Neuer 1er ab 2017
Laut einem aktuellen Artikel der Auto Bild wird der neue 1er 2017 auf den Markt kommen. Fotomontagen zum neuen Modell sowie zum F20-Facelift sind unter der Verlinkung zu finden.
Die 3-Zylinder-Motoren sollen im 1er bis zu 170 PS leisten und das Platzangebot soll - bedingt durch den Frontantrieb - deutlich zulegen.
Beste Antwort im Thema
Deshalb sollte man auch unbedingt jetzt noch einen 1er ordern - wenn man einen sportlichen Kompakten fahren möchte.
Ab 2017 kann man dann getrost Geld sparen, und statt BMW dann Golf, Seat, Skoda, Ford oder sonst einen Frontkratzer fahren. Aber das sehen die BWLer bei BMW natürlich alles ganz anders 😉
1087 Antworten
Der neue 1er (F40) sollte eigentlich zur IAA im September 2017 vorgestellt werden. Aus irgendeinem Grund hat BMW dies nun geändert (doch Heckantrieb...?). Er soll nun in 2018 nach bzw. fast zeitgleich dem neuen 3er auf dem Markt kommen.
BMW Entwicklungschef Fröhlich hatte sich offen in diese Richtung geäußert, was ja sehr begrüßenswert wäre.
Also vor 2018 glaub ich sowieso nicht, da ja jetzt erst langsam die neuen Benziner verfügbar werden.
Ich habe mich seit den ersten Berichten über einen 1er mit Fronantrieb an jede noch so wage gegenteilige Meldung geklammert und die von dir verlinkte war das handfesteste bisher und lässt wirklich hoffen. Aber das ist ja nun auch schon ein Jahr her und seitdem habe ich wieder viel von Frontantrieb gelesen und gesehen (1er Limo in China).
Was imho nicht zusammen passte war einerseits die Bezeichnung für die neue Hinterradplattfrom "35up", die ja auch den 2er ausschließt, und die häufigen Berichte, dass der 2er Hinterradantrieb behält.
Einerseits hat BMW sich mit dem 1er Coupe/Cabrio und nun 2er eine Nische erobert, in der man ein wirklich knackiges Auto für 2 Personen, dass mehr Spaß macht als jeder Fronttriebler, für weniger Geld bekommt als irgendwo sonst, so dass es unklug wäre, dies wieder aufzugeben, andererseits kann ich mir weder vorstellen, dass der 2er sich ohne 1er lohnt, noch, dass der 2er als Fronttriebler funktionier.
Soweit ich weiß ist die UKL auch für HA adaptierbar. Das würde auch den 35-Up Namen erklären.
Ähnliche Themen
Das habe ich auch schon gehört, finde es aber komisch. Das will mir technisch nicht einleuchten, dass eine Plattform so flexibel ist und dann baut man trotzdem BMW mit Frontantrieb. Ich kann mir v.a. beim X1 nicht vorstellen, dass der Fonantrieb hier so viel sinnvoller als beim 1er/2er ist. Schöner ist er dadurch nicht geworden.
Zitat:
@Tigerfox schrieb am 21. Sep. 2016 um 20:51:31 Uhr:
beim X1 nicht vorstellen, dass der Fonantrieb hier so viel sinnvoller als beim 1er/2er ist. Schöner ist er dadurch nicht geworden.
Aber wesentlich größer im Innenraum!
Es gibt einfach Fahrzeuge/Fahrzeugklassen, bei denen ist der Zielgruppe die Innengröße wesentlich wichtiger als die Fahrdynamik. Und nach der Zielgruppe richtet man sich.
Wie oft werde ich von Mitfahrern angemeckert, wie wenig Platz im 1er hinten ist. Den Hinterradantrieb hat noch niemand lobend erwähnt, vielleicht 1-2 Mal im Winter bei Schnee 😉 traurig aber wahr, leider ist Platz mehr Leuten wichtig.
Naja, da ich mehrmals mit der Familie meiner Freundin, also zu fünft, in deren Golf 5 Variant in den Urlaub gefahren bin oder mit meinem Golf 5 GT herumgefahren bin, was mit einem 1er sicher nicht so gut ginge, verstehe ich das schon. Ein 1er bietet weniger Nutzwert als ein Golf, kostet aber deutlich mehr. Das kommt eigtl nur für Singles oder Paare ohne Kinder und sonstwie häufige Mitfahrer infrage.
Aber BMW sollte auch nicht diese Zielgruppe so in den Fokus rücken, die hat BMW ja nicht zu dem gemacht, was es heute ist. Niemand denkt bei BMW an Familienautos.
Wenn ich mit Frau und Baby und evtl. Hund unterwegs bin, würde ich mir auch mehr Platz wünschen. Für Leute wie mich hat BMW wohl den 2er Active Tourer oder den Gran Tourer vorgesehen, aber ich mag mich vom 1er nicht trennen. Um ehrlich zu sein, absolviere ich jedoch die meisten Autofahrten alleine, auch wenn's nur die tägliche Kurzstrecke zum Bahnhof ist.
Bin gespannt auf den neuen 1er, wobei der wahrscheinlich kein Thema für mich sein wird, eher dann der Nachfolger ... Probefahren möchte ich den 1er als Fronttriebler trotzdem auf jeden Fall mal, alleine um zu sehen, wie BMW die Sache fahrdynamisch gelöst hat!
PS.: Der neue X1 ist optisch sehr gut gelungen und hat innen merkbar mehr Platz als sein Vorgänger. Ohne damit gefahren zu sein (ich hatte nur mal den "alten" X1 als Leihwagen, war allerdings beeindruckt, wie leichtfüßig der um die Kurven ging!), denke ich mal, dass BMW damit alles richtig gemacht hat ...
Wenn der neue 1er FWD ist, dann wird er vermutlich einen Heckbetonten X-Drive bekommen.
Und schon ist die Freude am fahren wieder da.
Zitat:
@CaFreak schrieb am 22. September 2016 um 07:31:08 Uhr:
Wenn der neue 1er FWD ist, dann wird er vermutlich einen Heckbetonten X-Drive bekommen.
Und schon ist die Freude am fahren wieder da.
Was aber mit einem Front-Quer-Motor nicht möglich ist😉
was viele nicht verstehen, dass kompaktwagen eh für singles und kinderlose paare gedacht sind. für familien gibt es genug größere und sinnvollere klassen... der 1er ist vollkommen ok um auch mal mehr leute mit zu nehmen und bei mir hat sich auch noch nie jemand beschwert, auch bei strecken >600km nicht. wenn gibts nur beschwerden beim einstieg, da ich den 3-türer habe, aber warum sollte ich für den seltenen fall mal mehr mit zu nehmen, die grausige optik eines mit türen überladenen kompakten in kauf nehmen 😛
ich würde es schade finden wenn der rwd weg fällt... aber im notfall kommt ja 2018 die alfa giulietta, für die die einen kompaktwagen mit rwd haben wollen.
ich werde wohl eh beim nächsten in die oberklasse wechseln, da irgendwann auch mal familie geplant ist 🙂
Guten Morgen. Wir haben den neuen 120i Modelljahr 2017. Uns wurde mitgeteilt, dass der Nachfolger 2018 kommen wird. Und zum Platzangebot kann ich nur sagen, dass wir zu Dritt keinerlei Probleme haben. Allerdings ist unsere Kleine auch erst 1 😉 und für die nächsten 6-7 Jahre reicht er uns vollkommen aus und macht richtig Spaß.
Zitat:
Was aber mit einem Front-Quer-Motor nicht möglich ist😉
?? haben nicht fast alle VWs quer? Und dennoch allrad?
Ich dachte, das das kein Problem ist....?
Presse: "Mit der kommenden 1er-Generation stellen die Münchner auf Quermotoren und Frontantrieb um. Allradantrieb wird aber auch dann verfügbar sein."