Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Zitat:

@BMWMarkus schrieb am 2. April 2024 um 08:32:01 Uhr:


Bei mir war es genauso. Komme vom A3 8V und bin wegen der unterirdischen Verarbeitung vom 8Y zum F40 gewechselt. Ich habe nicht mal eine Probefahrt gemacht. Gleich den 128ti bestellt. Und ich bin mehr als zufrieden damit. Mein bisher bestes Auto. Klar wäre ein Allrad hier und da mal besser aber in 98 Prozent der Fälle braucht man auch das nicht. Der F70 kommt für mich nicht mehr in Frage weil das Cockpit jetzt wieder ein Schritt zurück ist mit dem Curved Display. Ich hasse Touch Bedienung. Im F40 habe ich auch Touch aber ich bediene es ausschließlich über den Dreh Drück Steller

Geht mir in Bezug auf Cockpit und Bedienung ebenso. Der F70 ist hier ein großer Rückschritt. Ebenso soll ja die Ganghandschaltung wegfallen. Das alles im Verbund und dann noch solche Einsparungen wir der Lederpralltopf beim M Lenkrad sowie auch schon beim F40 hinten die Ambientebeleuchtung lassen den F70 für mich nicht mehr in Frage kommen!

Naja, die Handschalter sind doch schon seit Jahren im Abgesang.

Ich konnte mir früher nie Automatik vorstellen, jetzt will ich nichts anderes mehr.

Zitat:

X2 und Iconic Glow Niere lassen ja nichts gutes erahnen

... den neuen X2 empfinde ich zB als wahres Meisterstück, habe ihn nun schon in mehreren Farben angeschaut und war jedes Mal aufs neue begeistert! Ein gutes Angebot für einen M35i liegt schon am Tisch ;-)

Bin den neuen Countryman mit dieser Motorisierung gefahren (baugleich mit dem X2) und war schwer begeistert - der B48 Motor in dieser Ausbaustufe ist ein echter Traum und auch bekannt, nur das 7-Gang DKG mit AWD ist eine Neuerung!

Die Optik wird immer für Diskussionen sorgen, Geschmäcker sind nun mal verschieden. Beim neuen M3 und M4 war die Aufregung auch groß bei der Präsentation - verkauft werden die aber wie die warmen Semmeln im Vergleich zum völligen Irrläufer C63 :-)

Zitat:

@stalpet schrieb am 2. April 2024 um 19:47:29 Uhr:


... der B48 Motor in dieser Ausbaustufe ist ein echter Traum und auch bekannt, ...

Warum hat X2 M35i denn "nur" noch 300 PS und 400 Nm statt derer 306 und 450 wie im M135i?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWMarkus schrieb am 2. April 2024 um 08:32:01 Uhr:


... Der F70 kommt für mich nicht mehr in Frage weil das Cockpit jetzt wieder ein Schritt zurück ist mit dem Curved Display. Ich hasse Touch Bedienung. Im F40 habe ich auch Touch aber ich bediene es ausschließlich über den Dreh Drück Steller

Ich muss ganz ehrlich sagen, wäre BMW beim wirklich kompletten Bedienkonzept des F40 geblieben, also touchen, tippen, drehen und quatschen - je nach Bedarf - und zzgl. dem iDrive Controler, der F70 würde mir - vorausgesetzt das Cockpit entspricht weitgehend dem neuen X2 - sogar besser als der F40 gefallen.

Jedenfalls finde ich (beim X2!!!) das Curved Display und auch der Rest des Cockpits ziemlich gut und um Längen besser gelungen, als bei der MBUX Plastiklandschaft von Mercedes.

Zitat:

@Swallow schrieb am 2. April 2024 um 21:44:01 Uhr:



Zitat:

@BMWMarkus schrieb am 2. April 2024 um 08:32:01 Uhr:


... Der F70 kommt für mich nicht mehr in Frage weil das Cockpit jetzt wieder ein Schritt zurück ist mit dem Curved Display. Ich hasse Touch Bedienung. Im F40 habe ich auch Touch aber ich bediene es ausschließlich über den Dreh Drück Steller

Ich muss ganz ehrlich sagen, wäre BMW beim wirklich kompletten Bedienkonzept des F40 geblieben, also touchen, tippen, drehen und quatschen - je nach Bedarf - und zzgl. dem iDrive Controler, der F70 würde mir - vorausgesetzt das Cockpit entspicht weitgehend dem neuen X2 - sogar besser als der F40 gefallen.

Jedenfalls finde ich (beim X2!!!) das Curved Display und auch der Rest des Cockpits ziemlich gut und um Längen besser gelungen, als bei der MBUX Plastiklandschaft von Mercedes.

Dann würde es ja den F70 nicht geben, da er ja außen bis auf Front und Nieren nicht groß verändert wird.
Die großen Veränderungen spielen sich ja im Interieur ab.

Zitat:

@Swallow schrieb am 2. April 2024 um 21:07:54 Uhr:



Zitat:

@stalpet schrieb am 2. April 2024 um 19:47:29 Uhr:


... der B48 Motor in dieser Ausbaustufe ist ein echter Traum und auch bekannt, ...

Warum hat X2 M35i denn "nur" noch 300 PS und 400 Nm statt derer 306 und 450 wie im M135i?

Das ist ein absoluter Skandal! Diese Motorisierung gleicht ja einer Wanderdüne…

Zitat:

@Swallow schrieb am 2. April 2024 um 21:07:54 Uhr:



Zitat:

@stalpet schrieb am 2. April 2024 um 19:47:29 Uhr:


... der B48 Motor in dieser Ausbaustufe ist ein echter Traum und auch bekannt, ...

Warum hat X2 M35i denn "nur" noch 300 PS und 400 Nm statt derer 306 und 450 wie im M135i?

Liegt an den neuen Abgasnormen (der Motor ist bereits befähigt für EU7)

@Swallow Das sollte an dem Magna/Getrag DKG liegen, das „nur“ bis 400 NM maximalem Drehmoment ausgelegt ist. (Die Aisin Wandlerautomatik konnte mehr vertragen, ist aber im neuen X2 komplett durch das DKG ersetzt, daher die „Begrenzung“ des Drehmoments im Vergleich zum Vorgänger)

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 2. April 2024 um 22:30:15 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 2. April 2024 um 21:07:54 Uhr:


Warum hat X2 M35i denn "nur" noch 300 PS und 400 Nm statt derer 306 und 450 wie im M135i?

Das ist ein absoluter Skandal! Diese Motorisierung gleicht ja einer Wanderdüne…

😁

Das stimmt. Zum souveränen Überholen reichte es ja schon lange nicht mehr.
😉

https://www.bimmertoday.de/.../

Ich zitiere mal aus dem von Blackhornet eingestellten Link von "bimmertoday" :

"Im Herbst 2024 feiert der neue BMW 1er (F70) seinen Marktstart und auch wenn man in München derzeit noch nicht offiziell darüber reden will..."

Warum schweigt BMW hier?
Schon eigenartig.

BMW will über den neuen 1er F70 noch nicht reden, da er noch nicht vorgestellt wurde.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 3. April 2024 um 19:01:59 Uhr:


BMW will über den neuen 1er F70 noch nicht reden, da er noch nicht vorgestellt wurde.

Das war aber beim F40 anders, und nicht nur bei diesem Modell. Zu einfach, Nick1811.

Ich sehe das Problem nicht, ehrlich gesagt. Marktstart ist laut dem Artikel im Herbst, Produktion laut bimmerpost ab 07/24. Also ist es doch noch völlig im Zeitrahmen, dass es noch keine Infos von BMW dazu gibt.

Ähnliche Themen