Neuer 1er in 2019

BMW 1er F40

So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...

Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/

Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...

1er-w177
Beste Antwort im Thema

@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.

2120 weitere Antworten
2120 Antworten

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 1. Juli 2019 um 08:53:23 Uhr:


Es ist nicht schön einen leeren Raum zu betreten und ihn dann zu möbilieren. Ganz speziell nicht wenn man kaum durch die Türe kommt, weil im Flur schon Möbel rum stehen. Diesbezüglich sollte man den Erfahrungen des CM und der Moderation vertrauen.
Was ist schwer daran, der Bitte nach eigenständigen Threads zu folgen, statt sie weiterhin hier, komplett unübersichtlich und kaum wiederfindbar, zu diskutieren?
Ein neues Forum ist von euch gewünscht. Dem Verhalten nach aber würde man dann ja auch weiter mit diesem Thread als „Forenersatz“ leben können. 😉

Machs nicht so kompliziert. Forum eröffnen u. diesen Thread reinschieben. Neue Themen kommen automatisch, spätestens dann, wenn der F40 beim Händler steht u. auf der Straße fährt.
Beste Grüße!

Leute ... ich bin hier nicht der "Machmal". Versteht doch bitte, dass die Moderatoren dem CM zuarbeiten und eure Wünsche unterstützen. Im Falle von Foreneröffnungen könntet ihr uns mit dem von mir gemachten Vorschlag unterstützen. Ihr könnt aber auch gerne das CM per PN direkt selbst auf die Notwendigkeit eines neuen Forums hinweisen.

Ich bin jetzt echt verwundert, sonst wird in allen anderen BMW-Foren bereits vor der Vorstellung eines neuen Modells sofort ein eigenes Forum gefordert, um logischerweise die absolut verschiedenen Themen übersichtlicher platzieren zu können. Hier wird dieser Monster-Thread „Neuer 1er 2019“ verteidigt bis aufs Messers Schneide, man schmeißt jeglichen Unsinn rein, so dass er eigentlich schon längst ein OT-Thread wurde, von Übersichtlichkeit zu einzelnen Themen kann keine Rede mehr sein, aber am liebsten würdet ihr diesen Thread in ein neues Forum mitnehmen
und dort gleich mit ihm weitermachen. Dafür braucht es aber dann kein eigenes Forum.
Hier hat Zimpi jetzt freiwillig ein neues Forum angeboten, was selten genug so vorkommt, da er immer erst abwägt, ob es sich überhaupt lohnt, und ihr blockiert und kritisiert sein Vorhaben auch noch. So was habe ich hier beim BMW-Forum so noch nicht erlebt.

Der Monsterthread wird nicht verteidigt. Er ist wohl eher das Resultat des fehlenden F40 Forums. Es mag ja seltene Fahrzeuge geben, wo ein extra Forum keinen Sinn macht. Aber spätestens mit Bekanntgabe des F40 durch BMW hätte ich einen derartigen Bereich erwartet. Ich war bei meiner Suche überrascht, dass dieser nicht existierte. Verblüfft war ich, dass andere bereits das alte Forum bereits „missbrauchten“. Noch verblüffter war ich heute, dass man dazu vom Mod angehalten wird.
Mit verteidigen hat das nichts zu tun. Die Situation ist wohl eher aus der Not heraus geboren.

Ähnliche Themen

So läuft es aber doch immer. Die Diskussionen zu einem neuen Fahrzeug beginnen schon 1-2 Jahre vorher, sobald die ersten Infos irgendwo auftauchen. Da hat so ein Thread seine Berechtigung im Forum des Vorgängerfahrzeugs, da es ja noch nicht um technische Themen, sondern um "Spekulationen" geht.
Bei MT werden neue Foren zu Fahrzeugen meist im Zeitraum der Bestellbarkeit oder mit Freischaltung des Konfigurators eröffnet, da eben der Gedanke ist, bei der Eröffnung KEINEN leeren Raum vorzufinden.
Darüber müssen WIR nicht diskutieren, das wird hier (so kenne ich es) gehandhabt.

Und jetzt stehen wir kurz vor der Eröffnung, ich bitte darum ein paar Themen extra zu diskutieren und sich langsam von diesem Sammelthread zu lösen ... und bin in eine Diskussion verwickelt.
Wo ist jetzt bitte das Problem? Eigene Threads sind übersichtlich und die Erstellung ist kostenfrei.

Die Fragen des "Wieso", "Weshalb" und "Warum" habe ich versucht zu erklären, auch der richtige Ansprechpartner wurde genannt. Ihr würdet den Mods, euch und MT eher einen Gefallen tun und wir kämen gemeinsam schneller weiter, würde man meine Bitte beherzigen, als hier das Vorgehen zur Situation in Frage zu stellen.

Zitat:

@harald335i schrieb am 1. Juli 2019 um 10:35:28 Uhr:



aber am liebsten würdet ihr diesen Thread in ein neues Forum mitnehmen
und dort gleich mit ihm weitermachen.

