Neuer 1er F70
Bereits in 2024 kommt der neue 1er F70 auf den Markt. Bislang wurde immer von einem Facelift des F40 ausgegangen (bei BMW LCI genannt).
https://www.bimmertoday.de/.../
"Seit weit über einem Jahr sind Erlkönige im BMW 1er-Format unterwegs, die alle Welt als ein Facelift des aktuellen F40 interpretiert hat. Wie wir nun aus mehreren voneinander unabhängigen Quellen erfahren haben, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein “F40 LCI“, sondern stattdessen um einen völlig neuen BMW 1er mit dem internen Kürzel F70. Die vierte Generation des kompakten Münchners wird bereits im Sommer 2024 auf den Markt kommen, aber BMW hat bisher offenbar keine Veranlassung zur Korrektur der Facelift-Gerüchte gesehen.
Unklar bleibt im Moment, ob sich hinter dem neuen BMW 1er (F70) letztlich nicht doch ein “großes Facelift” der Generation F40 verbirgt, aber die endgültigen Antworten hierauf werden wir spätestens im Jahr 2024 erhalten. Klar ist schon anhand des F-Kürzels, dass der neue 1er ein Mitglied der UKL-Familie bleiben und auch weiterhin die Architektur für Fahrzeuge mit Frontantrieb nutzen wird. Anders als andere Neuheiten dieser Klasse erhält der 1er auch kein U-Kürzel, wie es beispielsweise der 2er Active Tourer (U06) sowie X1 (U11) und X2 (U10) tragen.
Die bisher dem vermeintlichen Facelift zugeordneten Technik-Neuerungen, darunter vor allem die Elektrifizierung der allermeisten Antriebe mit Hilfe eines 48-Volt-Bordnetzes, wurden offenbar für den BMW 1er (F70) entwickelt. Modelle wie der kommende BMW 123i oder der neue 123d werden hierbei vom 48-Volt-Bordnetz der zweiten Generation und somit auch der fünften Generation der BMW eDrive-Technik profitieren. Außerdem dürfen wir nun praktisch sicher davon ausgehen, dass im BMW 1er 2024 auch genügend Raum zur Unterbringung der Plug-in-Hybrid-Technik eines möglichen 125e oder 130e eingeplant wurde.
Klar ist auch, dass der BMW 1er (F70) mit einem grundlegend neu gestalteten Cockpit antreten wird: Die aus 2er und X1 bekannte Variante des Curved Displays wird ebenso in den 1er kommen wie iDrive 9 auf Android-Basis. Leider ist in diesem Kontext auch davon auszugehen, dass der 1er genau wie andere aktuelle UKL-Modelle auf den iDrive-Controller verzichten muss und den Fokus voll auf Sprach- und Touch-Bedienung legt."
1321 Antworten
Zitat:
@RXby schrieb am 19. Juli 2023 um 19:53:13 Uhr:
Gut schaut’s aus.
Wenn er so ähnlich kommt ist der 1er wieder eine Option.
Also ich sehe hier zumindest äußerlich kaum Unterschiede. Im Interieur wird es diese geben, wem's gefällt? Das Curved Display ist sicher nicht schlecht, aber der Wegfall vom I Drive Controller und vor allem der Handgangschaltung finde ich nicht gut.
Ich finde das Curved Display nicht schön. In jedem BMW dieses blöde Ding. Was hatte die Marke früher für schöne Armaturenbretter und für schöne "Uhren". War richtig edel, und dazu die rote Hintergrundbeleuchtung ... zeitlos, unerreicht.
Alles vorbei.
Ja, deshalb behalte ich meinen F20 LCI auf ewig (Hinterrad, Handschaltung, manuelle Handbremse, rote Beleuchtung, und trotzdem Euro 6 sowie z.B. moderner Verkehrszeichenassistent)
Statt einem Nachfolger lieber einen noch klassischeren MX-5 ND2 dazu geholt, mit ebenfalls den obigen Dingen.
X1-/2erAT-Cockpit ohne iDrive-Controller dagegen im 1er? Wem's gefällt ...
P.s. ein wenig passend dazu von heute
https://www.autohaus.de/.../...autokaeufern-infotainment-nervt-3403462
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polos Match schrieb am 21. Juli 2023 um 21:26:06 Uhr:
...
