Neuen Mondeo "in echt" angesehen und bestellt.

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich hatte heute das Vergnügen, auf einer Autoshow in Hilden den neuen Mondeo "in echt" ansehen zu können. Ich habe auch drin gesessen und man konnte in Ruhe alles ansehen.
Laut Händler war dies ein Null-Serien Fahrzeug, das am Montag direkt wieder zurück nach Köln geht.

Ich hatte einen sehr guten Eindruck. Der Innenraum wirkt hochwertig, die Geräuschdämmung (soweit man das im Stand beurteilen kann) ist sehr gut.

Ich habe den Mondeo als Firmen- Leasingfahrzeug auch schon bestellt.
Es wird ein Turnier als Titanium 2.0 TDCi mit PowerShift in Indic-blau.
Laut Händler ist aber nicht vor April/Mai mit der Auslieferung der ersten Kundefahrzeuge zu rechnen.

Ich habe zwei Bilder geschossen, die sind beigefügt.

Innenraum
Heckleuchte
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@martini-tier schrieb am 11. Oktober 2014 um 16:06:50 Uhr:



Zitat:

@gobang schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:54:36 Uhr:



In dem Artikel kann man lesen:
"Adaptive Dämpfer:
... das Herumschalten zwischen den Modi ... als dies nicht über einen direkten Schalter erfolgt, sondern in ein Untermenü des Bordcomputers verräumt wurde. Um das zu erreichen, Bedarf es mehrerer Klicks, was den Piloten zu sehr vom Verkehrsgeschehen ablenkt."

Jetzt frage ich mich, was dieser hirnlose Sparwahn denn soll?
Wenn ich 1000€ extra für die Adaptive Dämpfer ausgebe, möchte ich auch bitte die Möglichkeit haben, sie auch praxisgerecht bedienen zu können.
Ich fahre fast ausschließlich in Stellung Komfort, aber wenn enge Kurven anstehen oder mal schnell zeitkritisch überholt werden soll, drücke ich oft beim vorherigen Runterschalten auf den Sport-Modus.
Wie soll das denn nun bitte funktionieren?
So ein sinnloser Sparwahn, da könnte ich mich schon wieder grenzenlos aufregen.
Die Verantwortlichen gehören gereinigt.
Und das soll dann Premium sein.

War beim bisherigen MK4 auch so. Der Mondeo ist halt kein Sportwagen, aber gut wäre ein Schalter schon. Nur wo wäre der jetzt unterzubringen, damit er spontan sofort bedienbar ist.
Wenn ich mich nicht irre, war es beim Mustang so (oder auch Mondeo?), dass bei schnellen Beschleunigungen etc. das Auto automatisch den Fahrmodus wechselt, um bei schnellen Kurven usw. anders zu reagieren.
Wie gut das funktioniert... wüsste ich auch gern. Abgesehen davon, ist der Mondeo in Richtung Grenzbereich gut zu fahren gewesen. Da hatte ich noch nie das Gefühl, dass mich das Heck gleich überholt (vorausgesetzt mit kennt die Auslegung der Ford Fahrwerke).

könnt ihr euch irgendwann mal entscheiden was ihr wollt?, erst wird immer gejammert das es zuviele Knöpfe gibt bei Ford und sie es nicht so machen wie die Konkurrenz, jetzt machen sie es wie die Premium Konkurrenz alles übers Menü, bei BMW, Audi usw. geht es nur über diese blöden Druckregler in der Mittelkonsole, das ist echt bescheuert, und jeder wollte das, jetzt bringt Ford auch diese Einstellungen übers Menü und schon wird wieder gejammert, wartet doch erst einmal ab und macht eine Probefahrt, vielleicht kann man diese Fahrwerksdämpfer auch über die Sprachsteuerung umschalten ?!,

und außerdem glaube ich nicht das Ford plötzlich zu blöd ist ein Fahrwerk richtig abzustimmen, ich fahre mit meinem Mondeo in der normalen Einstellung, egal ob mit 80 km/h oder 240 km/h, der liegt sauber auf der Straße, an das umschalten denke ich nie, und ob es da so einen großen unterschied gibt ?, und das man bei jedem Überholvorgang auf einer kurvigen Landstraße gleich auf Sport schalten muss 😁😁 ist in meinen Augen albern, aber naja, wers mag,

189 weitere Antworten
189 Antworten

das Bild weiter oben von @mj188 zeigt die 4türige Limosine, ohne Heckklappe mit normalem Kofferaumdeckel.

Wie schon gesagt gibts die aber nur als Hybrid. Alle anderen Motorisierungen gibt es nur als 5 Türer mit Heckklappe und als Turnier.

Zitat:

Original geschrieben von Longsock


Wie schon gesagt gibts die aber nur als Hybrid.

Das ist aber eine seltsame Politik. Warum das?

der 4 Türer hat sich als MK4 in Deutschland wohl nicht gut verkauft, daher wurde der MK4 ja auch eingestellt, und beim MK5 hat man ihn sich gleich gespart.

Beim Hybrid hat man wohl den 4 Türer gewält, weil man in dem die Batterie besser verstecken kann, als in den anderen Karosserievarianten.

Ich finde es auch schade, da für mich nur der 4 Türer in Frage kommt.

Und reichen da 177PS nicht aus wenn Du nur den 4 türer willst ??

Ähnliche Themen

Sicher sollten die reichen, aber ohne Probefahrt werde ich mir den nicht bestellen, und das geht im Moment mangels Vorfürwagen beim Händler noch nicht.

Ein weiteres Problem ist, daß man zumindest online nur potthässliche 16" Alus konfigurieren kann, was zur Folge hat, daß man vernüftige Räder nicht als Aufpreis ordern kann, sondern den vollen Preis dafür zahlen muß.

Aber das alles werde ich mit dem FFH klären, wenn er denn mal endlich ein Auto da hat, ich hab eh noch bis July nächstes Jahr Zeit.

Solange muß ich noch meinen C-Max Ecoboost fahren. 😉

Bei Ford.de ist es nicht einsehbar: Um welches Aggregat handelt es sich beim Hybridmodell? Um den 2.0 Eco Boost?

nein, kein Ecoboost

Zitat:

Original geschrieben von Longsock


nein, kein Ecoboost

Also um den alten 2.0 Sauger ohne Direkteinspritzung mit 145 PS?

welcher Motor es genau ist geht aus den noch spärlichen Infos bei Ford nicht hervor, nur das es kein Ecoboost ist ist relativ sicher denn sonst ständ es dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Longsock


welcher Motor es genau ist geht aus den noch spärlichen Infos bei Ford nicht hervor, nur das es kein Ecoboost ist ist relativ sicher denn sonst ständ es dabei.

es ist ein 4 Zylinder Motor mit 2 l Hubraum der nach dem Atkinson- Zyklus Arbeitet und 177 PS leistet, dieser Motor wird auch im US Fusion verbaut, und wurde extra für die (zukünftigen) Hybridmodelle Entwickelt,

und noch was anderes, wurde das Tankvolumen des MK5 verkleiner ?, weil beim Hybrid Modell "Reduziertes Tankvolumen, 53 Liter statt 62,5 Liter" steht, also gibt es hier keinen 70 l Tank mehr wie im MK4 ? bin gerade über diese Info gestolpert, hat schon jemand von euch davon gehört, ?

Oh nein, macht Ford jetzt auch noch diesen schwachsinnigen Trend mit dem zur Gewichtsersparnis verkleinerten Tankvolumen mit? Bei der aktuellen Mercedes C - Klasse wurde das auf die Spitze getrieben, dort gibt es serienmäßig nur noch 41 (!!) Liter. Kein Schreibfehler.

Dieses Motorenprinzip findet bei Toyota schon länger Anwendung ......

Komischerweise gibt Ford auf dem Factsheet des Hybrid eine Leistung von 190PS an ?

Also der 4-Türer sieht wirklich klasse aus , ob der auch ohne Hybrid kommt ?!

Zitat:

Original geschrieben von TOYO123


Also der 4-Türer sieht wirklich klasse aus...

Zustimmung. Absolut scharfe Kiste.

Mann, ihr glaubt kaum, wie sehr mich das ärgert, dass es keinen V6 mehr gibt, der Mondeo wäre ein traumhafter Nachfolger für meinen aktuellen, der langsam überall Rostecken bekommt. Die Vierzylinder sparen nämlich bei meinem Fahrprofil (zu fast 100 % Autobahn mit flotten Geschwindigkeiten ab 160 km/h) keinen Tropfen ein im Vergleich zu meinem jetzigen Fahrzeug. Hierbei schaffe ich 9.4 l / 100 km bei einem 155er Schnitt reine Autobahnfahrt (BC genullt während der Fahrt). Ich denke, das kann ein 2.0 R4 niemals besser.

2.0-LITRE ATKINSON-CYCLE GASOLINE ENGINE
All-new high-efficiency advanced four-cylinder engine with
independent variable camshaft timing delivers fuel efficiency and
performance

Battery pack assembly location: Ford Rawsonville Plant,
Ypsilanti, Mich.
Battery system: Lithium-ion, air cooled, recyclable
Total battery capacity: 1.4 kWh
Total system horsepower: 138 kW/187 PS
Top Speed: 187km/h
Fuel Economy:*4.2l/100km (67.3mpg); 99 g/km CO2
http://www.mondeo.fordpresskits.com/enhanced.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen