Neuentwicklung Nachrüstschließsystem Heckklappe
ATP Autoteile spielt mit dem Gedanken, ein automatisches Schließsystem für die Heckklappe (Innovation auf dem Autoteile Online Markt) für den F30 ins Sortiment aufzunehmen. Dieses neu entwickelte System wird werksseitig nur beim 5er als Sonderausstattung verbaut, sodass Besitzer eines 3er F30 durch diesen einzigartigen Nachrüstsatz auch in die Möglichkeit haben, diesen zu verbauen. Voraussetzungen für den Einsatz des Schließsystems sind Heckdeckel-Kinematik mit Bügelscharnier und die automatische Selbstöffnung des Heckdeckels durch Zugfedern. Das Schließsystem wird als einseitige Lösung, am linken Bügelscharnier des Heckdeckels befestigt.
Dieses neu entwickelte Schließsystem stellt generell eine kostenreduzierte Alternative zu den werksseitig angebotenen Systemen dar. Der Preis wird bei ca. 220 Euro liegen. Geschätzte Montagezeit ca. 1,5-2 h.
https://www.youtube.com/v/CvmDUa0lPlw?version=3&hl=de_DE&rel=0
Was haltet ihr davon?
18 Antworten
Hallo,
@piwi
Wer könnte das System einbauen?
Theoretisch könnte ein geübter Bastler das System im Fahrzeug verbauen.
Bislang sind Einbaupartner oder der Einbau durch ATP nicht vorgesehen.
Geschätzte Einbauzeit durch Fachwerkstätten liegt bei 1,5 - 2 Stunden.
Wie würde die Schliessinitialisierung laufen?
Angedacht wäre die Schließung über eine Fernbedienung, optional könnte auch eine Taste in der Innenverkleidung des Heckdeckel mit integriert werden.
Wenn wir den Verbau einer Taste in der Verkleidung mit aufnehmen, bedeutet das mehr Montageaufwand beim Einbau und mehr Auswertung in der Steuerung!
Beim F30 schließen über original FB möglich , als Zielvorstellung auch bei den anderen in Frage kommenden Fahrzeugen.
@Kali69
Da wir noch in der Entwicklungsphase sind können wir leider noch keine Auskunft über technische Daten sowie einen evtl Einführungstermin nennen.
Über weitere Fragen & Anregungen würden wir uns freuen
ATP-Team
Ich find's prima. Eine Taste im Deckel wäre die beste Variante denke ich. Preis ist auch OK. Wann kann man es erwerben ?
Zitat:
Original geschrieben von ATP-Autoteile
Hallo,...
Wie würde die Schliessinitialisierung laufen?
Angedacht wäre die Schließung über eine Fernbedienung, optional könnte auch eine Taste in der Innenverkleidung des Heckdeckel mit integriert werden.
Wenn wir den Verbau einer Taste in der Verkleidung mit aufnehmen, bedeutet das mehr Montageaufwand beim Einbau und mehr Auswertung in der Steuerung!...
Über weitere Fragen & Anregungen würden wir uns freuenATP-Team
Schlagartig wird das ganze (für mich) wieder uninteressant: Was nützt es mir den Schlüssel für 5 Sek. gedrückt zu halten, damit der Deckel schließt!? In der Zeit, wo ich hinterm Auto warte, damit der Deckel zufährt, würd ich mir doof vorkommen.
Dann hau ich Ihn doch lieber zu, geht schneller. Für mich ist ganze nur mit einem Tastendruck brauchbar, noch besser wäre natürlich die Einbindung des Komfortzugangs (Kick zum Öffnen und Schließen).
Hallo,
@kaso78
Wann das System erscheinen wird steht noch nicht fest. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern bis das Produkt auf den Markt kommt. Wir werden euch am laufenden halten.
@lopfing
Um den Deckel zu automatisch zu schließen müssen Sie den jeweiligen Knopf nicht 5 Sekunden drücken. Es reicht ein kurzer Klick bzw Tastendruck auf der Fernbedienung um den Schließmechanismus zu aktivieren. Funktioniert wie beim Ent- oder Verriegeln der ZV.
Das Schließsystem würde autark arbeiten und hätte keine Interaktion mit der Ausstattung Komfortzugang (Fußkick).
Denkbar wäre aberauch der Verbau eines kapazitiven Sensor (unterhalb Stoßfänger) zur Auslösungdes Schließvorganges, ähnlich Brose.
In diesem Fall wäre der Montage- und Auswerteaufwand deutlich höher was sich leider auch auf den Verkaufspreis auswirken würde.
Hoffenltich konnten wir soweit eure Fragen beantworten. Über weitere Beiträge würden wir uns freuen
ATP-TEAM