Statt einem Nachfolger lieber einen noch klassischeren MX-5 ND2 dazu geholt, ...
...
Hätte ich auch schon getan, wenn da nur nicht dieses absolut häßliche aufgesteckte Ding da wäre, das so derart die Optik verhunzt. Kleinigkeit für manche? Für mich ein no-go und ein Ärgernis, das schon heute sowas von out-of-date ist. Dann lieber gar kein Display, aber wo gibt's das noch??
Im ernst, ich brächte im Roadster kein Display. Ein einfaches, puristisches Radio/Stereo, klassisch, zeitlos, würde mir reichen. Nicht nur reichen, es würde das Auto wertvoller und auf lange Sicht begehrenswerter machen.
Wunschträumen.
Ich fand die Schriftart der alten Rundinstrumente in Kombination mit der orangenen Beleuchtung immer wahnsinnig altbacken, öde und hässlich.
Erst im F20 mit diesen aufgehübschten Rundinstrumenten konnte ich mich das erste Mal mit dem Cockpit eines BMW anfreunden.
Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden.
Die neuen Layouts beim X1 oder 2er AT finde ich wieder total misslungen. Dabei ist alles digital und leicht anzupassen.
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 21. Juli 2023 um 21:19:21 Uhr:
Ich finde das Curved Display nicht schön. In jedem BMW dieses blöde Ding. Was hatte die Marke früher für schöne Armaturenbretter und für schöne "Uhren". War richtig edel, und dazu die rote Hintergrundbeleuchtung ... zeitlos, unerreicht.Alles vorbei.
Im X1 ist es ok da es nicht so raufgeklatscht aussieht aber gerade nach dem perfekten 3er ist es eine echte Verschlimmerung.
Zitat:
@koskesh schrieb am 22. Juli 2023 um 10:27:46 Uhr:
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 21. Juli 2023 um 21:19:21 Uhr:
Ich finde das Curved Display nicht schön. In jedem BMW dieses blöde Ding. Was hatte die Marke früher für schöne Armaturenbretter und für schöne "Uhren". War richtig edel, und dazu die rote Hintergrundbeleuchtung ... zeitlos, unerreicht.Alles vorbei.
Im X1 ist es ok da es nicht so raufgeklatscht aussieht aber gerade nach dem perfekten 3er ist es eine echte Verschlimmerung.
Im X1 nicht raufgeklatscht ?? Für mich ist das volle Kanne draufgeklatscht, ...
Immerhin hat es keine Stütze wie im 2er 3er usw.
Das die Displays schön integiert werden wird so schnell nicht komnen so lange andere Hersteller den selben mist machen,die finden das halt Modern da verzichtet man auf Integration ins Cockpit, ist auch wesentlich billiger und den Chinesen gefällt es.
Wird doch eh alles nur noch für den China Dragon Markt entwickelt Europa ist uninteressant
Hier z.B. ist ein Bildschirm super integriert: im neuen Lexus LBX, seit gestern erste Preise:
https://www.motormobiles.de/lexus-lbx-ab-34-300-euro-bestellbar/
Nur die Frage, ob der Bildschirm dadurch zu tief liegt, steht auf einem anderen Blatt.
Zitat:
@Polos Match schrieb am 23. Juli 2023 um 09:16:17 Uhr:
Hier z.B. ist ein Bildschirm super integriert: im neuen Lexus LBX, seit gestern erste Preise:
https://www.motormobiles.de/lexus-lbx-ab-34-300-euro-bestellbar/
Nur die Frage, ob der Bildschirm dadurch zu tief liegt, steht auf einem anderen Blatt.
Sieht durch und durch schlüssig und harmonisch aus. Nice.
Gleich mal im Lexus-Forum stöbern, ...
🙂
@E46320dtouring zum dem Modell bereits folgendes dokumentiert...
https://www.motor-talk.de/forum/lexus-lbx-2024-t7467560.html
Habe vorher auf dem Weg vom McD wieder in die Firma einen getarnten 1er gesehen - war leider drei, vier Autos vor mir an der Ampel. Nächstes Mal mach ich Fotos.
Von der Seite hätte ich gesagt dass sich nichts geändert hat zum F40, war aber trotzdem total beklebt.
Facelifts werden bei BMW oft gerne nur im Bereich der neuen Teile beklebt.