ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. neue XC90 D4-D5 Motoren auch bald im XC60 oder V70?

neue XC90 D4-D5 Motoren auch bald im XC60 oder V70?

Volvo XC60 D
Themenstarteram 12. August 2014 um 17:52

"Der schwedische Autobauer Volvo hat ein erstes Bild seines neuen Volvo XC90 gezeigt. Das SUV wird in zwei Wochen präsentiert.

Mehr zum Thema

Zwei starke Diesel

Die Dieselpalette beginnt bei 190 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment mit dem D4 Turbodiesel, der etwa fünf Liter Sprit verbraucht. Der D5 Twin Turbo leistet dann schon 225 PS und 470 Newtonmeter Drehmoment. Er soll nur sechs Liter verbrauchen.

Zwei Benziner, ein Hybrid

Außerdem werden zwei Benziner den XC90 vorantreiben. Der T5 leistet 254 PS und 350 Newtonmeter, der T6 Turbo kommt auf 320 PS und 400 Newtonmeter. Der Hybridantrieb im XC90 T8 soll 400 PS und 640 Newtonmeter Drehmoment leisten. Der "Twin Engine" genannte Antriebsstrang soll den XC90 laut Volvo "je nach gewähltem Fahrmodus zu einem Plug-in-Elektroauto, einem Hybridfahrzeug oder einem Hochleistungsfahrzeug" machen. Im reinen Elektrobetrieb kommt das SUV laut Hersteller 40 Kilometer weit."

Meine Frage nun:

sind das 4 Zylinder und kommen die Leistungsstufen auch bald in den Xc60 oder V70?

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi

Zum Thema VEA gibt es hier schon zahlreiche Beiträge.

Wobei nicht alle das gewohnte NiVEAu aufweisen...

Nee, wurde doch schon 1001-mal geschrieben: der neue XC90 kommt nur mit Vierzylindern, da wird kein alter Motor "aufgebraucht".

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Wenn man den bisherigen Meldungen Glauben schenken kann/will, dann sind alle neuen Motoren Vierzylinder - bis irgendwann einmal vielleicht auch Dreizylinder-Motoren kommen werden.

Ob diese Motoren auch in die kleineren Modelle eingebaut werden vermag ich nicht zu sagen bzw. dazu gibt es meines Wissens noch keine verbindlichen Aussagen von Volvo.

Also soviel ich gelesen habe, werden im Xc90 noch die 5zyl. " aufgebraucht"....

Zitat:

Original geschrieben von TITANIUM 2.5T

Also soviel ich gelesen habe, werden im Xc90 noch die 5zyl. " aufgebraucht"....

NEIN!!

Der neue XC 90 kommt nur mit den VEA Motoren!

Gruß Thomas

Die neuen VEA 4 Zylinder gibt es als D4 ja schon im XC60 und V70, die Leistung beträgt dort 181PS.

Zum Thema VEA gibt es hier schon zahlreiche Beiträge.

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi

Zum Thema VEA gibt es hier schon zahlreiche Beiträge.

Wobei nicht alle das gewohnte NiVEAu aufweisen...

Nee, wurde doch schon 1001-mal geschrieben: der neue XC90 kommt nur mit Vierzylindern, da wird kein alter Motor "aufgebraucht".

Wie Tomoldi schon geschrieben hat: der "kleine Motor" ist im s60,v60,xc60, v70, S80 als D4 mit 181 ps bekannt. Im v40 hat er ebenfalls 190ps. der stärkere Diesel kommt zuerst im XC90. Bislang wurde mir kolportiert, dass er den D5 im s, V, XC60 zum MJ16 ersetzen soll.(vorbehaltlich der Produktionszahlen). Die beiden Benzinet sind ebenfalls hinlänglich bekannt, allerdings wurde der T6 nur für kurze Zeit mit 305 PS angeboten. Offensichtlich hst man noch ein paar pferde gefunden.

Ganz neu ist der T8.

Zu dem Thema "Motoren" ein Beitrag in der "Welt" von heute morgen Kleine Motoren

Außer dem jetzigen D4 VEA FWD wird es keine weiteren 4-Zylinder in den derzeit erhätlichen Fahrzeugen geben.

Nach und Nach werden die jetzigen Modelle auf der neuen Plattform ersetzt, bis 2018 soll der Zyklus abgeschlossen sein, die Koopertaion mit FoMoCo ein Ende haben, denn dann ist auch der V40 auf der neuen Plattform erhätlich. Alle Fahrzeuge die auf SPA gebaut werden wird es nur noch mit 4 Zylinder geben.

Zitat:

Original geschrieben von Nobbe-DD

Außer dem jetzigen D4 VEA FWD wird es keine weiteren 4-Zylinder in den derzeit erhätlichen Fahrzeugen geben.

Nach und Nach werden die jetzigen Modelle auf der neuen Plattform ersetzt, bis 2018 soll der Zyklus abgeschlossen sein, die Koopertaion mit FoMoCo ein Ende haben, denn dann ist auch der V40 auf der neuen Plattform erhätlich. Alle Fahrzeuge die auf SPA gebaut werden wird es nur noch mit 4 Zylinder geben.

Falsch, wie schon Jürgen geschrieben hatte, gibt es auch noch den T5 und T6 als VEA 4 Zylinder Benziner.

Den T5 in allen Modellen von 40-80 und den T6 von 60-80.

Wo gibt es nen T6 VEA?

KUM

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi

Zitat:

Original geschrieben von Nobbe-DD

Außer dem jetzigen D4 VEA FWD wird es keine weiteren 4-Zylinder in den derzeit erhätlichen Fahrzeugen geben.

Nach und Nach werden die jetzigen Modelle auf der neuen Plattform ersetzt, bis 2018 soll der Zyklus abgeschlossen sein, die Koopertaion mit FoMoCo ein Ende haben, denn dann ist auch der V40 auf der neuen Plattform erhätlich. Alle Fahrzeuge die auf SPA gebaut werden wird es nur noch mit 4 Zylinder geben.

Falsch, wie schon Jürgen geschrieben hatte, gibt es auch noch den T5 und T6 als VEA 4 Zylinder Benziner.

Den T5 in allen Modellen von 40-80 und den T6 von 60-80.

Richtig. Bin jetzt mal nur von Diesel ausgegangen weil Benziner in den Fahrzeugen ja quasi nur eine Zuchauerrolle haben.

Fahre jetzt seit 3 Monaten den neuen XC90 mit D5 (225PS). Wer vorher den XC60 mit dem 5Zylinder D5 gefahren ist, wird bitter enttäuscht sein. Der neue D5 im neuen XC90 ist weit weg von der Kraftentfaltung und Souveränität des alten D5. Der Verbrauch liegt in der Praxis um die 8,5 Liter. Die vom Herstellerangegebenen 5,7 Liter sind reine Laborwerte und im Alltag nicht annähernd zu erreichen. Mein Urteil: Nicht empfehlenswert.

Ich kenne zwar nur den 2,4D mit 175 PS in meinem V70 und kann keinen D5 zum Vergleich heranziehen, kann aber nach 100 km Probefahrt nicht bestätigen, dass der D5 im XC90 nicht souverän ist. Aber gut, das empfindet natürlich jeder anders.

Zudem solltest Du dann bitte auch das nicht unerhebliche Mehrgewicht des XC90 mit heranziehen. Der Vergleich mit dem XC60 hinkt schon etwas. Und 8,5 Liter Praxisverbrauch für ein SUV in der Größe des XC90 sind alles andere als schlecht. Dass die albernen Papierwerte nicht mal annähernd erreicht werden, erwartet sicher niemand ernsthaft. Hast Du keine Probefahrt gemacht? Da hätte sich doch sicher herausgestellt, dass Dich die Kombination schwerer XC90 und (Deiner Ansicht nach) wenig souveräner D5 nicht zufriedenstellt.

Ich bin gespannt auf den neuen S/V90 mit den neuen Motoren.

Ich konnte bisher 2 neue XC90 D5 fahren und mitfahren und hab nun selber den "alten" D5 AWD 215PS im V60 und ich finde das der XC90 im unteren Geschwindigkeitsbereich und beim Anfahren schon recht gut geht (wenn man PS und Masse berücksichtigt) aber oben raus ab 140 160 kommt nicht mehr viel, da zieht der "alte" D5 meiner Meinung nach besser (oder kommts einem nur so vor ka)

Generell bin ich nach wie vor kein Freund vom VEA D5, man erwartet einfach anderes im XC90 naja das ist nur meine persönliche Meinung bezüglich "alten" und "neuen" D5

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. neue XC90 D4-D5 Motoren auch bald im XC60 oder V70?