Neuen Mondeo "in echt" angesehen und bestellt.

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich hatte heute das Vergnügen, auf einer Autoshow in Hilden den neuen Mondeo "in echt" ansehen zu können. Ich habe auch drin gesessen und man konnte in Ruhe alles ansehen.
Laut Händler war dies ein Null-Serien Fahrzeug, das am Montag direkt wieder zurück nach Köln geht.

Ich hatte einen sehr guten Eindruck. Der Innenraum wirkt hochwertig, die Geräuschdämmung (soweit man das im Stand beurteilen kann) ist sehr gut.

Ich habe den Mondeo als Firmen- Leasingfahrzeug auch schon bestellt.
Es wird ein Turnier als Titanium 2.0 TDCi mit PowerShift in Indic-blau.
Laut Händler ist aber nicht vor April/Mai mit der Auslieferung der ersten Kundefahrzeuge zu rechnen.

Ich habe zwei Bilder geschossen, die sind beigefügt.

Innenraum
Heckleuchte
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@martini-tier schrieb am 11. Oktober 2014 um 16:06:50 Uhr:



Zitat:

@gobang schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:54:36 Uhr:



In dem Artikel kann man lesen:
"Adaptive Dämpfer:
... das Herumschalten zwischen den Modi ... als dies nicht über einen direkten Schalter erfolgt, sondern in ein Untermenü des Bordcomputers verräumt wurde. Um das zu erreichen, Bedarf es mehrerer Klicks, was den Piloten zu sehr vom Verkehrsgeschehen ablenkt."

Jetzt frage ich mich, was dieser hirnlose Sparwahn denn soll?
Wenn ich 1000€ extra für die Adaptive Dämpfer ausgebe, möchte ich auch bitte die Möglichkeit haben, sie auch praxisgerecht bedienen zu können.
Ich fahre fast ausschließlich in Stellung Komfort, aber wenn enge Kurven anstehen oder mal schnell zeitkritisch überholt werden soll, drücke ich oft beim vorherigen Runterschalten auf den Sport-Modus.
Wie soll das denn nun bitte funktionieren?
So ein sinnloser Sparwahn, da könnte ich mich schon wieder grenzenlos aufregen.
Die Verantwortlichen gehören gereinigt.
Und das soll dann Premium sein.

War beim bisherigen MK4 auch so. Der Mondeo ist halt kein Sportwagen, aber gut wäre ein Schalter schon. Nur wo wäre der jetzt unterzubringen, damit er spontan sofort bedienbar ist.
Wenn ich mich nicht irre, war es beim Mustang so (oder auch Mondeo?), dass bei schnellen Beschleunigungen etc. das Auto automatisch den Fahrmodus wechselt, um bei schnellen Kurven usw. anders zu reagieren.
Wie gut das funktioniert... wüsste ich auch gern. Abgesehen davon, ist der Mondeo in Richtung Grenzbereich gut zu fahren gewesen. Da hatte ich noch nie das Gefühl, dass mich das Heck gleich überholt (vorausgesetzt mit kennt die Auslegung der Ford Fahrwerke).

könnt ihr euch irgendwann mal entscheiden was ihr wollt?, erst wird immer gejammert das es zuviele Knöpfe gibt bei Ford und sie es nicht so machen wie die Konkurrenz, jetzt machen sie es wie die Premium Konkurrenz alles übers Menü, bei BMW, Audi usw. geht es nur über diese blöden Druckregler in der Mittelkonsole, das ist echt bescheuert, und jeder wollte das, jetzt bringt Ford auch diese Einstellungen übers Menü und schon wird wieder gejammert, wartet doch erst einmal ab und macht eine Probefahrt, vielleicht kann man diese Fahrwerksdämpfer auch über die Sprachsteuerung umschalten ?!,

und außerdem glaube ich nicht das Ford plötzlich zu blöd ist ein Fahrwerk richtig abzustimmen, ich fahre mit meinem Mondeo in der normalen Einstellung, egal ob mit 80 km/h oder 240 km/h, der liegt sauber auf der Straße, an das umschalten denke ich nie, und ob es da so einen großen unterschied gibt ?, und das man bei jedem Überholvorgang auf einer kurvigen Landstraße gleich auf Sport schalten muss 😁😁 ist in meinen Augen albern, aber naja, wers mag,

189 weitere Antworten
189 Antworten

Hallo zusammen,

auch ich habe das erste Mal einen Dienstwagen bestellt ohne im Fahrzeug gesessen zu haben, oder eine Probefahrt gemacht zu haben:

Mondeo Titanium 20 TDCI 150 PS mit Powershift
brisbane-braun mit Stoffpolster anthrazit

Business Paket II
Designpaket II
Komfort Paket
Winterpaket II

Nettopreis: € 35.542
Leasingrate: € 824
alle Preise vor Steuer

Leasingrate inkl. Wartung und 4 Sommerreifen und 4 Winterkompletträder
Leasingdauer: 24 Monate
KM pro anno: 75.000

Ich finde es auch sehr schade, das noch keine Prospekte verfügbar sind.
Man bekommt auch bei den Händlern keine richtige Auskunft.
Der Hauptkatalog soll im November erscheinen.
Es hies das die Vorführwagen im Oktober gefertigt werden sollen.
Die Kundenfahrzeuge werden ab November gebaut. So steht es in der Händlerplanung.
Von einem anderen Händler die Auskunft das die Vorstellung Ende Januar stattfinden soll.
Stehen die gefertigten Fahrzeuge dann 2 Monate auf Halde??

Zitat:

@omi25td schrieb am 9. Oktober 2014 um 17:40:05 Uhr:


Hallo zusammen,

auch ich habe das erste Mal einen Dienstwagen bestellt ohne im Fahrzeug gesessen zu haben, oder eine Probefahrt gemacht zu haben:

Mondeo Titanium 20 TDCI 150 PS mit Powershift
brisbane-braun mit Stoffpolster anthrazit

Business Paket II
Designpaket II
Komfort Paket
Winterpaket II

Nettopreis: € 35.542
Leasingrate: € 824
alle Preise vor Steuer

Leasingrate inkl. Wartung und 4 Sommerreifen und 4 Winterkompletträder
Leasingdauer: 24 Monate
KM pro anno: 75.000

Ich finde es auch sehr schade, das noch keine Prospekte verfügbar sind.
Man bekommt auch bei den Händlern keine richtige Auskunft.
Der Hauptkatalog soll im November erscheinen.
Es hies das die Vorführwagen im Oktober gefertigt werden sollen.
Die Kundenfahrzeuge werden ab November gebaut. So steht es in der Händlerplanung.
Von einem anderen Händler die Auskunft das die Vorstellung Ende Januar stattfinden soll.
Stehen die gefertigten Fahrzeuge dann 2 Monate auf Halde??

Frag morgen nen dritten und du kriegst noch ne andere Auskunft.

Ford kriegt da keine Ordnung rein, es ist schlimm.

Ich schon wieder. Nachdem hier einige, ohne den Wagen gesehen zu haben, schon bestellten:

http://kurier.at/.../90.155.598#
Hab ich euch mal ein paar Bilder rausgesucht. Von innen und außen 🙂

Indem Kurier Artikel steht:

"Die Diesel-Palette wird mit einem 210 PS leistenden Zweiliter-Doppelturbo ergänzt.
Erst ab Juni sind in Österreich die Allrad-Versionen (mit 150- bzw. 180-PS-Diesel) verfügbar. Beim Top-Diesel fehlt wegen des größeren Motors der Platz für die Kombination mit dem Allradantrieb."

Ich hoffe sehr das dies nur ein dummer Journalistenwitzfehler war. Was sollte ein massiv ziehender Biturbo OHNE Allrad bringen?
Und nochdazu das kein Platz mehr dafür wäre.
Wi machen das alle anderen Autobauer und schaffen das?

Ähnliche Themen

Zitat:

@xebone schrieb am 10. Oktober 2014 um 00:17:53 Uhr:


Indem Kurier Artikel steht:

"Die Diesel-Palette wird mit einem 210 PS leistenden Zweiliter-Doppelturbo ergänzt.
Erst ab Juni sind in Österreich die Allrad-Versionen (mit 150- bzw. 180-PS-Diesel) verfügbar. Beim Top-Diesel fehlt wegen des größeren Motors der Platz für die Kombination mit dem Allradantrieb."

Ich hoffe sehr das dies nur ein dummer Journalistenwitzfehler war. Was sollte ein massiv ziehender Biturbo OHNE Allrad bringen?
Und nochdazu das kein Platz mehr dafür wäre.
Wi machen das alle anderen Autobauer und schaffen das?

das war sicher nur ein witz, der Motor ist auch nicht größer, die Diesel haben alle 2 l Hubraum, egal ob 150, 180 oder 210 PS, nur eben der zweite Turbo beim 210 PSler nimmt etwas platz weg, aber deswegen hat der Allrad noch genügend platz, der kommt im 210 PS Diesel Serienmäßig, in den anderen gegen Aufpreis,

DANKE :-)

Ich habe neulich zufällig ein Vorab-Faltblatt mit Preisliste in die Hände bekommen und die Einzelheiten zum Mk5 ausgiebig gelesen. Mir fiel aber sofort auf, dass schon die Grundversion satte 27.000 Euronen kosten soll, ohne dass ein signifikanter Grundausstattungs-Unterschied zum Vorgänger bestünde: Bei aller Liebe, das kann ich nicht nachvollziehen!

