Neuen E39 zulegen, wieviel KM sind ok
Hallo Leute
Ich will mir demnächst einen 530 E39 zulegen.
Habe jetzte einen gefunden der knapp 9.500€ mit 181.000km runter kostet.
1. Möchte den dann schon paar Jahre fahren ist das noch machbar mit den Kilometerstand oder sollte man lieber mit geringen KM-Stand schauenn?
2. das Geld find ich eigentlich angemessen für Vollausstattung, was meint ihr
3. nur so nebenbei Was verbraucht der denn so im schnitt auf 100km/h im stadtverkehr?
Und sind große merkbare unterschiede zu spüren zwischen den E39 530 und 528?
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Wenn der Zustand passt, sind auch 200 tkm in Ordnung. Lieber einen gepflegten Langstreckenwagen mit vielen km als einen ungepflegten Stadtwagen mit wenig km (zumal die meistens ausgenudeltet sind).
31 Antworten
asoooo, na wenn das so ist da gedulde ich mich noch nen bisl.
Dachte die liegen so
und was hast du so für nen sprittverbauch im schnitt, kommste über 11l?
Es kann sein, dass 100000km zu viel für den Motor ist oder auch 200000 "zu wenig". Kommt drauf an wie das Auto behandelt bzw. gepflegt wurde.
Als ich nach einem e39 gesucht habe, habe ich nach langer Suche 2 Angebote gefunden. Der eine hatte 138tkm Laufleistung und der andere 198tkm. Der mit wenig Laufleistung war in einem schlechteren Zustand als der mit knapp 200tkm und hab mir den mit mehr KM. zugelegt.
Zum Angebot:
Finde auch zu teuer, hat auch noch das alte Lenkrad.
Verzichte auf den "Hingucker 4 Rohrauspuffanlage" und such nach einem anderen mit M Paket und ect. Findest bestimmt einen für ca. 8500.
Naja... wie du schon sagtest, bmw_e36_e46...
Ohne den 4 Rohr Endschalldämpfer findet man vieleicht einen vergleichbaren für 1.000euro weniger, aber wenn man den Topf möchte muss man sich dann einen für 1.000Euro kaufen, montieren (Diffusor anpassen/ tauschen), eintragen lassen usw.
Und bevor man einen mit 150.000KM kauft und dann selbst die ganzen Fahrwerkslagen nach und nach tauschen lässt, würde ich lieber den aus dem Link nehmen.
Die Motoren sind meistens das kleinste Problem bei den Fahrzeugen, wenn sie nicht verheizt (kalt vollgas, etc.) worden sind. Eine gesammte Fahrwerks und Reifen/Bremsenüberholung kann jedoch schnell mal 2.000-3.000Euro kosten, wenn nichts gemacht worden ist (Wartungsstau).
Wenn bei dem Fahrzeug keine no-name Produkte aus ebay verbaut worden sind, spricht eigentlich nicht soviel gegen das Fahrzeug. Es würde sich lohnen nach dem Alter und Hersteller des Gewinde zu fragen. Ein gutes Gewinde für den E39 kostet über 1.000Euro und wenn es nicht so alt ist, kann man davon ausgehen, dass man sich die nächste Zeit keine Gedanken mehr um Stoßdämpfer machen muss.
Würde jedoch nicht von Vollausstattung reden, wenn schon das Schiebedach fehlt.
Ähnliche Themen
Ach hier war noch die Rede von Vollausstattung? So auf dem ersten Blick fehlen da, Sitzheizung, PDC hinten+vorne, Schiebedach, elektr. Heckrollo, Harman Kardon Soundsystem, elektr. Lenkradverstellung, auto. abblendende Außenspiegel, elektr. einklappbare Außenspiegel, DSC III, 2 stufiges Airbag, Alarmanlage usw.
was haltet ihr von diesen angebot?
http://www.ebay.de/.../190603897463?...
Was zieht ihr vor Toruing oder Limo, gibts da unterschiede? Also ist Touring größer als die Limo und hat man da auch mehr Platz oder nimmt sich das ne viel?
Zitat:
Original geschrieben von JiN987
was haltet ihr von diesen angebot?http://www.ebay.de/.../190603897463?...
Was zieht ihr vor Toruing oder Limo, gibts da unterschiede? Also ist Touring größer als die Limo und hat man da auch mehr Platz oder nimmt sich das ne viel?
Hallo,
ich persönlich ziehe den Touring vor aber das ist Geschmacksache.Habe mit meinen 528iA Touring in der Kalten
Jahreszeit einen Verbrauch von 11,5 bis 12,5l,sonst ein liter weniger.Was Du Dir da jetzt ausgesucht hast sieht
richtig lecker aus,würde mir auch gefallen.Also berichte weiter ,viel Glück.
Gruß quirli
Ich ziehe auch einen Touring vor gefällt mir besser. Bei 2 Kindern ist es auch bedeutend praktischer, wenn es in den Urlaub geht Trennnetz hoch und rein mit dem ganzen Zeugs🙂.
Gruß
Wenn der Zustand passt, sind auch 200 tkm in Ordnung. Lieber einen gepflegten Langstreckenwagen mit vielen km als einen ungepflegten Stadtwagen mit wenig km (zumal die meistens ausgenudeltet sind).
Ich weis nur noch nicht ob ich mir einen mit große navi gleich nehme da fällt natürlich die auswahl gleich viel kleiner aus.
Oder das ich mir ein ohne navi nehmen und dann halt so nen großes radio wie hier z.b. einbaue
Eigentlich sind die KM nicht so wichtig.
Insbesondere was den Motor angeht.
Wenn der immer richtig warm gefahren wurde kein Anknüpfungspunkt für Bedenken.
Meiner hat 370.000 km. Baujahr 12/96.
Viel wichtiger ist es, dass wenn der Wagen eine Automatik hat, dass diese gewartet
wurde, sprich das die Ölwechsel gemacht wurden! Ist bei einem Automatikwagen fast
wichtiger als der Motorölwechsel.
Das Fahrwerk musst Du besonders unter die Lupe nehmen. Am besten ist es natürlich,
wenn umfangreiche Wartungsnachweise vorhanden wären. Ein abgestempeltes Scheckheft
ist zwar "nice to have" sagt aber nichts über durchgeführte Arbeiten am Fahrwerk aus.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich meinen 535i je verkaufen sollte, kann sich
der Käufer glücklich schätzen. Ich habe ALLE Rechnungen aufgehoben. Auf jeder steht
wann und bei welchem Km-Stand das Teil verbaut wurde.
Das lässt eine ggf. notwendig werdende Fehlersuche erheblich einfacher werden.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Wenn der Zustand passt, sind auch 200 tkm in Ordnung. Lieber einen gepflegten Langstreckenwagen mit vielen km als einen ungepflegten Stadtwagen mit wenig km (zumal die meistens ausgenudeltet sind).
Genau, hier mal meiner mit 235tkm (bj 2003.).
wir haben 2009 ein E39 528 Touring aus 6/98 mit 366Tkm aus 1 Hand mit Schecktheft für 1800€ gekauft.Eigendlich hatte ich den für mich als ersatzteilspender für mein 523 Touring gekauft,aber mein Schwiegersohn hat den an sich genommen.Jetzt hat der 410Tkm und läuft wie eine der 100Tkm weg hat.Bei guter pflege hält ein 6Zylinder wohl ewig,der hat sogar noch den ersten Auspuff.
Zitat:
Original geschrieben von ana
wir haben 2009 ein E39 528 Touring aus 6/98 mit 366Tkm aus 1 Hand mit Schecktheft für 1800€ gekauft.Eigendlich hatte ich den für mich als ersatzteilspender für mein 523 Touring gekauft,aber mein Schwiegersohn hat den an sich genommen.Jetzt hat der 410Tkm und läuft wie eine der 100Tkm weg hat.Bei guter pflege hält ein 6Zylinder wohl ewig,der hat sogar noch den ersten Auspuff.
Naja ein Auspuff geht normalerweise auch nicht kaputt bei so einem Auto 😉 Die gehen nur kaputt wenn man ständig Wasser drin hat und sie von innen durchfaulen.
was sagt ihr zu diesen?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkyj3uhjybsf
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckxrdwgtvwuv