Neuer 1er in 2019
So denn mal hiermit für den Nachfolger ein thread zum sammeln an News etc...
Stand gemäß Erlkönigbildern wohl...
https://www.motor1.com/news/225541/bmw-1-series-spy-shots/
Vorab zu den mittlerweile bereits offiz. Bildern vom W177 hatte ich vor kurzem noch folgenden Vgl. gemacht...
Beste Antwort im Thema
@fastdriver
Es wäre schön, wenn du in deinem VW Forum bleibst. Selten soviel destruktives und sinnloses gelesen.
2120 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Juni 2019 um 12:14:46 Uhr:
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 15. Juni 2019 um 11:55:50 Uhr:
Die Strategie ist doch durchschaubar: Wenn man etwas Teures besser verkaufen will, dann macht man das Einfachere eben noch etwas unattraktiver....wobei selbst die teuerste Version nicht überzeugend ist. Es ist unverständlich, dass BMW beim volldigitalen Kombiinstrument nicht mehrere Darstellungsformen anbietet; softwaretechnisch wäre das sicher kein Problem.
Das es geht, zeigen die veränderten Darstellungsformen bei den kommenden M-Modellen (M8 usw.).
BMW geht da vermutlich einfach recht konservativ vor und wird das erstmal nicht anfassen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Juni 2019 um 12:14:46 Uhr:
...wobei selbst die teuerste Version nicht überzeugend ist. Es ist unverständlich, dass BMW beim volldigitalen Kombiinstrument nicht mehrere Darstellungsformen anbietet; softwaretechnisch wäre das sicher kein Problem.
Ach, Slow...Dir ist aber schon klar dass wir hier von einem Auto und nicht von einer Playstation reden? Dass das ganze ergonomisch, sicher und eindeutig ablesbar sein muss? Und dass jede Variante durch eine Typprüfung muss?
Bevor man Dinge wahllos schlechtredet sollte man vielleicht mal kurz das Gehirn einschalten...
Zitat:
@MurphysR schrieb am 15. Juni 2019 um 15:17:18 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Juni 2019 um 12:14:46 Uhr:
...wobei selbst die teuerste Version nicht überzeugend ist. Es ist unverständlich, dass BMW beim volldigitalen Kombiinstrument nicht mehrere Darstellungsformen anbietet; softwaretechnisch wäre das sicher kein Problem.Ach, Slow...Dir ist aber schon klar dass wir hier von einem Auto und nicht von einer Playstation reden? Dass das ganze ergonomisch, sicher und eindeutig ablesbar sein muss? Und dass jede Variante durch eine Typprüfung muss?
Bevor man Dinge wahllos schlechtredet sollte man vielleicht mal kurz das Gehirn einschalten...
Ja, offensichtlich bist du ein Intelligenzallergiker - der Wettbewerb kann unterschiedliche Darstellungen schon lange projizieren, nur BMW nicht. Entwicklungszeit hatte BMW genug...
Ich finde es gut das die Geschwindigkeitsanzeige, DrehzahlmesserTemperaturanzeige und Tankuhr immer an der selben Position ist. Ansonsten kann man schon einige Zusatzinfos einblenden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Juni 2019 um 16:02:38 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 15. Juni 2019 um 15:17:18 Uhr:
Ach, Slow...Dir ist aber schon klar dass wir hier von einem Auto und nicht von einer Playstation reden? Dass das ganze ergonomisch, sicher und eindeutig ablesbar sein muss? Und dass jede Variante durch eine Typprüfung muss?
Bevor man Dinge wahllos schlechtredet sollte man vielleicht mal kurz das Gehirn einschalten...
Ja, offensichtlich bist du ein Intelligenzallergiker - der Wettbewerb kann unterschiedliche Darstellungen schon lange projizieren, nur BMW nicht. Entwicklungszeit hatte BMW genug...
Wenn Du zb die unübersichtliche Darstellungen von Audi meinst, die völlig überladen sind und die Infos sich immer an einer anderern Position befinden, nein Danke.
Und was BMW kann kannst Du nicht beurteilen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 15. Juni 2019 um 16:02:38 Uhr:
Ja, offensichtlich bist du ein Intelligenzallergiker - der Wettbewerb kann unterschiedliche Darstellungen schon lange projizieren, nur BMW nicht. Entwicklungszeit hatte BMW genug...
Dein missionarischer Eifer ist faszinierend.
Es geht nicht ums können. Es geht ums wollen. Und darum ob es Sinn macht.
Was Du da vor Dir siehst ist ein Bildschirm. Da programmiere ich Dir in fünf Minuten drauf was immer Du willst. Blümchenmuster. Dinosaurier. Die Hafeneinfahrt von New York. Oder eben die ergonomisch sinnvolle Anzeige der zum Autofahren relevanten Informationen. Ich würde Mal schätzen dass im Entwicklungsprozess die technische Umsetzung maximal 0,5% des Gesamtaufwands ausgemacht hat, der Rest ist Bedarfsanalyse, Prototyping, Test etc.
Danke! Unser Slowy meint anscheinend tatsächlich, dass das Audi-/Daimler-Mäusekino das perfekte fürs Autofahren ist😛
Das digitale Instrument finde ich durchaus schick gemacht, da kann ich mich nicht beschweren. Habe es im 3er und es sieht sogar besser aus als das Vc aus meinem vorherigen A4.
Mich nervt aber, dass die Basisvarianten so unglaublich hässlich sein müssen, egal ob der analoge Tacho oder noch viel schlimmer die Standart-Rücklichter vom neuen 1er.
Das geht echt gar nicht.
Ich finde diesen nicht runden Tacho absolut schrecklich. Aber wenn ich sowas sehe dann freue ich mich umso mehr über die total simplen Instrumente im F20 preLCI.
Der Zeitgeist scheint das zu fordern.
Das schlimme ist dass ich kein HK ohne das Teil ordern kann...absolutes No-Go für mich.
Das digitale Armaturen-Display ist einfach nur häßlich und fast schon unangenehm anzuschauen - und dann auch noch mit einem "rückwärts" laufenden Drehzahmesser... Geht's noch, BMW?
Ein guter Grund dieses Auto nicht zu kaufen, und nicht der einzige. Da hat man ohne Sinn und Verstand nicht nur den Hinterradantrieb abgeschafft, sondern gleich auch ein weiteres Element jahrzehnte alter BMW-Automobilkultur, nämlich die simplen, sehr gut ablesbaren und klassisch-schönen Rundinstrumente. Es gibt eben Dinge die perfekt sind und die man nur noch verschlimmbessern kann - und von denen hat man als Hersteller die Finger zu lassen bzw. zumindest Form und Funktionalität zu erhalten.
Daß der F40 auch was die Karosserie angeht dank der "Nasenbär"-Proportionen und schlecht gelöster Detail unvorteilhaft und plump aussieht kommt dann noch als Sahnehäubchen obendrauf...
Die Abschaffung des Hinterradantriebs wird seitens BMW schon Sinn und Verstand haben. Dahinter steckt ja ein rein betriebswirtschaftlicher Gedanke.
Über Optik lässt sich auch streiten, aber gerade die Front ist aus meiner Sicht sehr unvorteilhaft geraten und zeigt u.a. unverständliche, teils scharfe Kanten und nicht stimmige Übergänge.
Warum man immer wieder auf den „Nasenbär“ zurückkommt, der schon in der ersten Generation des F20 nicht allzu großen Zuspruch fand und dann auch „weggefacelift“ wurde, ist mir unerklärlich.
Die Front hat Potenzial, das BMW im ersten Wurf leider nicht ausgenutzt hat.
Das beste was BMW machen könnte ist das digitale Cockpit einzubauen und genau so. Keiner macht diese so gut wie BMW aktuell. Endlich weg von den altbackenen Interieur.
Mei wenn man hier mitliest, könnte man meinen einige hätten schon mind. 40000 km im neuen 1er zugebracht! Und ihn sich schon 30 Stunden genauestens aus allen Perspektiven angeschaut!!!.... Echt schlimm wie hier teilweise vom Leder gezogen wird!!!!...
Wir wissen alle das gerade im BMW-Konfigurator vieles deutlich anders ausschaut wie im wahren Leben!
Und zum Live-Cockpit, wir hatten über Pfingsten den neuen Z4 zum Spielen :-) und ich hatte bevor ich es in live und in Farbe erlebt habe auch meine Vorurteile, besonders weil ich das Digitale Cockpit im Audi TT meiner Frau echt schlimm finde (unübersichtlich). Doch BMW hat mich positiv überrascht! Ich finde das Live-Cockpit echt gut und durchdacht!!!
In diesem Sinne, lasst den Hass!!!