Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Oha, mit Neue-Klasse-Niere. Schick

Gefällt mir ganz gut, auch das Interieur.
Aber mir persönlich haben in letzter Zeit alle neuen BMW Modelle gefallen, und da stehe ich teilweise recht allein da. xD

Als ehemaliger F20-Fahrer stand ich schon mit dem F40 auf Kriegsfuß. Die Niere zu groß, kein RWD…Aber dafür immerhin ein netter Innenraum.
Und nun der F70…Scheinwerfer wie ein Ford Fiesta kombiniert mit vollkommen belanglosem Tagfahrlicht und mit komplett schwarzer Niere sieht er aus wie ein Kia. Chance vertan, den 1er mit dem Facelift schöner zu machen. Dazu nun nur noch Auspuffrohre beim M135…
Und dann der Innenraum…kein iDrive-Controller mehr, die billigen Fensterheber aus dem neuen 5er und ein linker Lenkstockhebel, der nun - wie bei asiatischen und US-amerikanischen Fahrzeugen - auch fürs Licht zuständig ist. Total bekloppt.

Die Ford Fiesta/Kia Vergleiche hast du aus den Kommentaren von Autogefühl, gib’s zu 😉

Jetzt geht’s erst mal wieder los, dass sich jeder 3 Monate lang aufregt wie unsäglich grässlich dieses Auto doch ist, und dass jetzt nun endlich der Zeitpunkt gekommen ist, dass die Marke BMW den Bach runtergeht. Dann wird’s hier still, und ab Herbst geht’s dann die Vorfreude los dass man ihn abholen kann. Immer das selbe

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 5. Juni 2024 um 01:41:22 Uhr:


Die Ford Fiesta/Kia Vergleiche hast du aus den Kommentaren von Autogefühl, gib’s zu 😉

Jetzt geht’s erst mal wieder los, dass sich jeder 3 Monate lang aufregt wie unsäglich grässlich dieses Auto doch ist, und dass jetzt nun endlich der Zeitpunkt gekommen ist, dass die Marke BMW den Bach runtergeht. Dann wird’s hier still, und ab Herbst geht’s dann die Vorfreude los dass man ihn abholen kann. Immer das selbe

Ja. Da habe ich es gelesen und war erleichtert, dass ich endlich wusste, woran mich die Front erinnert ;-)

Ich für meinen Teil bin hinsichtlich der optischen Entgleisungen und neuerdings ja auch der Abkehr von intuitiv bedienbarem Infotainment konsequent: als der F40 rauskam und das Leasing meines damaligen 120d F20 LCI1 endete, wurde es ein 430d F36 LCI, da mir der F40 nicht gefiel.
Als dann 2020 klar war, wie der neue 4er aussehen würde, kam dieser als Nachfolger auch nicht mehr in Frage. Also übernahm ich meinen 4er aus dem Leasing und werde die Marke wechseln, sobald mein jetziges Modell ausgemustert werden muss - was hoffentlich erst in ferner Zukunft nötig sein wird. Denn finanziell wäre ich maximal bereit gewesen, mir einen 5er als 30d zuzulegen. Aber der G60 gefällt mir leider auch nicht mehr…

Haut mich erstmal nicht vom hocker.von hinten und von vorne Uffff.. Erstmal live als 135 anschauen beim Händler, dann endgültig urteilen. Das die Leistung immer mehr kastriert wird, und der 120 nur noch ein 3zylinder wird ist natürlich ein weiterer Rückschritt wie vom 140 zum 135.

Ab wann wird das neue Model im Konfigurator verfügbar sein?

Mir gefällt der 135ger und die anderen Modelle mit M Sportpaket seht gut. Viel besser als damals der F40.

Gelungenes Update.

Und gemäß BMW-Konfigurator auch noch "einigermaßen" erschwinglich.

Dachte der Ford Fiesta wurde eingestellt. Mir gefällt er nicht und ich werde auch nicht zu denen gehören die ihn dann im Herbst trotzdem kaufen.
Obwohl Deutschland das wichtigste Verkaufsland ist hat man hier irgendwie eher ein Asiatisches Auto gebaut, wem‘s gefällt. Innenraum war ja bereits bekannt, da gibt es keine Überraschungen. Motor und Modelle ebenso.

Das man den M135 aber weiter kastriert und gleichzeitig einfach billig 4 Auspuffrohre dran klatscht sagt wohl etwas über die Zielgruppe aus. Schade setzt er sich weniger ab von den nicht-M Modellen wie der F40.

Und in 2 Jahren wundern sich die Bayern dann wieder dass den 1er Niemand kauft und wird zu gunsten des X1 eingestellt.

Man kann den F70 schon konfigurieren und dabei bin ich echt sauer geworden.

Konfiguriert habe ich meine Standardausstattung für den Daily.
Man kann beim F70 den driving assistant plus buchen. Also den Assistenten der ohne den eigentlich driving assistant daher kommt und deshalb keine Totwinkelüberwachung hat. Beim U06/11 haben sich die Leute reihenweise geirrt und waren zurecht sauer.
Seit letzter Woche gibt es den bei den Fahrzeugen nicht mehr und hier geht es von vorne los.

Warum muss man 2024 bei bmw noch eine Klimaautomatik bestellen? Das sollte Standard sein.

Beim 2er ist eine automatische Heckklappe Standard. Warum hier nicht?

Dunklen Dachhimmel gibt es nur noch mit M Paket ??

Mit meiner Ausstattung kostet der 1er 2000€ weniger als mein U06.

Ich bin ja immer offen für neu. Aber weder Optik ein Highlight, Verschlechterung bei den Motoren und unterhalb des 135 nicht mal mehr Endrohre. Was bin ich froh, dass ich nicht auf den neuen 1er gewartet habe.

Werd den Eimer später mal konfigurieren. Bin gespannt

Meine Meinung: ach Du Scheiße sieht der grausam aus! Glatt gezeichnet wie ein Rentner Auto, hinten ein paar sinnfreie Sicken ins Rücklicht ……also nach langen warten ist für mich 1000% klar: der kommt mir auf keinen Fall in die Garage :-(((
Echt schade, aber da kann man sich ja gleich einen 2er Tourer nehmen……

F40 vs. F70: Vom Regen in die Traufe!

Ein Hoch auf den F20!

Ähnliche Themen