Neue Z 900 RS Baujahr 2018

Kawasaki Z 900

Da hat Kawasaki aber mal was Tolles auf die Beine gestellt.!!!Bin sehr gespannt,
wie teuer sie wird?
Denke, dass es richtig schwer wird, die nächstes Jahr zu bekommen, wenn man nicht rechtzeitig bestellt.

Wem gefällt sie eigentlich noch?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe soeben die ersten 1000 km meiner z 900 RS voll, habe in den letzten 30 Jahren über 25 Bikes gefahren, aber bei der RS passt von anfang an alles, hier so die ersten Eindrücke nach den 1000 km, Motor : springt selbst bei 0° sofort an, Sound nur geil ! , Druck ab 3000 ohne Ende, bin ich bis jetzt nur von V2 (Duc) gewöhnt.
Fahrwek für die Preisklasse top, Überaschung auch die Ersbereifung von Dunlop, sehr neutral.
Bremsen absolut auf Sportlerniveau, ABS regelt sehr fein ohne das das Heck hochkommt.
Erste KD jetzt machen lassen, mit € 160.- auch sehre anständig, da kenn ich aus meiner Duc Zeit andere Preise !

143 weitere Antworten
143 Antworten

Bleibt es ohne Seitenreflektoren?

Hallo Hondamaster, der Heckumbau ist sehr gelungen. Welchen Hersteller hast Du genommen und was hat das ganze gekostet? (Meine KAWA, für Mai vereinbart, läst leider noch auf sich warten. Die können mir noch nicht mal den Liefertermin sagen.)
Plane auf jeden Fall das Heck zu ersetzen, bin nur noch unschlüssig ob ich das gleich von der Werkstatt aus erledigen lassen soll.

Hallo hier ein Umbau von der Kawasaki Werkstatt kosten 300€
Gruss
Jo

Inklusive niedrige Sitz Bank!

Ähnliche Themen

So, nun hatte ich heute Zeit für mehr Fotos

Oh mein Gott, das blaue L da rechts ist ja lebensgefährlich. Da ruppft sich die Sozia garantiert mal die Hose kaputt!
:-)
Was bedeutet das eigentlich? L wie Lehrling?

Gruß nach CH!

Ich hab mal gehört, dass es in Bezug auf den Führerschein B solche Schilder angebracht werden müssen und dass sind nur Übungsfahrten mit einem entsprechenden Begleiter.
Vermutlich so ähnlich, wie bei uns hier das begleitete Fahren, nur dass es extra gekennzeichnet werden muss.

Ich vermute hier aber ein Gag.
Ich würde es auch abbauen, weil es zum Einen nicht schön ist (ok, geschmacksache) und zum anderen doch nicht gerade ungefährlich ist, so wie es da angebaut ist.
Vom Windschnittichen Verhalten mal ganz abgesehen.

Töff fahren Schweizer beim lernen alleine, soweit ich weiß. Oder mit einem sozi der selbst den a Führerschein hat.

Auf jeden hat der Hondamaster den geileren Umbau

Ja das ganze Motorrad in Live ist sehr stimmig, auf den Fotos kommt es nicht so rüber. Die Led Blinker hinten wie vorne leuchten wie die Audi Blinker die klein anfangen und dann ausfüllen.

Was man hier ganz klar auch Mal sagen muss, das erste Mal seit einer Ewigkeit wo Kawasaki einen schönen Auspuff verbaut hat.

Hallo zusammen,

frage auch hier mal im Thread: gibt es schon Erfahrungen zur Soziustauglichkeit der z900rs? Besonders mit dem Bügel hinten dran sieht es so aus, als wäre das doch recht gemütlich für einen längeren Ausflug zu zweit

hi together,
ja ich habe auch ein seit ca 6 Wochen, bin jetzt ca 12oo km damit gefahren , meist mit Sozia
alles top, habe auch die mit dem Bügel und der niedrigeren Sitzbank ( tut bei 1,70 ganz gut ;-))
Fahrwerk super , ich hatte noch nicht das Bedürfnis an Vorspannung oder Dämpfung rumzustellen.
Was mich aber tierisch nervt ist das Getriebe, schalten im Stand nicht möglich, wenn ich im 2.Gang an die
Ampel fahre ist ein Einlegen des 1.Gangs unmöglich - hat das Phänomen noch jemand bemerkt?
Wäre über Infos diesbezüglich sehr dankbar
PS: ..es ist mir schon bewußt , daß die Getriebe nicht synchronisiert sind, aber ein solches Theater hat noch kein Moped vorher gemacht.....
Lg

Zitat:

@Spartakus1200 schrieb am 14. Mai 2018 um 14:31:54 Uhr:


Was mich aber tierisch nervt ist das Getriebe, schalten im Stand nicht möglich, wenn ich im 2.Gang an die
Ampel fahre ist ein Einlegen des 1.Gangs unmöglich -

Ist ganz normal...

Zitat:

@Spartakus1200 schrieb am 14. Mai 2018 um 14:31:54 Uhr:



Was mich aber tierisch nervt ist das Getriebe, schalten im Stand nicht möglich, wenn ich im 2.Gang an die
Ampel fahre ist ein Einlegen des 1.Gangs unmöglich - hat das Phänomen noch jemand bemerkt?
Wäre über Infos diesbezüglich sehr dankbar

Lg

Was versteht man denn da unter "normal"? Dass man hin und wieder mit der Kupplung spielen muss um im Stand schalten zu können, kenn ich. Das es aber unmöglich sein soll, würde ich für nicht normal halten.

Meine kommt erst im Juni, daher bin ich jetzt mehr als gespannt. 😉

Zitat:

@Spartakus1200 schrieb am 14. Mai 2018 um 14:31:54 Uhr:



Was mich aber tierisch nervt ist das Getriebe, schalten im Stand nicht möglich, wenn ich im 2.Gang an die
Ampel fahre ist ein Einlegen des 1.Gangs unmöglich - hat das Phänomen noch jemand bemerkt?
Wäre über Infos diesbezüglich sehr dankbar
PS: ..es ist mir schon bewußt , daß die Getriebe nicht synchronisiert sind, aber ein solches Theater hat noch kein Moped vorher gemacht.....
Lg

Ist bei meiner z900 auch so... Einfach noch im Rollen in den ersten schalten sobald du stehst geht's nur von 2 auf N und erst nach Kupplung loslassen und erneut ziehen in den ersten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen