Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 5. Juni 2024 um 08:20:32 Uhr:
F40 vs. F70: Vom Regen in die Traufe!Ein Hoch auf den F20!
Hahahahhaa
Meiner Ansicht nach hat das aktuelle Modell vor allem von vorne deutlich mehr Pfiff. Hinten wäre für mich ok.
Innenraum muss man glaub ich live sehen.
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 5. Juni 2024 um 08:48:00 Uhr:
Meiner Ansicht nach hat das aktuelle Modell vor allem von vorne deutlich mehr Pfiff. Hinten wäre für mich ok.Innenraum muss man glaub ich live sehen.
Sehe ich auch so, von vorne sieht der F40 besser aus. Hinten ist in Ordnung. Was ich nicht verstehe ist, dass der i Drive Controller wegfällt und auch keine Handgangschaltung mehr möglich ist! Naja, ist aus halt ein LCI mit vielen Nachteilen!
Ähnliche Themen
Also ich habe den 1er nie ins Auge gefasst, mochte die F20 Modelle nicht einmal^^. Das F40 Modell gefiel mir als 128TI mit M Optik sehr. So unterschiedlich sind die Meinungen..
Den F70 empfinde ich nun tatsächlich nicht als so schick an.. Vorne Mercedes, sowie Ford/KIA in einem. Die Seitenansicht am Ende zu den Rückleuchten sieht etwas abgehakt aus. Die Rückleuchten fand ich die vom F40 von allen 1er Modellen bisher am gelungensten.
Der F70 wird's nicht in spätere Zukunft^^
Das einzige neue Modell aus diesem Jahrzehnt, das bisher wirklich außen gelungen daherkommt, ist der aktuelle X1. Stimmige Front, nette Seitenansicht und Rückleuchten, deren BMW-typische L-Form man sofort erkennt, ohne dass ein Designer sie erklären muss ;-)
Beim X2 kamen dann am Heck schon wieder die Azubis dran…
Schade um den F70. Mit etwas Können und Wollen hätte es wieder ein cooler Kompakter werden können, der zumindest äußerlich als BMW erkennbar ist. Vom Antriebsstrang wollen wir natürlich nicht mehr reden. Auch wenn ich bis heute nicht verstanden habe, weshalb man den 1er aus Kostengründen auf die Frontantriebsplattform gestellt hat, während man sich aber ein 2er Coupé auf CLAR-Basis leistet. Wie schön und logisch wäre es gewesen, 1er, 2er und 2er Gran Coupé auf CLAR zu stellen. Echtes BMW-Antriebskonzept und Synergie-Effekte kämen ja auch dadurch zustanden, dass man sich die Bauteile auf CLAR-Basis mit 3er und damaligen 5er (G30/31) teilt(e).
Also mit dem Heck kann ich mich noch halbwegs anfreunden, aber bei der Front kann ich das Auto 0,0 ernst nehmen.
Mittlerweile muss man leider sagen, typisch BMW
Konfigurator in der Schweiz ist jetzt auch live.
Leider nur noch extrem langweilige grau/blau/schwarztöne als Farben. Wo ist das schöne rot oder auch das hellere Blau? Bei einem "kleinen" Auto finde ich etwas knallige Farben durchaus passend, jetzt gibts nur noch den Einheitsbrei.
Sehe ich das richtig, dass es keine Ledersitze mehr gibt? Nur noch Sensatec?
Immerhin gibt es jetzt DAP und die Anhängerkupplung für den M135. Und das Ablagenpaket scheint nicht mehr wegzufallen wenn man die Shadow Line anwählt.
Also von Vorne gefällt er mir gar nicht. Das ist ja mal total langweilig von der Linienführung (wenn man davon sprechen kann) mit keinerlei Aussagekraft. Dann auch noch irgendwie schlecht von Ford und KIA geklaut.
Am schlimmsten finde ich aber auch, dass das M Sportpaket wie ein normales Sportpaket aussieht. Da fehlt total der sportlich aggressive Look.
Seitenansicht passt soweit.
Nur beim Heck haben die Designer AUSGERECHNET das einzige Detail vom X2 geklaut, welches ich am X2 überhaupt nicht mochte. Diese T-Roc Rückleuchten von VW mit dieser Zacke.
Wer denkt sich sowas bitte aus und gibt sowas frei?
Innenraum ist an sich das einzige was so halbwegs überzeugt. Dass es keinen iDrive Controller geben würde, war doch allen klar? Keine Ahnung, warum das für manche eine Überraschung ist - der Entfall ist natürlich trotzdem doof.
Die Ambientebeleuchtung schaut ganz gut aus, der Rest wird auch schon passen. OS9 ist halt bisher unausgereift aber immerhin bekommt er nun viel neue Technik mit Driving Assistant Plus und Professional und Parking Assistant Plus.
Finde die Option mit schwarzem Dach noch ganz cool. Farbauswahl könnte aber auch besser sein. Blau, weiß, grau. Thats it.
Der X2 war schon der größte Designunfall der in Sphären des Fiat Multipla schwebt, warum man dieses heck des 1er dann auch noch mit den Rückleuchten verschandelt ist mir ein Rätsel. Nimmt doch einfach diesen Zacken raus??? Das Ding könnte verdammt nochmal so gut aussehen, und dann kommt bmw da mit sowas an. Herzlichen Glückwunsch, außer ein paar Fahrzeuge ist BMW designtechnisch tot.
Ich lobe mir Marken die versuchen anders zu sein, aber BMW fliegt damit heftig auf die Fresse. Ich warte darauf dass sie sich trauen den 3er zu ruinieren 😁
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 5. Juni 2024 um 09:41:20 Uhr:
Also mit dem Heck kann ich mich noch halbwegs anfreunden, aber bei der Front kann ich das Auto 0,0 ernst nehmen.Mittlerweile muss man leider sagen, typisch BMW
Weil?