Neuer 1.4 Turbo ersetzt 1.6 Sauger

Opel Astra J

Ab Herbst 2010 wird der meistverkaufte Motor im Astra J, der 1.6 mit 115 PS, vom "kleinen" 1.4 Turbo mit 120 PS - der demnächst im neuen Meriva debütiert - ersetzt werden.

Vorteil wird vor allem das Drehmoment von 175 NM bei 1.750 U/min sein, was gegenüber den 155 NM bei 4.000 U/min beim alten 1.6 Sauger einen erheblich besseren Durchzug erwarten lässt. Der Spritverbrauch soll ebenfalls um einiges besser sein. Statt 6,3 l/100 km (1.6) begnügt sich der kleine 1.4 Turbo mit 5,2 l/100 km.

Nach 9 Monaten Produktionszeit wird somit der wichtigste Motor im Astra J ersetzt. So etwas erlebt man auch nicht alle Tage. Für die bisherigen Käufer des 1.6 Saugers wird dieser Schritt von Opel den Wertverlust unnötigerweise um einiges erhöhen.

Beste Antwort im Thema

Die meisten 60 jährigen werden mit Turbomotoren keine Probleme haben weil sie den Wagen längst nicht so beanspruchen wie ein junger, sportlicher Fahrer.
Und mal im Ernst: Wann kommt es schonmal vor dass man den Turbomotor nicht kaltfährt. In der Regel wird fast jeder nach der Abfahrt von der Autobahn noch ein paar Meter normal weiterfahren.
Und normalerweise wird man von FOH bei der Übergabe darauf hingewiesen wie man den Motor zu behandeln hat. Zumindest bei mir war es so.
Ausserdem gibt es den 2.0T von Opel auch schon ewig und man hört nicht viel negatives über die Laufleistung 🙂

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alpspitze2672


Die Zeiten in denen die Turbos reihenweise "gestorben" sind gehören der Vergangenheit an. Das ist alles mittlerweile sehr zuverlässig geworden und eines ist immer zu beachten: Je mehr in einem Auto drinsteckt desto mehr kann auch kaputt gehen 😉

Dem ist wenig zuzufügen,zudem gehen viele Defekte auf die falsche bzw.schlechte Behandlung des Materials zurück.

Vieles zwar bei weitem nicht alles haben wir auch hier selbst in der Hand,dabei schliesse ich mich gar nicht aus.....

Zitat:

Original geschrieben von frabs



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner85


Es Lebe der Turbo, es lebe die Anfälligkeit durch falschem Umgang mit nem Turbo!

JO MAN!

Wenn es nur um anfälligkeiten bezüglich der Autotechnik geht dann müsste ich auf meinen alten Kadett C Bj.73 zurück greifen.

Mein 1.4T ist klasse, aber gegen meinen ersten Kadett C Coupe 1.2S kann er nicht anstinken :-)

Hi Leute

Ich verfolge ja schon seit langem das Forum! Mich ärgert das jetzt total dass sie einen 120 ps Turbo ins rennen schicken, ich meine 1.3 cdti ( ist in Österreich einfach steuerlich besser) wegen der dann plötzlich langen wartetzeit hab am 3.2.10 bestellt Liefertermin Juni!!! Erfahren Ende März :-( mir dann den Sauger 1.6 geordert habe, weil mir die 700 für'n 1.4 t nicht wert waren! Abgesehen von denn 50 Euro monatlich mehr kosten wegen Versicherung! Und jetzt lese ich dass der meriva Turbo mit 120 ps kommt!!!

Also echt hab nächste Woche Liefertermin und noch immer keine bestätigung das/ob er kommt!

Opel hätte ruhig von Anfang an den 1.4 90 ps und 1.4t 120 / 140 ps ins program nehmen können!!

Sorry musste jetzt raus!!!
Lg ist halt Gottseidank Freitag :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen