Neuen Oktiavia oder gebrauchten Passat?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
 
ich bin neu hier!
 
Ich hab mal ne Fragen an euch!
Wofür würdet ihr euch entscheiden einen Nagel neuen Skoda Oktavia2 Kombi mit 1.9 TDI/105 PS oder einen 1,5 Jahre alten Passat Kombi 2.0TDI/140PS mit 40`000km
Ausstattung ist bei beiden fast identisch und fast schon gigantisch.
Sie haben beide alles bis auf Navi und Leder (was sowieso keiner braucht)
Preis ist bei beiden gleich.
(halt Passat hat noch Xenon und 6 Gang Getriebe)
Bin bis jetzt 5 Jahre Passat 3b limo diesel gefahren und war eigentlich sehr zufrieden
Was würdet ihr mir raten ich bin irgentwie in der Zwickmühle.
 
Habt ihr auch irgendwelche schlechten oder guten Erfahrungen?
 
Grüße darkeros

15 Antworten

Hallo,
 
ich würde Dir zum Passat raten, da er doch eine Nummer größer ist und meiner Meinung nach besser aussieht. Sicher ist der Octavia II ein tolles Auto und sicherlich 2 Nummern besser als sein Vorgänger, aber er spielt nach meiner Ansicht in der Liga der Gölfe. 
Ausserdem ist die Ausstattung des Passat besser (Xenon,6-gang und 140PS).
 
Gruß
Tomitom
 
Passat 3C,Sportline, Business, ....
 

Schwere Frage.
Grundsätzlich würde ich das gebrauchte Fahrzeug wählen, weil in den nächsten Jahren der Wertverlust deutlich geringer sin dürfte.
Andererseits hatte ich den 1,9l Diesel (in einem Bora) und den 2,0l Diesel (in einem Passat) und bin mit beiden über 100tkm gefahren.
Fazit: Der 1,9 hatte nie ein Problem, der 2,0l hatte einen defekten Zylinderkopf und 3x defekte Abgasdrucksensoren.
 
Ich bin auch gerade dabei mir nen Passat zu kaufen, wird aber wohl ein 2,0 TFSI, weil mit der 2,0 Diesel nicht mehr ins Haus kommt.

danke leute ich glaub ihr habt mir bei meiner entscheidung geholfen ich werd mich höchstwarscheinlich für den passat entscheiden.
da ich nicht so viele km  im jahr runterrassle denk ich mal das mir der motor schon bis zum nächsten auto hält.
auserdem hab ich ja ne gebrauchtwagen garantie.
 
CU

Mir persönlich hat der Passat von der Verarbeitung mehr überzeugt. Hatte mal kurz noch Oktavia bei ner Autovermietung ca 3km weit gefahren und waren halt so Details wie der innere Kofferraum-Griff und paar andere Kleinigkeiten die mir beim Passi einfach besser gefallen.
Denke ist in deinem Fall einfach Geschmacksache. Werden beide Auto´s nicht schlecht sein. Ich würde aber den Passat nehmen.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo darkeros,

ich würde zum Okatvia greifen. Einen gebrauchten Passat würde ich mir nicht kaufen, vor allem, wenn er einer der Ersten ist, wo noch alle Kinderkrankheiten drin stecken.
Vom Passat hört man sehr viel schlechtes, bzw. ich habe die schlechten Erfahrungen auch selber gemacht. Vom Oktavia bzw. von Skoda höre ich allerdings nur Gutes. Aus diesem Grunde haben wir uns auch schon den Fabia angeschaut (für meinen Frau).

Der Oktavia ist fast identisch mit dem Passat, hat nur 4 cm weniger Kofferraumlänge, in der Breite und Höhe ist der Kofferraum gleich. Vorne vollkommend ausreichend. Wenn Dir der Platz reicht, dann nimm den Skoda. Skoda ist auch dieses Jahr einer der wenigen Hersteller, bei denen der Absatz gestiegen ist, bei allen anderen ist er zurückgegangen. Kommt auch nicht von ungefähr.

Wenn ich keine große Anhängelast gebraucht hätte, dann hätte ich auch einen Oktavia gekauft. Brauche aber 2t.

Gruß Axel

Nachdem, was ich von den Freundlichen gehört habe, sind die Schäden meinem 2l nicht durch viele
Kilometer entstanden, sondern durch Konstruktionsfehler. Deshalb für mich keinen 2l mehr.

im passat forum wird dir (fast) jeder zum passat raten. stelle die frage im skoda forum rein, dann verhält es sich umgekehrt. ich persönlich würde, wenn beide gleich teuer sind, zum neuen oktavia raten. 😉
 
6-gang: die 6 gänge sind zwar nett, aber nicht muss, vorallem der 6. gang ist nicht wesentlich länger übersetzt als der 5. des 5-gang getriebes. dafür musst du öfters schalten.
 
105/140ps: einfach ausprobieren was dir besser gefällt. mir zb. reichen die 105 (125ps real) vollkommen aus, da ich kein hetzer auf der ab bin. und fürs stadtfahren reichen 90ps auch schon aus... ich würde beide mal probefahren!
 
xenon: habe ich nicht, denn ich sehe auch ohne gut. und nur wegen xenon würde ich nicht den passat nehmen...
 
zu den autos: passat ist eindeutig besser, jedoch würde ich mit dem gebrauchten eine WIRKLICH AUSGIEBIGE PROBEFAHRT machen. könnte sein, dass es ein gewandeltes fahrzeug ist, oder einfach viele mängel aufweist. beim oktavia hingegen bist du zu 99 auf der sicheren seite 😉
 
berichte wofür du dich entschieden hast
gruß christoph

Hi,

bei der Auswahl würde ich auch zum O² raten.

Wenn du dir den O² neu leisten kannst und...

Zitat:

da ich nicht so viele km im jahr runterrassle

Warum willst du dann einen Diesel? Nimm einen Benziner und vom gesparten lässt sich vl. noch Xenon dazu bestellen.

Alex

Fahrzeugkauf ist wie in der Lotterie – einmal gewinnst Du, das andere Mal verlierst Du…
Ich würde mich auch für neu entscheiden… hatte in letzter Zeit etwas Pech mit Occasionen, aus diesem Grund viel vor einem Monat die Wahl zu einem neuen Fahrzeug...

Frage ist, wer Vorbesitzer des Passats war. Zur Zeit sind viele ex-Leihwagen auf dem Markt, preislich zwar verlockend günstig, aber eben mit hohem Risikofaktor. Leihwagen werden halt anders gefahren als Privatautos, mache ich ja selbst so, meinen Chef interessiert halt die Termineinhaltung deutlich mehr als schonende Fahrweise.

Zudem haben die ersten Passats ja noch Probleme mit klappernden B-Säulen (bis 11/2006) etc...

Der Octavia ist ein gutes Auto, für uns aber im Fond zu klein, daher wird es nun ein neuer Passat werden, die Konditionen sind aktuell recht gut ...

Ich würde, wenn ich zwischen diesen beiden Fahrzeugen zu wählen hätte, sicher den Oktavia als Neuwagen nehmen (wenn er Euch groß genug ist).
Alleine was die Garantien angeht, könnte ich wesentlich ruhiger schlafen.
Sollte was dran sein, so wird das in der Regel nicht zu Deinem Problem werden.
Bei einem jungen Gebrauchten mit absehbar auslaufender Werksgarantie ist das halt nicht unbedingt so.
Und ein Neuwagen bleibt halt immer ein Neuwagen, gerade wenn man die Historie des gebrauchten nicht kennt.
Wäre der Gebrauchtpassat deutlich billiger sähe meine Überlegung vielleicht anders aus.
Zur Motorleistung: Ich selbst habe mich damals im Passat für die 140 Ps Variante entschieden, weil der Wagen halt gerade da war, und das Angebot srimmte.
Spätere Erfahrungen mit diversen Mietwagen haben mir aber gezeigt, daß es der kleinere wohl auch getan hätte.
Untermotorisiert bist Du damit selbst im Passat auf keinen Fall, der Verbrauch liegt einen guten halben Liter niedriger.
Aber dazu wird wohl jeder seine eigene Meinung haben.

Ich würde den Passat nur nach einer sehr ausgiebigen Probefahrt (mehrerer Tage) in Betracht ziehen. Der Skoda gefällt mir einfach nicht. Ich habe mir auch überlegt einen Skoda zu kaufen, aber er gefiel mir nicht und hatte hinten etwas wenig Platz.

Wie wäre es denn mit dem neuen Golf?

Gruss

Hallo,

bin vom Passat 3C auf den Octavia Combi RS TDI gewechselt,
das Platzangebot vom Passat kann man mit dem Octavia nicht vergleichen
da ist der Passat eine andere Klasse.
Wir sind ein 3 Personen Haushalt und uns reicht der Octi lang.
Im Punkt Verarbeitung ist der Octi dem Passat überlegen, ich spreche
hier nur die Verarbeitung an nicht die verbauten Materialien !!
Wenn Du viel Platz brauchst kauf den Passat, reicht das Platzangebot vom
Octavia dann kauf den.
Ich bin mit meinem RS super zufrieden, wobei ich den Passat
noch immer Klasse finde !!

Gruß Yahnos

Zitat:

Original geschrieben von flingomin

Ich würde, wenn ich zwischen diesen beiden Fahrzeugen zu wählen hätte, sicher den Oktavia als Neuwagen nehmen (wenn er Euch groß genug ist).
Alleine was die Garantien angeht, könnte ich wesentlich ruhiger schlafen.
Sollte was dran sein, so wird das in der Regel nicht zu Deinem Problem werden.
Bei einem jungen Gebrauchten mit absehbar auslaufender Werksgarantie ist das halt nicht unbedingt so.
Und ein Neuwagen bleibt halt immer ein Neuwagen, gerade wenn man die Historie des gebrauchten nicht kennt.

Sehe ich auch so. Bei einem Neuwagen hat man erstmal `ne Zeitlang seine Ruhe und stellt ihn in einem Zeitraum von 2 Jahren zum Händler, wenn dann doch was ist. Den Skoda habe ich mir kürzlich mal intensiv angeschaut. Ein wirklich schön gemachtes Auto, aber natürlich etwas enger um die Hüfte als ein Passat.

Ich würde vor allem deswegen zu einem neuen Skoda als zu einem gebrauchten Passat greifen: Die Passat-Modelle der ersten 1,5 Jahre haben doch sehr verbreitet ihre Macken und zwischen den gebrauchten Passat beim 🙂 steht sicher der eine oder andere gewandelte Volltreffer unscheinbar funkelnd herum. Da ist bei dem Fahrzeugalter des zur Rede stehenden Wagens die Wahrscheinlichkeit einen mit Kinderkrankheiten und/oder einen gewandelten zu greifen schon recht groß.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen