neuen Krümmer nehmen oder schweißen?
Hallo zusammen.
Bei meinen Y16XE ist der Krümmer gerissen. Nach einiger Recherche habe ich festgestellt, dass man zwar Krümmer schweißen kann, aber dann das doch sehr aufwändig ist. Glühen, schweißen, im Sand abkühlen ... Des weiteren muss ich ihn danach vielleicht planen.
Bei ATP im Internet gibts Kürmmer mit Kat und Montagezeugs für 260,00. Die Sachen die ich von denen bis jetzt hatte waren eigentlich OK.
Für Schweißen, neue Dichtung, Bolzen ... brauche ich wohl ca. 80 Euro. Wobei ich glaube, dass derjenige der ihn schweißt das mit dem erhitzen und abkühlen nicht so ernst nimmt.
Jetzt meine Frage:
Der Riß geht 3/4 rum (siehe Bild). Geht da überhaupt was?
Wenn derjenige das nicht mit Erhitzen und 24h abkühlen macht, ist es dann total für die Katz oder kann das auch 1 Jahr oder länger halten?
Kann es sein, dass ich einen neuen Krümmer auch planen muss?
260 Euro sind zwar mehr als 80, aber wenn die 80 nicht klappen ist es halt noch blöder.
Könnt Ihr mir Eure Meinung mal posten?
(Die Suche habe ich schon bemüht, hätte gerne was persönliches 😁 )
Danke schon mal.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ex3c
So, jetzt habe ich meinen neuen Krümmer drinnen. War eigentlich gar kein Aufwand. Keine Bolzen gerissen. Alles geflutscht. Nur an die Schraube hinter der Servopumpe kommt echt schlecht rann. Aber jetzt passt alles. Krümmer mit Einbaukit hat 260,00 gekostet. Leider haben einige Teile gefehlt, die ich dann anderweitig besorgen musste da ich es heute fertig machen wollte. Naja, vielleicht gibts dafür noch nen Rabatt.
Schönen Abend noch und Danke.
Habe genau den gleichen Schaden und auch das Problem mit der hinteren Schraube.
Wie hast Du die Schraube auf und später zu bekommen???