Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Sogar die echten Endrohre sind weg gespart!!! Wirklich lächerlich, dafür das M OPTIK Paket für >4.000 EUR
Also ich bin echt mies enttäuscht! Bei mir kommt der nicht mehr in die engere Wahl

Zitat:

@SchRott3r schrieb am 5. Juni 2024 um 07:33:41 Uhr:



Dunklen Dachhimmel gibt es nur noch mit M Paket ??

War beim F40 auch schon so.

Ich persönlich kann mich gar nicht mehr damit anfreunden.
Schade eigentlich.

Bei mir daher definitiv raus als Nachfolger für den F40.
Das treibt mich wieder zurück zum Stern oder auch mal die 4 Ringe auszuprobieren.

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 5. Juni 2024 um 09:45:09 Uhr:


No words needed…

Ich habe nicht gewusst, dass Ford so visionär und in der Lage ist, BMW Design der Zukunft schon im Voraus zu kopieren. 😮

Ich muss das Fahrzeug erstmal live sehen, aber der erste Eindruck für mich ist, dass mir der 2er Active Tourer im Vergleich gleich viel weniger bieder vorkommt.

Mir stellt sich in dem Zusammenhang gerade auch die Frage, wie das beim neuen 2er Gran Coupé wird. Das müsste doch auch bald vorgestellt werden, oder? Das gehört aber dann letztlich nicht in das Thema hier.

Ähnliche Themen

Oh Mann, hätte ich nur vor zwei Monaten noch den alten bestellt. Aber ich hatte einfach Hoffnung, dass mit der neue echt gefallen würde.
Von den meisten Änderungen wusste ich ja Bescheid, aber optisch gefällt mir tatsächlich der F40 besser.
Was ist bloß aus der Niere geworden? Kombiniert mit diagonalen Streben. Hat hier der Designer auf dem Oktoberfest zu viel getrunken? Das sieht aus wie Baumarkt-Tuning.
Mit dem M-Paket sieht er trotz tiefergelegten Fahrwerk noch sehr hoch aus. Da sieht unser neuer Opel Astra im Firmenfuhrpark noch sportlicher aus.
Ich werde lange brauchen, um mich daran zu gewöhnen. Oder wieder warten, bis der F70-Nachfolger NB0 kommt. :-))

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 5. Juni 2024 um 10:19:41 Uhr:



Zitat:

@SchRott3r schrieb am 5. Juni 2024 um 07:33:41 Uhr:



Dunklen Dachhimmel gibt es nur noch mit M Paket ??

War beim F40 auch schon so.

Sicher? Ich hab Advantage u. den schwarzen Himmel

Kein Vierzylinder unterhalb dem 135?

Nein nix mehr. Werden nun aufgeladen mit Strom usw...

Wenn man sich überlegt, wieviel Seiten hier beschrieben wurden und dann kommt sowas raus!
Wirklich enttäuschend, da kann man nur auf das 2. LCI hoffen!

Zitat:

@Cpt. Laser schrieb am 5. Juni 2024 um 10:50:22 Uhr:


Oh Mann, hätte ich nur vor zwei Monaten noch den alten bestellt. Aber ich hatte einfach Hoffnung, dass mit der neue echt gefallen würde.
Von den meisten Änderungen wusste ich ja Bescheid, aber optisch gefällt mir tatsächlich der F40 besser.
Was ist bloß aus der Niere geworden? Kombiniert mit diagonalen Streben. Hat hier der Designer auf dem Oktoberfest zu viel getrunken? Das sieht aus wie Baumarkt-Tuning.
Mit dem M-Paket sieht er trotz tiefergelegten Fahrwerk noch sehr hoch aus. Da sieht unser neuer Opel Astra im Firmenfuhrpark noch sportlicher aus.
Ich werde lange brauchen, um mich daran zu gewöhnen. Oder wieder warten, bis der F70-Nachfolger NB0 kommt. :-))

Diesen Fehler beging ich beim 5er. Statt den G30 530i M zu bestellen, hatte ich auf den neuen 5er gewartet und wurde masslos enttäuscht (an sich nur Design und Materialqualität, denn er fährt sich super).
Also habe ich reduziert und schnell den 128ti bestellt, um nicht in dieselbe Falle mit dem facelift vom 1er zu tappen.
Wenn ich mir den neuen 1er heute anschaue, bin ich sowas von froh, dass der "alte" 128ti irgendwann noch kommt. Vor allem wegen dem Bedienkonzept innen und auch wegen Design aussen.

Was ich besonders interessant finde ist, dass der Motor im 120d der gleiche wie im 118d ist. Gleiche Leistung, gleiches Drehmoment. Nur hat der 120d noch die Mildhybridisierung zusätzlich und dadurch 13PS mehr… für 2.300€. Würde ich nicht zahlen wollen :/

Zitat:

@vw3er schrieb am 5. Juni 2024 um 11:47:59 Uhr:


Kein Vierzylinder unterhalb dem 135?

Waaaas? Echt jetzt? Alles nur Dreizylinder? Das ist ja ein noch größerer Witz als das Design!
Ich bin maßlos enttäuscht…….

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 5. Juni 2024 um 12:36:19 Uhr:


Was ich besonders interessant finde ist, dass der Motor im 120d der gleiche wie im 118d ist. Gleiche Leistung, gleiches Drehmoment. Nur hat der 120d noch die Mildhybridisierung zusätzlich und dadurch 13PS mehr… für 2.300€. Würde ich nicht zahlen wollen :/

Und vorallem bezahlt man das mit einem deutlich kleineren Kofferraum. 300l zu 380l.

Zitat:

@msch67 schrieb am 5. Juni 2024 um 12:51:22 Uhr:



Zitat:

@vw3er schrieb am 5. Juni 2024 um 11:47:59 Uhr:


Kein Vierzylinder unterhalb dem 135?

Waaaas? Echt jetzt? Alles nur Dreizylinder? Das ist ja ein noch größerer Witz als das Design!
Ich bin maßlos enttäuscht…….

Doch, es kommt - wie in den Links meines Beitrags um 0.07 Uhr erwähnt - ab November der 123(i) xDrive mit dem bewährten B48 - wäre auch mein persönlicher Favorit (wenn man - nach dem 1er-Facelift - nun nicht eher beim Focus ST landet).

Fast nur Dreizylinder unter der Haube…die Hinweise, dass es sich beim F70 um einen Ford Fiesta handelt, verdichten sich - neben der Haube (Scheinwerfer) und darunter ;-)

Ähnliche Themen