Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Zitat:

@MurphysR schrieb am 30. Juni 2019 um 13:45:34 Uhr:


Man kann da alles mögliche rauslesen. Mercedes verkauft zum Beispiel doppelt so viele A-Klassen wie BMW Einser, klar dass das auf die Marge geht.

Das zum Einen; zum Anderen hat Mercedes eine eigene Getriebeentwicklung samt Produktion, was ebenfalls die Marge schmälert (Daimler-Mitarbeiter verdienen mehr als z. B. ZF-Angestellte). BMW kauft hingegen seine Getriebe ausschließlich zu, was für BMW wohl günstiger kommt als wenn sie z. B. 5.000 Mitarbeiter für den Getriebebereich einstellen müssten.

Zitat:

Auch die Entscheidung von BMW den Einser drastisch zu entfeinern macht so Sinn, man zwingt die Kundschaft, die auf den Markenkern steht auf größere, margenstärkere Modelle.

Naja, ein 3er ist aufgrund seiner inzwischen üppigen Abmessungen keine wirkliche Alternative mehr. Ein 3er Compact mit 4 Türen, ggf. Fließheck und kurzem Radstand wäre hier die Lösung (für China wurde ja die Langversion entwickelt). Leider basiert das 2er Gran Coupé ebenfalls auf der Frontantriebsarchitektur...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Juni 2019 um 15:57:17 Uhr:


Naja, ein 3er ist aufgrund seiner inzwischen üppigen Abmessungen keine wirkliche Alternative mehr.

Sehe ich erwa anders. Ich habe ja selbst jahrelang 3er gefahren, und zwar gerne. Der Wechsel auf den 1er erfolgte in allererster Linie aus finanziellen Gründen. BMW hat beim F30 eine preisliche Grenze überschritten die ich nicht mehr gewillt war mitzugehen. Gleichzeitig hat man mit dem M135i ein unschlagbares Preis-Leistungs-Monster auf die Beine gestellt, somit war der Schritt logisch. Die Außenabmessungen haben da eine untergeordnete Rolle gespielt, der 1er hat klare Vorteile bei der Parkplatzsuche und der Wendigkeit, dafür hat der 3er den besseren Geradeauslauf und man kann auch mal zu viert fahren.

Gibt es eigentlich zur Frage schon etwas Neues, ob der F40 - konkret M135i - serienmäßig eine RFT Bereifung hat? Dankeschön in die Runde.

Laut meinem Verkäufer keine RFT für den M135i....die schwarzen M Felgen 554 sogar nur mit teuren Sportreifen lieferbar....

Ähnliche Themen

Gerade mal auf der Website bei BMW den M135i konfiguriert. Gibt es für den M135i keine Anhängerkupplung für einen Radträger? Habe zumindest keine gefunden.

Zitat:

@winkewinke schrieb am 30. Juni 2019 um 17:01:26 Uhr:


Gibt es eigentlich zur Frage schon etwas Neues, ob der F40 - konkret M135i - serienmäßig eine RFT Bereifung hat? Dankeschön in die Runde.

Für den F40 gibt es gar keine Runflat mehr, egal mit welcher Motorisierung.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 30. Juni 2019 um 18:06:18 Uhr:


Gerade mal auf der Website bei BMW den M135i konfiguriert. Gibt es für den M135i keine Anhängerkupplung für einen Radträger? Habe zumindest keine gefunden.

Nein gibt es nicht, war aber schon beim F20 auch schon so.

Zitat:

@AirTime schrieb am 30. Juni 2019 um 17:56:30 Uhr:


Laut meinem Verkäufer keine RFT für den M135i....die schwarzen M Felgen 554 sogar nur mit teuren Sportreifen lieferbar....

ENDLICH... hat zumindest in dieser Hinsicht Vernunft gesiegt bei BMW - leider nur Jahre zu spät...

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 30. Juni 2019 um 09:57:16 Uhr:


Ein bisschen Daten-Input in die Diskussion

Suzuki Auto lag im 2.Quartal 2018 (1.Q FY 2019) bei rund 12% EBIT-Marge, Toyota im gleichen Zeitraum bei 9,3%.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Juni 2019 um 15:57:17 Uhr:


Das zum Einen; zum Anderen hat Mercedes eine eigene Getriebeentwicklung samt Produktion, was ebenfalls die Marge schmälert (Daimler-Mitarbeiter verdienen mehr als z. B. ZF-Angestellte). BMW kauft hingegen seine Getriebe ausschließlich zu, was für BMW wohl günstiger kommt als wenn sie z. B. 5.000 Mitarbeiter für den Getriebebereich einstellen müssten.

Die Getriebe schraubt nicht der Daimlerarbeiter sondern der rumänische Kollege von Star Transmission zusammen.

Salve Foristi,

wir planen die Eröffnung eines 1er F40 Forums. Dazu wäre es hilfreich auch ein paar Threads am Start zu haben.
Bisher sieht es diesbezüglich noch maximal Mau aus.
Hier in diesem Thread werden beliebig viele Themen vermischt und durcheinander diskutiert. Man kann, wegen der Größe des Threads, auch keine Beiträge mehr extrahieren.
Wie wäre es, wenn man verstärkt zu einzelnen Themen eigene Threads starten würde, die wir dann, mit Eröffnung des F40 Forums, dort hinüber schieben?
Und wenn diese im Topic noch mit dem Hinweis „F40“ versehen wären ... ein Traum jedes Moderators.

Gruß
Zimpalazumpala, eben jener

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 30. Juni 2019 um 23:56:10 Uhr:


Salve Foristi,

wir planen die Eröffnung eines 1er F40 Forums. Dazu wäre es hilfreich auch ein paar Threads am Start zu haben.
Bisher sieht es diesbezüglich noch maximal Mau aus.
Hier in diesem Thread werden beliebig viele Themen vermischt und durcheinander diskutiert. Man kann, wegen der Größe des Threads, auch keine Beiträge mehr extrahieren.
Wie wäre es, wenn man verstärkt zu einzelnen Themen eigene Threads starten würde, die wir dann, mit Eröffnung des F40 Forums, dort hinüber schieben?
Und wenn diese im Topic noch mit dem Hinweis „F40“ versehen wären ... ein Traum jedes Moderators.

Gruß
Zimpalazumpala, eben jener

Mal ein paar übliche Threads in die Manege geschmissen, du hast recht, dieser Thread ist absolut unübersichtlich geworden. Ein bisschen Differenzierung tut da gut.
Grüße

Super!

Zitat:

@Nebelluchte schrieb am 30. Juni 2019 um 23:55:00 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 30. Juni 2019 um 09:57:16 Uhr:


Ein bisschen Daten-Input in die Diskussion

Suzuki Auto lag im 2.Quartal 2018 (1.Q FY 2019) bei rund 12% EBIT-Marge, Toyota im gleichen Zeitraum bei 9,3%.

Zitat:

@Nebelluchte schrieb am 30. Juni 2019 um 23:55:00 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Juni 2019 um 15:57:17 Uhr:


Das zum Einen; zum Anderen hat Mercedes eine eigene Getriebeentwicklung samt Produktion, was ebenfalls die Marge schmälert (Daimler-Mitarbeiter verdienen mehr als z. B. ZF-Angestellte). BMW kauft hingegen seine Getriebe ausschließlich zu, was für BMW wohl günstiger kommt als wenn sie z. B. 5.000 Mitarbeiter für den Getriebebereich einstellen müssten.

Die Getriebe schraubt nicht der Daimlerarbeiter sondern der rumänische Kollege von Star Transmission zusammen.

Das 7G-DCT Getriebe wurde in Stuttgart-Untertürkheim entwickelt und wird in Stuttgart-Hedelfingen gebaut und erst ab 2014 auch bei Star Transmission in Rumänien.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 30. Juni 2019 um 23:56:10 Uhr:


Salve Foristi,

wir planen die Eröffnung eines 1er F40 Forums. Dazu wäre es hilfreich auch ein paar Threads am Start zu haben.
Bisher sieht es diesbezüglich noch maximal Mau aus.
Hier in diesem Thread werden beliebig viele Themen vermischt und durcheinander diskutiert. Man kann, wegen der Größe des Threads, auch keine Beiträge mehr extrahieren.
Wie wäre es, wenn man verstärkt zu einzelnen Themen eigene Threads starten würde, die wir dann, mit Eröffnung des F40 Forums, dort hinüber schieben?
Und wenn diese im Topic noch mit dem Hinweis „F40“ versehen wären ... ein Traum jedes Moderators.

Gruß
Zimpalazumpala, eben jener

Tja, das Huhn oder das Ei. Worin besteht das Problem ein F40 Forum einzurichten? Dann kommen die Beiträge von selbst.

Es ist nicht schön einen leeren Raum zu betreten und ihn dann zu möbilieren. Ganz speziell nicht wenn man kaum durch die Türe kommt, weil im Flur schon Möbel rum stehen. Diesbezüglich sollte man den Erfahrungen des CM und der Moderation vertrauen.
Was ist schwer daran, der Bitte nach eigenständigen Threads zu folgen, statt sie weiterhin hier, komplett unübersichtlich und kaum wiederfindbar, zu diskutieren?
Ein neues Forum ist von euch gewünscht. Dem Verhalten nach aber würde man dann ja auch weiter mit diesem Thread als „Forenersatz“ leben können. 😉

Wenn du mit der Meinung mal nicht alleine dastehst; jeglichen weiteren Kommentar schenke ich mir.

Ähnliche Themen