Neuen Zahnriemen "einfahren"?
Mahlzeit,
krieg ja am 23. meinen neuen, und der wiederum bekommt momentan einen neuen Zahnriemen. Jetzt sagte ein Kollege den sollte ich einfahren? Als mein 1,4er seinen neuen Riemen hatte war meine erste Amtshandlung die Autobahn aufzusuchen und zu gucken ob die Kiste noch vernünftig rennt, war das falsch? 😁 Ich wollt schon gerne mal Pin geben, immerhin fahr ich 100 Km Autobahn nach hause und wie bei jedem neuen Auto reizt es mich natürlich zu wissen wie schnell er fährt, die ganze Zeit Vollgas kann ich eh nicht fahren, ich Winterreifen mit so nem schicken 190er Aufkleber habe.
Wieso muss man nen Zahnriemen einfahren? Für mich gabs bislang nur zwei Zustände: Riemen ist richtig montiert oder nicht.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GmK
Richtig, aber bei seiner Frage ging es ihm doch um den 1,4er, oder?
Wie Clown schon sagte, es geht um den neuen. Mehr als 190 hätt ich mit meinem 1,4er eh nicht fahren können, und das auch nur laut Tacho, deshalb hab ich da immer auf Aufkleber verzichtet 😉
Beim 1,9er hat man es übrigens direkt übertrieben und links und rechts aufs Tachogehäuse einen geklebt, so ein Schmarn.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wie Clown schon sagte, es geht um den neuen. Mehr als 190 hätt ich mit meinem 1,4er eh nicht fahren können, und das auch nur laut Tacho, deshalb hab ich da immer auf Aufkleber verzichtet 😉
Fahrn denn alle 1.4er bis 190kmh ?
Meiner schafft mit mühe und not gerademal 170
Meiner fuhr am Anfang auch nur 160, durch viel Liebe, Zuneigung (😁) und einer sauberen Drosselklappe fuhr er dann aber 190, laut Tacho wohlgemerkt. Habs mit einem TomTom mal gemessen, da waren es 182, war letztens noch mit Alsterwasser unterwegs und da hat sich gezeigt das ich bei 180 auf dem Tacho 175 auf dem Navi hatte, wenn mich nicht alles täuscht. Meine Maschine scheint einfach gut eingefahren zu sein, vor nem dreiviertel Jahr hab ich mir gegen Alsti mit dem Auto seiner Mum (auch nen 1,4er Golf) ein Rennen auf der BAB geliefert, es war schön zu sehen wie ich beim rausbeschleunigen vom Standstreifen zwei gute Wagenlängen verloren habe (ich 16", er 14"😉, aber ab 150 hab ich dann wieder Boden gut gemacht und hatte keinerlei Probleme mehr. Wenn du jetzt sagst er schafft mit Mühe und Not die 170 würd ich mal den Luftfilter wechseln und die Drosselklappe reinigen.
Achso, ich tanke ausschließlich Super, Normal hat der noch nie getrunken.
@ kami:
Gut, dann habe ich mich im Zusammenhang geirrt.
Aber warum hast du deinen 1,4er eigentlich verkauft? Hast doch bissel was reingesteckt, ist doch schade drum.
Ähnliche Themen
80 Km am Tag, da lohnt sich ein 1,4er nicht. Fahr ihn zwar mit 6 Litern wenn ich will, aber das geht meistens nur an 2 von 5 Tagen die Woche weil man immerzu damit beschäftigt ist LKWs zu überholen, was den Schnitt natürlich nach oben drückt.
Re: Neuen Zahnriemen "einfahren"?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Mahlzeit,
krieg ja am 23. meinen neuen, und der wiederum bekommt momentan einen neuen Zahnriemen. Jetzt sagte ein Kollege den sollte ich einfahren? Als mein 1,4er seinen neuen Riemen hatte war meine erste Amtshandlung die Autobahn aufzusuchen und zu gucken ob die Kiste noch vernünftig rennt, war das falsch? 😁 Ich wollt schon gerne mal Pin geben, immerhin fahr ich 100 Km Autobahn nach hause und wie bei jedem neuen Auto reizt es mich natürlich zu wissen wie schnell er fährt, die ganze Zeit Vollgas kann ich eh nicht fahren, ich Winterreifen mit so nem schicken 190er Aufkleber habe.
Wieso muss man nen Zahnriemen einfahren? Für mich gabs bislang nur zwei Zustände: Riemen ist richtig montiert oder nicht.
Hast bestimmt Zahnriemen mit ZKD verwechselt . Nach dem Wechsel der ZKD empfiehlt es sich die ersten paar KM etwas langsamer gehen zu lassen! Beim Riemen ist es völlig Latte !!!
Bei mir hat die Wasserpumpe ähnliche Geräusche gemacht wie ein defektes Radlager. Daran könnte man es auch erkennen wenn es darauf ankommt. Bei wir war es leider schon nach 70tkm soweit. Also gleich komplett und wieder die nächsten 90tkm Ruhe 🙂