Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Also mich interessieren Assistenten nicht, so lange die Funktion der Deaktivierung gegeben ist. Hatte erst einen 540er, der war diesbezüglich vorbildlich. Weshalb die Diskussion dann immer über andere Marken (MB) geführt werden muss, ist mir ein Rätsel.

Mich würde vielmehr interessieren, wann bei BMW mit solch einem MBUX Mist zu rechnen ist. Der neue Golf soll schließlich auch komplett vernetzt sein. Dann kaufe ich mir nämlich noch mal nen G30 für die nächsten 10 Jahre.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 11. Mai 2018 um 09:37:04 Uhr:


Mich würde vielmehr interessieren, wann bei BMW mit solch einem MBUX Mist zu rechnen ist.

In der aktuellen AMS wird die A Klasse mit MBUX getestet, das Resultat für das Infotainment: Vernichtend!

echt, was ist passiert ? stimme nicht erkannt, verfahren, abgestürzt, sexshop-artikel bestellt/hotline eingewählt als kinder an bord waren,...?!?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. Mai 2018 um 11:18:27 Uhr:


echt, was ist passiert ? stimme nicht erkannt, verfahren, abgestürzt, sexshop-artikel bestellt/hotline eingewählt als kinder an bord waren,...?!?

Einfach am Kiosk kaufen und selbst lesen.

Nur soviel: Touchscreen Bedienung sowie verschachtelte Menüs und Unübersichtlichkeit des frei konfigurierbaren Cockpits werden kritisiert. Dagegen wird der F20 mit dem IDrive gelobt.

Ähnliche Themen

Auch im Auto Bild-Vergleich als Video empfiehlt der Tester, die Entwicklungsarbeiten für den neuen 1er einzustellen und den 1er so zu lassen, wie er ist:

http://www.autobild.de/.../...-vs-golf-vs-a3-vs-1er-2018-13582423.html

Ich fühle mich bestätigt, dass der 1er F20 als LCI 2 und ohne 3-Zylinder DER "Premium"-Kompakte schlechthin ist.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 11. Mai 2018 um 11:54:22 Uhr:


Auch im Auto Bild-Vergleich als Video empfiehlt der Tester, die Entwicklungsarbeiten für den neuen 1er einzustellen und den 1er so zu lassen, wie er ist:..

oha, der Papst spricht (!) 😁

Merkwürdig, bei der Autobild wird das MBUX gelobt und die einfache und logische Bedienung unterstrichen.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 11. Mai 2018 um 10:54:12 Uhr:



Zitat:

@Bavarian schrieb am 11. Mai 2018 um 09:37:04 Uhr:


Mich würde vielmehr interessieren, wann bei BMW mit solch einem MBUX Mist zu rechnen ist.

In der aktuellen AMS wird die A Klasse mit MBUX getestet, das Resultat für das Infotainment: Vernichtend!

In MT nun auch FakeNews!

Alle Hersteller inkl. BMW entwickelen Ihre Systeme weiter. Auch bei BMW word es das volldigitale Cockpit geben. Den Anfang macht der X7, dann der 3er und Mitte nächsten Jahres der 1er. Hier mal Bilder vom künftigen 3er.

D5a7904d-827b-4dc6-8870-141a721385e9
43bbc9b1-9094-4783-9925-082e93d7021e
F271bf47-d2b8-46c2-8970-5458f1cbcbb6

Definiere mal volldigital. IMO ist es im F30 seit Anfang 2017 mit dem MID möglich das Cockpit "volldigital" zu haben, da muss man nicht auf den X7 oder G20 3er warten.

Volldigital heißt nicht zwangsläufig besser!

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 11. Mai 2018 um 13:28:11 Uhr:


In MT nun auch FakeNews!

Alle Hersteller inkl. BMW entwickelen Ihre Systeme weiter. Auch bei BMW word es das volldigitale Cockpit geben. Den Anfang macht der X7, dann der 3er und Mitte nächsten Jahres der 1er. Hier mal Bilder vom künftigen 3er.

