Neuer 1er F70

BMW 1er F70

Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).

https://www.bimmertoday.de/.../

"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.

Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.

Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.

Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."

1321 Antworten

Es ist ja auch kein Problem. Beim F40 erinnere ich mich, dass da BMW diesen schon im Herbst 2018 bestätigt hat.

Solange noch kein SOC war werden auch keine Infos durchsickern

SOC ?

Start of Communication

Ähnliche Themen

Ich kenne mich da nicht so aus, der F40 ist ja nicht mehr bestellbar, der F70 - so vermute ich - noch nicht.

Bei der derzeitigen "Geheimhaltung" seitens BMW zum F70 würde ich annehmen, dass noch ein paar Monate ins Land gehen, bis der F70 bestellt werden kann.

Ist eine so großer Zeitabstand normal?

Richtig kenne ich mich da auch nicht aus. Was ich aber weiß, BMW hat beim F40 nicht so eine Geheimniskrämerei gemacht wie jetzt beim F70. Da wurde schon 2018 der F40 klar kommuniziert.

Zitat:

@Swallow schrieb am 3. April 2024 um 21:21:07 Uhr:


Ich kenne mich da nicht so aus, der F40 ist ja nicht mehr bestellbar, der F70 - so vermute ich - noch nicht.

Bei der derzeitigen "Geheimhaltung" seitens BMW zum F70 würde ich annehmen, dass noch ein paar Monate ins Land gehen, bis der F70 bestellt werden kann.

Ist eine so großer Zeitabstand normal?

Der F40 ist aber noch konfigurierbar, dann kann man den auch noch bestellen.

Zitat:

@BMWMarkus schrieb am 3. April 2024 um 19:51:41 Uhr:


Start of Communication

EAKN

Hallo zusammen,

ich habe mir hier jetzt mal etwas die letzten 15 Seiten durchgelesen zu dem Thema.
Ich fahre aktuell seit rund 2,5 Jahren den F40 als 120d xDrive als Firmenwagen und bin absolut zufrieden mit dem Wagen.
Im September wird meiner fällig für den neuen und lt. meinem Kollegen, der die Wagen bestellt, ist der F40 nicht mehr bestellbar und ich muss auf den neuen F70 warten...

Ich bin da aktuell zwiegespalten, wie groß die Freude wirklich sein sollte.
Außen bin ich recht sicher, dass er mir gefallen wird, da mach ich mir keine großen Sorgen.
Innen hab ich gesehen, dass im Vergleich zum X1 oder 2er ActiveTourer diese Mittelkonsole nicht so im Raum steht, sondern wie bisher eine normale Mittelkonsole am Boden sein wird. Find ich besser für den 1er.
Die Software hatte ich schon mal in einem 2er Leihwagen und ja... Hat mich jetzt auch noch nicht so abgeholt. Zu bunt, sehr verspielt.

Meine größten Sorgen sind jedoch:
Motor: Ich gehe davon aus, dass die Palette identisch zum X1 werden wird beim Diesel. Wir bestellen da aber statt dem 120d nun den 20d xDrive (Beim X1 z.B), was bedeutet, dass ich von 190 auf 163 PS fallen werde. Der 23d wird angeblich erst 2025 verfügbar sein, laut einem Bericht.
Austattung: Wir bekommen nicht viel Sonderaustattung rein in die Firmenwägen, daher hoffe ich auf viel Serienumfang. Angeblich kann der F70 ab Ende Mai bestellt werden, wirds da dann auch schon den Konfigurator geben? Möchte mal schauen, was so die Ausstattung ist und welche Außenfarben es auch geben wird!
Soundanlage: Ich höre gerne Musik, muss aber mit der Serienanlage auskommen. Beim 1er F40 hab ich mich daran gewöhnt und komme klar. Im 2er Active Tourer fand ich den Sound Katastrophe, bekam immer schnell Kopfschmerzen, wenn ich lauter gedreht habe. Wenn das beim F70 auch komme, spring ich aus dem Fenster... ^^

Naja, ich weiß noch nicht, was ich von dem allen halten soll.
Hoffe jetzt aber endlich auf mehr Infos zum neuen F70 :-)

Zitat:

@Belanur97 schrieb am 11. April 2024 um 00:08:40 Uhr:


Hallo zusammen,

Meine größten Sorgen sind jedoch:
Motor: Ich gehe davon aus, dass die Palette identisch zum X1 werden wird beim Diesel. Wir bestellen da aber statt dem 120d nun den 20d xDrive (Beim X1 z.B), was bedeutet, dass ich von 190 auf 163 PS fallen werde. Der 23d wird angeblich erst 2025 verfügbar sein, laut einem Bericht.

