Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
war ja klar - dass es jemand nur so/negativ verstehen kann....
aber vielleicht kommt auch dir das verständnis zum eigentlichen damit:
interessant(er) wäre es halt eben in der fülle bisher schon anliegender bilder, wenn tarnung weniger/gar nicht mehr vorhanden ist.
eben um der (wenigen) details zur Veränderung an der Seite (C-Säule!), ansonsten maßgeblich an der Front und das wenige übliche am Heck(leuchten-Grafik) etc.
PS: Oder wenn @Atemschutzausbilder noch das Kennzeichen weiß?
dann könnte man es evtl. den bisherigen Erlkönigen mit unverpixeltem zuordnen!..
Das hat wenig mit negativ verstehen zu tun - vielmehr damit, dass mich sehr wohl die Schnappschüsse interessiert hätten. Ganz einfach 😉
dann schreib es doch auch gleich so!
Ähnliche Themen
Und einen nur mit Folie - die aber komplett - getarnten 2er GC habe ich heute Abend gesehen.
@ flex: Hier gibts ja viele Fotos mit Anbauteilen, diesen Kunststoff- oder Blechtarndingens, die mit Blechschrauben direkt ins Originalblech geschraubt werden. Meine Fotos sind nur mit Folie und ohne weitere Teile.
Auf dem Fahrzeug. Wo sonst. "Nur Folie" soll heißen "Originalfahrzeug mit Folie".
Es gibt die Tarnstufe "originales Aussehen, aber überall verunziert mit Blechen, Gittern (vor dem Kühler etc.) und Kunststoffteilen, dann mit Folie überzogen"* und "völlig original aber überall foliert" und "völlig original und nur an neuen Bauteilen (wg Facelift etc.) foliert".
Wir haben hier sogar folierte Streifenwagen und folierte Zivilfahrzeuge mit Hochgeschwindigkeits-Aufsteckblaulicht.
* und das tut einem ja wirklich weh, wenn man sich das genau ansieht, weil diese Anbauteile einfach mit Blechschrauben und Akkuschrauber auf die originale und im Regelfall ja wunderschöne Blechhülle gespaxt werden.
Habe ich noch nicht. Aber ich weiß ja genau, was hier bei mir täglich rumfährt, deswegen kann ich das "ankündigen". Habe heute "nur" das Heck eines folierten aber ansonsten ungetarnten F70 fotografieren können, der seine Ähnlichkeit zum F40 nicht verstecken kann.
Interessant: Kein sichtbarer Auspuff, Rückleuchten mit gleichen Maßen aber anderem Design, Heckklappe unverändert, durchgehender Dachspoiler (nicht mit dieser Lücke in der Mitte), Spiegel absolut gleich, auch die beiden seitlichen Sicken.
Das Foto ist leider nicht gut, aber ich war da gerade mit dem Lieferwagen unterwegs ...
höhere auflösung wäre gut - was hast du dafür benutzt ?
PS: Im übrigen hat dein Schnappschuss doch ein paar auffällige Abweichungen zu bisherigen!....
Sieht bald eher aus wie ein 2er AT (U06).
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 9. August 2023 um 18:41:06 Uhr:
Habe ich noch nicht. Aber ich weiß ja genau, was hier bei mir täglich rumfährt, deswegen kann ich das "ankündigen". Habe heute "nur" das Heck eines folierten aber ansonsten ungetarnten F70 fotografieren können, der seine Ähnlichkeit zum F40 nicht verstecken kann.Interessant: Kein sichtbarer Auspuff, Rückleuchten mit gleichen Maßen aber anderem Design, Heckklappe unverändert, durchgehender Dachspoiler (nicht mit dieser Lücke in der Mitte), Spiegel absolut gleich, auch die beiden seitlichen Sicken.
Das Foto ist leider nicht gut, aber ich war da gerade mit dem Lieferwagen unterwegs ...
Dein vermeintlicher F70 ist ein U06 Active Tourer.
Zitat:
Dein vermeintlicher F70 ist ein U06 Active Tourer.
Ich habe das in Erwägung gezogen, weil hier direkt am Werk alle Fahrzeuge rumfahren... Habe auch anfangs gedacht, dass ich mich da getäuscht hätte, aber seitlichen Blechsicken sprechen für eine 100% Ähnlichkeit zum F40. Die hat der 2AT nämlich gar nicht.
Ich will es aber nicht ausschließen. Kommt Zeit, kommt 1er.