Erst mal solltest du dir die Bilder genau anschauen, denn volldigital ist da gar nichts. Des Weiteren gibt es o.g. Sonderausstattung bereits, dafür wird auch künftig Geld verlangt. Im übrigen sprach ich explizit von MBUX samt entsprechender Vernetzung und nicht irgendwelchen Displays.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 11. Mai 2018 um 11:54:22 Uhr:


Auch im Auto Bild-Vergleich als Video empfiehlt der Tester, die Entwicklungsarbeiten für den neuen 1er einzustellen und den 1er so zu lassen, wie er ist:

http://www.autobild.de/.../...-vs-golf-vs-a3-vs-1er-2018-13582423.html

Ich fühle mich bestätigt, dass der 1er F20 als LCI 2 und ohne 3-Zylinder DER "Premium"-Kompakte schlechthin ist.

Wenn schon Tester von Autozeitschriften zitiert werden, dann auch den aktuellen Bericht von ams zu A-Klasse, A3, Golf und 1er, der mit Abstand letzter geworden ist. Außer seiner Agilität konnte man nichts mehr positives berichten, was ja auch logisch ist, stammt die Entwicklung aus dem Ende des ersten Jahrzehnts.
Am besten war der Hinweis auf die lustlose Verarbeitungsqualität.

Zitat:

@harald335i schrieb am 11. Mai 2018 um 15:19:07 Uhr:


Wenn schon Tester von Autozeitschriften zitiert werden, dann auch den aktuellen Bericht von ams zu A-Klasse, A3, Golf und 1er, der mit Abstand letzter geworden ist.

was eben auch daran liegt, dass bei ams das Auto mit den meisten elektrischen Helfern in den entsprechenden Kategorien die meisten Punkte holt. Und genau hinter dieser Logik stehe ich nicht, da für mich das Fahren im Vordergrund steht.

Zitat:

@harald335i schrieb am 11. Mai 2018 um 15:19:07 Uhr:


Wenn schon Tester von Autozeitschriften zitiert werden, dann auch den aktuellen Bericht von ams zu A-Klasse, A3, Golf und 1er, der mit Abstand letzter geworden ist. Außer seiner Agilität konnte man nichts mehr positives berichten, was ja auch logisch ist, stammt die Entwicklung aus dem Ende des ersten Jahrzehnts.
Am besten war der Hinweis auf die lustlose Verarbeitungsqualität.

Dann solltest du dir mal den gedruckten Vergleichstest zu Gemüte führen:

Der 1er liegt in der Eigenschaftswertung nur knapp hinter der neuen A-Klasse, weil diese eben einen Otto Partikel Filter (OPF) hat und mehr Assistenzsysteme vorweisen kann. Selbst bei der Verarbeitungsqualität liegt der 1er zusammen mit dem A3 übrigens vor der A-Klasse und dem Golf.

Du kannst es drehen und wenden wie du willst: Der aktuelle 1er ist dank Modellpflege ein Top-Auto! Und der Neue wird bestimmt nicht besser...

Ich brauche es nicht drehen und wenden, der 1er ist ein altes Auto und wird den heutigen Ansprüchen nicht mehr überall gerecht. Sicherlich finden einige dieses Auto noch top, mag ihnen vorbehalten bleiben, aber eine Ablösung tut not, zeigen ja auch die Zulassungszahlen mehr als deutlich. Und wenn man sich den ams-Test mal genauer ansieht, ist
er in den wichtigen Bereichen immer deutlich hinten dran, wobei ich ungerne Testberichte zitiere. Mir liegt übrigens immer die aktuelle ams vor, ich kenne den Bericht und da solltest du mal das Fazit zum 1er zitieren.
So und jetzt empfehle ich wieder, zum kommenden 1er zurück zu kehren, so lautet nämlich der Thread und dir empfehle ich, einfach einen eigenen aufzmachen. Da wirst du einige finden, die deine Huldigungen zum M140i würdigen werden.

Ähnliche Themen