Beim X1 20d ist die Nennleistung vom Verbrennermotor wie beim 18d 150 PS.
Im Gegensatz zum 18d hat der 20d einen 48-Volt -Mild-Hybrid und kommt damit auf 163 PS.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 11. April 2024 um 00:30:08 Uhr:



Zitat:

@Belanur97 schrieb am 11. April 2024 um 00:08:40 Uhr:


Hallo zusammen,

Meine größten Sorgen sind jedoch:
Motor: Ich gehe davon aus, dass die Palette identisch zum X1 werden wird beim Diesel. Wir bestellen da aber statt dem 120d nun den 20d xDrive (Beim X1 z.B), was bedeutet, dass ich von 190 auf 163 PS fallen werde. Der 23d wird angeblich erst 2025 verfügbar sein, laut einem Bericht.

Beim X1 20d ist die Nennleistung vom Verbrennermotor wie beim 18d 150 PS.
Im Gegensatz zum 18d hat der 20d einen 48-Volt -Mild-Hybrid und kommt damit auf 163 PS.

Ja, so ist das leider. Aber der 23d wird bei Marktstart meines Wissens nicht verfügbar sein, also muss ich mich zwangsweise mit dem 20d xDrive zufrieden geben.
Mal sehen was da beim 1er für Werte rauskommen werden bei Beschleunigung.

Zitat:

@Belanur97 schrieb am 11. April 2024 um 00:08:40 Uhr:


Angeblich kann der F70 ab Ende Mai bestellt werden, wirds da dann auch schon den Konfigurator geben? Möchte mal schauen, was so die Ausstattung ist und welche Außenfarben es auch geben wird!

Woher hast du diese Info? Kann das sonst noch jemand bestätigen?

F70 1er hatch
In production 07/24-10/33
Intro models: 118d, 120d, 118, 120, M135 xDrive (no more "i" in the gas powered model names).
11/24: 116 and 123 xDrive are added (same powertrains as the current X1 sDrive16i and X1 xDrive23i).
Not for the US market
Colors: Alpine White, Storm Bay Metallic, Portimao Blue, Frozen Portimao Blue, Frozen Pure Grey, Thundernight Metallic, Cape York Green, Jet Black, Black Sapphire.
See F74 for packaging details.
Specifications:
- Length: 4361mm
- Width w/o mirrors: 1800mm
- Height: 1459mm
- Wheelbase: 2670mm
- Luggage volume: 380l/1200l
- Curb weight: 120 - 1425kg, 118d - 1465kg, 120d - 1495kg, M135 - 1550kg

Quelle: https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686

Bin mal gespannt wie er Finale ausschaut mit m Paket

Zitat:

@Belanur97 schrieb am 11. April 2024 um 00:08:40 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mir hier jetzt mal etwas die letzten 15 Seiten durchgelesen zu dem Thema.
Ich fahre aktuell seit rund 2,5 Jahren den F40 als 120d xDrive als Firmenwagen und bin absolut zufrieden mit dem Wagen.
Im September wird meiner fällig für den neuen und lt. meinem Kollegen, der die Wagen bestellt, ist der F40 nicht mehr bestellbar und ich muss auf den neuen F70 warten...

Ich bin da aktuell zwiegespalten, wie groß die Freude wirklich sein sollte.
Außen bin ich recht sicher, dass er mir gefallen wird, da mach ich mir keine großen Sorgen.
Innen hab ich gesehen, dass im Vergleich zum X1 oder 2er ActiveTourer diese Mittelkonsole nicht so im Raum steht, sondern wie bisher eine normale Mittelkonsole am Boden sein wird. Find ich besser für den 1er.
Die Software hatte ich schon mal in einem 2er Leihwagen und ja... Hat mich jetzt auch noch nicht so abgeholt. Zu bunt, sehr verspielt.

Meine größten Sorgen sind jedoch:
Motor: Ich gehe davon aus, dass die Palette identisch zum X1 werden wird beim Diesel. Wir bestellen da aber statt dem 120d nun den 20d xDrive (Beim X1 z.B), was bedeutet, dass ich von 190 auf 163 PS fallen werde. Der 23d wird angeblich erst 2025 verfügbar sein, laut einem Bericht.
Austattung: Wir bekommen nicht viel Sonderaustattung rein in die Firmenwägen, daher hoffe ich auf viel Serienumfang. Angeblich kann der F70 ab Ende Mai bestellt werden, wirds da dann auch schon den Konfigurator geben? Möchte mal schauen, was so die Ausstattung ist und welche Außenfarben es auch geben wird!
Soundanlage: Ich höre gerne Musik, muss aber mit der Serienanlage auskommen. Beim 1er F40 hab ich mich daran gewöhnt und komme klar. Im 2er Active Tourer fand ich den Sound Katastrophe, bekam immer schnell Kopfschmerzen, wenn ich lauter gedreht habe. Wenn das beim F70 auch komme, spring ich aus dem Fenster... ^^

Naja, ich weiß noch nicht, was ich von dem allen halten soll.
Hoffe jetzt aber endlich auf mehr Infos zum neuen F70 :-)

Bezüglich der Soundanlage kann ich mir nicht vorstellen, dass es schlechter wird, da es ja prinzipiell das gleiche Auto ist. Es sei denn, die Anlage wird, wie schon andere Dinge, entfeinert, sprich schlechter.

Ähnliche Themen