Der Thread wird sicher mit umgezogen, genau so sicher wird die Kommentarfunktion gesperrt, da sich die Thematik erledigt hat.
Ich appelliere aktuell ja an die Freiwilligkeit der Erstellung neuer Threads, ohne jetzt hier schon ein Schloß dran zu hängen. Kurze Fragen sind ja immer noch ok ... es finden sich hier aber komplette Themen, die durchaus einen eigenen Thread verdient hätten.
Nur darum geht es mir.
Danke für deine erklärenden Worte.

Ich hoffe nur das nicht in jedem F40 Thread um Frontantrieb und Design diskutiert wird.
Das kann man hier in diesem Thread fortführen.

Wenn es dazu passenden Threads gibt, ist das in Ordnung. Ansonsten wäre es OT und nicht in Ordnung.

Ich wuerde sogar hier zumachen und die weitere Diskussion in die Einzelthreads zwingen. Gerne einen F40 OT Thread aufmachen.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 1. Juli 2019 um 07:07:27 Uhr:


Das 7G-DCT Getriebe wurde in Stuttgart-Untertürkheim entwickelt und wird in Stuttgart-Hedelfingen gebaut und erst ab 2014 auch bei Star Transmission in Rumänien.

Das neue 8G-DCT wird nur noch in Rumänien produziert. Der Trend zum Outsourcing ist deutlich erkennbar. Motoren für den AMG45 wurden auch nicht in Affalterbach sondern von der Tochter MDC in Kölleda gebaut. In Polen entsteht ein neues Motorenwerk.

Daimler kauft für die Kompaktklasse zu. A-Klasse und F40 1er nutzen je nach Motorisierung das gleiche DKG von Getrag. SLS und AMG GT nutzen ebenfalls Getriebe von Getrag.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 1. Juli 2019 um 11:59:45 Uhr:


Ich hoffe nur das nicht in jedem F40 Thread um Frontantrieb und Design diskutiert wird.
Das kann man hier in diesem Thread fortführen.

BMW hat es versäumt beim Antrieb eigene Wege zu gehen. Das wird ein Thema bleiben. Für einen spaßigen Allrad hätten die Münchner GKN Twinster lizenzieren können.

Zitat:

@Nebelluchte schrieb am 1. Juli 2019 um 18:06:21 Uhr:


Daimler kauft für die Kompaktklasse zu. A-Klasse und F40 1er nutzen je nach Motorisierung das gleiche DKG von Getrag. SLS und AMG GT nutzen ebenfalls Getriebe von Getrag.

Jedoch bezog sich mein Getriebeargument auf das gesamte Mercedes PKW-Produktportfolio. Und das 9-Gang-Automatikgetriebe, das in vielen Mercedes-Modellen verbaut wird, ist eine Mercedes-Entwicklung und wird auch von Mercedes produziert.

Ausgangsbasis war die Tabelle bzgl. der Umsätze/Rendite je Fahrzeug (dort wird die gesamte PKW-Flotte ausgewiesen und nicht explizit die Kompaktmodelle).

Wie dem auch sei: Mercedes hat insgesamt die umfangreichere/unvorteilhaftere Kostenstruktur als BMW.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 1. Juli 2019 um 11:55:05 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 1. Juli 2019 um 10:35:28 Uhr:



aber am liebsten würdet ihr diesen Thread in ein neues Forum mitnehmen
und dort gleich mit ihm weitermachen.

Der Thread wird sicher mit umgezogen, genau so sicher wird die Kommentarfunktion gesperrt, da sich die Thematik erledigt hat.
Ich appelliere aktuell ja an die Freiwilligkeit der Erstellung neuer Threads, ohne jetzt hier schon ein Schloß dran zu hängen. Kurze Fragen sind ja immer noch ok ... es finden sich hier aber komplette Themen, die durchaus einen eigenen Thread verdient hätten.
Nur darum geht es mir.
Danke für deine erklärenden Worte.

Mein Vorschlag ein en Thread für den „gehassten“ M135i. Einen für Konfiguration. Einen mit technischen Fragen zur Ausstattung. Und Kauf/Leasing Angeboten. Das sollte für den Anfang reichen solange keiner ein Auto besitzt. Einen neunen 1er. mein ich damit😉

https://de.motor1.com/news/357466/bmw-x8m-1er-m-geruecht/

Einen M140i mit 4-Zylinder kann sich BMW getrost sparen - den kauft ohnehin kein Mensch (und wenn dessen Preis 5-7 tsd. Euro über dem des M135i liegt, erst recht nicht). Für 60.000 Euro bekommt man ja schon einen schönen 2er oder 3er.

Der beste und emotionalste Kompaktsportler wird künftig der Audi A3 mit 5-Zylinder.

Wer unbedingt dort kaufen will, kann das ja tun. Nach den neuesten Schlagzeilen ist dieser Konzern mit seinem Bauchladen für mich ein für alle mal gestorben...-das sehen in meinem Bekanntenkreis auch schon viele Leute so, die normalerweise Nichts mit Autos am Hut haben.

Ähnliche Themen