermöglicht.
Wissen wir das Du dieser Ansicht bist, hast Du schon tausendmal geschrieben, es geht aber nicht immer um Dich.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 18. Juli 2019 um 11:19:34 Uhr:
Ein manuelles Getriebe ist puristischer und emotionaler als eine Automatik, zumal es mehr Interaktion mit dem Fahrzeug ermöglicht.
Finde ich nicht.