War bisher ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung Fords Devise, die auch die Produkte ausgezeichnet hat und neben den Qualitäten besonders interessant machte, schielt man jetzt wohl auch in Richtung "Premium". Sicher ist der Mondeo immer noch eine halbe Klasse größer als Audi A4, 3er-BMW und Konsorten, aber 27.000 Euronen für die Grundausstattung sind schon heftig. Da kann man sich ja gleich einen Jahreswagen von Mercedes kaufen.

Hoffentlich kommen noch preiswertere Basismodelle, deren Preis sich eher der 20.000er-Marke nähert denn der 30.000er-Marke.

Zitat:

@italeri1947 schrieb am 11. Oktober 2014 um 10:36:35 Uhr:


Ich habe neulich zufällig ein Vorab-Faltblatt mit Preisliste in die Hände bekommen und die Einzelheiten zum Mk5 ausgiebig gelesen. Mir fiel aber sofort auf, dass schon die Grundversion satte 27.000 Euronen kosten soll, ohne dass ein signifikanter Grundausstattungs-Unterschied zum Vorgänger bestünde: Bei aller Liebe, das kann ich nicht nachvollziehen!

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen: MK5 = 160 PS Benziner, MK4 = 120 PS Benziner als billigster

Der 160 PS Benziner hat beim MK4 auch mind, 26.760 gekostet (Ambiente), als Trend sogar 28.360.

Da ist der neue Trend mit 27.150 gar nicht so weit weg davon ... wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob Trend MK5 = Ambiete MK4 Niveau, oder ob beim MK5 "Ambiente" noch nachgeschoben wird ... oder es das gar nicht mehr gibt.

Als "Autohändler in Rente" solltest du auch wissen, daß es bei einem neuen Modell u.U. nicht alle Motorisierungen und Ausstattungslinien von Anfang an gibt. Ist beim neuen Passat B8 ja auch so - da kamen die Motoren < 150 PS auch erst jetzt.

Es wird ganz sicher von Ford noch Mondeos MK5 mit weniger PS geben ... und die kosten dann sicher auch weniger.

6502

Zitat:

@martini-tier schrieb am 9. Oktober 2014 um 23:55:54 Uhr:


Ich schon wieder. Nachdem hier einige, ohne den Wagen gesehen zu haben, schon bestellten:

http://kurier.at/.../90.155.598#

In dem Artikel kann man lesen:

"Adaptive Dämpfer:
... das Herumschalten zwischen den Modi ... als dies nicht über einen direkten Schalter erfolgt, sondern in ein Untermenü des Bordcomputers verräumt wurde. Um das zu erreichen, Bedarf es mehrerer Klicks, was den Piloten zu sehr vom Verkehrsgeschehen ablenkt."

Jetzt frage ich mich, was dieser hirnlose Sparwahn denn soll?
Wenn ich 1000€ extra für die Adaptive Dämpfer ausgebe, möchte ich auch bitte die Möglichkeit haben, sie auch praxisgerecht bedienen zu können.
Ich fahre fast ausschließlich in Stellung Komfort, aber wenn enge Kurven anstehen oder mal schnell zeitkritisch überholt werden soll, drücke ich oft beim vorherigen Runterschalten auf den Sport-Modus.
Wie soll das denn nun bitte funktionieren?
So ein sinnloser Sparwahn, da könnte ich mich schon wieder grenzenlos aufregen.
Die Verantwortlichen gehören gereinigt.
Und das soll dann Premium sein.

Zitat:

@italeri1947 schrieb am 11. Oktober 2014 um 10:36:35 Uhr:


Ich habe neulich zufällig ein Vorab-Faltblatt mit Preisliste in die Hände bekommen und die Einzelheiten zum Mk5 ausgiebig gelesen. Mir fiel aber sofort auf, dass schon die Grundversion satte 27.000 Euronen kosten soll, ohne dass ein signifikanter Grundausstattungs-Unterschied zum Vorgänger bestünde: Bei aller Liebe, das kann ich nicht nachvollziehen!

War bisher ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung Fords Devise, die auch die Produkte ausgezeichnet hat und neben den Qualitäten besonders interessant machte, schielt man jetzt wohl auch in Richtung "Premium". Sicher ist der Mondeo immer noch eine halbe Klasse größer als Audi A4, 3er-BMW und Konsorten, aber 27.000 Euronen für die Grundausstattung sind schon heftig. Da kann man sich ja gleich einen Jahreswagen von Mercedes kaufen.

Hoffentlich kommen noch preiswertere Basismodelle, deren Preis sich eher der 20.000er-Marke nähert denn der 30.000er-Marke.

es ist nicht die Grundausstattung, es ist die Trend Ausstattung mit ein paar kleinen Serienausstattungen die man beim MK4 nur gegen Aufpreis bekommen hat, der Einstiegspreis beim MK5 sinkt noch gewaltig wenn die Ambiente Austattung und der 1,0 l EB mit 125 PS kommt, dann wird er auf dem Preisniveau vom MK4 sein, und 27 t € für 160 PS, finde ich nicht zu teuer,

Zitat:

Ich habe neulich zufällig ein Vorab-Faltblatt mit Preisliste in die Hände bekommen und die Einzelheiten zum Mk5 ausgiebig gelesen. Mir fiel aber sofort auf, dass schon die Grundversion satte 27.000 Euronen kosten soll, ohne dass ein signifikanter Grundausstattungs-Unterschied zum Vorgänger bestünde: Bei aller Liebe, das kann ich nicht nachvollziehen!

Wer und wozu verurteilt wie preisattraktiv ein Auto ist nach einer Preisliste...😕

Ich behaupte, der FoMo V ist günstiger zu haben als ein Golf!

Zitat:

@gobang schrieb am 11. Oktober 2014 um 13:54:36 Uhr:



Zitat:

@martini-tier schrieb am 9. Oktober 2014 um 23:55:54 Uhr:


Ich schon wieder. Nachdem hier einige, ohne den Wagen gesehen zu haben, schon bestellten:

http://kurier.at/.../90.155.598#

In dem Artikel kann man lesen:
"Adaptive Dämpfer:
... das Herumschalten zwischen den Modi ... als dies nicht über einen direkten Schalter erfolgt, sondern in ein Untermenü des Bordcomputers verräumt wurde. Um das zu erreichen, Bedarf es mehrerer Klicks, was den Piloten zu sehr vom Verkehrsgeschehen ablenkt."

Jetzt frage ich mich, was dieser hirnlose Sparwahn denn soll?
Wenn ich 1000€ extra für die Adaptive Dämpfer ausgebe, möchte ich auch bitte die Möglichkeit haben, sie auch praxisgerecht bedienen zu können.
Ich fahre fast ausschließlich in Stellung Komfort, aber wenn enge Kurven anstehen oder mal schnell zeitkritisch überholt werden soll, drücke ich oft beim vorherigen Runterschalten auf den Sport-Modus.
Wie soll das denn nun bitte funktionieren?
So ein sinnloser Sparwahn, da könnte ich mich schon wieder grenzenlos aufregen.
Die Verantwortlichen gehören gereinigt.
Und das soll dann Premium sein.

War beim bisherigen MK4 auch so. Der Mondeo ist halt kein Sportwagen, aber gut wäre ein Schalter schon. Nur wo wäre der jetzt unterzubringen, damit er spontan sofort bedienbar ist.

Wenn ich mich nicht irre, war es beim Mustang so (oder auch Mondeo?), dass bei schnellen Beschleunigungen etc. das Auto automatisch den Fahrmodus wechselt, um bei schnellen Kurven usw. anders zu reagieren.

Wie gut das funktioniert... wüsste ich auch gern. Abgesehen davon, ist der Mondeo in Richtung Grenzbereich gut zu fahren gewesen. Da hatte ich noch nie das Gefühl, dass mich das Heck gleich überholt (vorausgesetzt mit kennt die Auslegung der Ford Fahrwerke).

Zitat:

@martini-tier schrieb am 11. Oktober 2014 um 16:06:50 Uhr:


War beim bisherigen MK4 auch so. Der Mondeo ist halt kein Sportwagen, aber gut wäre ein Schalter schon.

Also mein aktueller Mondeo Mk4 hat 3 extra Taster [Sport], [Normal] u. [Comfort], wie der FaceLift auch.

Zitat:

@gobang schrieb am 11. Oktober 2014 um 16:17:17 Uhr:



Zitat:

@martini-tier schrieb am 11. Oktober 2014 um 16:06:50 Uhr:


War beim bisherigen MK4 auch so. Der Mondeo ist halt kein Sportwagen, aber gut wäre ein Schalter schon.
Also mein aktueller Mondeo Mk4 hat 3 extra Taster [Sport], [Normal] u. [Comfort], wie der FaceLift auch.

Foto?

Kenne die Punkte aus dem Menü, an einen extra Taster erinnere ich mich jetzt eigentlich nicht.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 11. Oktober 2014 um 22:15:51 Uhr:


Foto?

Wie kann man nur auf die Idee kommen, die Knöpfe wegzulassen.

Ich bin immernoch fassungslos.

Photochooser-2ed95c88-ea6d-429e-9d32-9198b557d947
Deine Antwort
Ähnliche Themen