Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Beste Antwort im Thema
Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.
Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.
Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.
Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.
Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.
Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.
Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!
Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.
Gruss peppino1
2153 Antworten
Habe auch einen X3 F25 seit Dezember... und der war schon 5 Wochen in der Werkstatt...
zuerst fiel die Leuchteinheit rechts vorne aus, Scheinwerferstellmotor brummte, Scheinwerfer stellte sich nicht ein, Blinker immer wieder defekt.... die Werkstätte brauchte 3 Wochen, um das zu beheben, verbauten 3 Scheinwerfer, 1 Fußraummodul um dann draufzukommen, daß es anscheinend an einem Spannungsabfall in der Scheinwerferserie liegt. Gut, kann ja sein.
Dann war er wegen schlechtem Waschverhalten der Schreibenwaschanlage dort - die tauschten die gesamte Düsenleiste aus - war nur nicht besser - aber wurde mir als behoben übergeben.
Da dann die Kupplung anscheinend zu mptzen begann - Anfahrtschwierigkeiten und Ruckeln... stellte ich ihn wieder hin - die Werkstatt konnte im Bezug auf Kupplung nichts feststellen, aber siehe da, plötzlich war der linke Scheibenwischer zu hoch - Herstellerseitig und wurde getauscht. Besser, aber für ein Oberklasse-Fahrzeug unbefriedigend!
Weil das mit der Kupplung wirklich nervte, machte ich eine Testfahrt mit einem baugleichen X3 - und tausche 6x mit meinem eigenen - um die Situationen 1:1 nachzustellen - und tatsächlich war da ein Unterschied. Also wurde die Kupplung getausch, wohl samt Injektoren und die Motoreinstellungen adaptiert - komische Reaktion, wenn doch alles in Ordnung ist. Fahrzeug abgeholt. Besser. Ja.
Dachte, damit sei alles vorbei. Denkste. Die Woche fängt das Ding wieder mit der Kupplung an. Heute mit der Werkstätte telefoniert. Da sagte mir doch der selbe Mann, der mir zuerst sagte, nichts festzustellen, dann alles erledigt plötzlich, daß BMW "heimlich" eine neue Kupplung entwickelt hat, weil das Problem anscheinend doch bekannt ist. Und daß alleine sie 3 Fahrzeuge in der Werkstatt mit den selben Problemen hatten. Und jetzt, wo ich da Stunk gemacht hatte, fiel ihm auf, daß das viele X-Modelle hätten. Die Werkstatt bekommt jetzt von BMW testweise eine komplett neue Kupplung geliefert und wenn diese keine Probleme macht, bekomme ich dann meine 3. Und das nach 5 Monaten!
Der neue X3 ist ein bequemes und wirklich ideales Fahrzeug, grade recht - ich hatte mir die Entscheidung auch nicht leicht gemacht und alle seiner Klasse ausprobiert. Jetzt aber habe ich die Nase wirklich voll. BMW Österreich hat mir als Entschädigung einen 150 Euro Lifestyle-Gutschein angeboten. Ich hatte eine Garantieverlängerung angeregt, was man beharrlich verweigert - warum auch immer - anscheinend fehlt das Vertrauen in das Fahrzeug!
Ich möchte mal nicht sagen "Finger weg", weil das Fahrzeug - sollte es keine Probleme machen, sicherlich Klasse hat. Nur bei den Problemen muß ich mir schon 3x überlegen, was ich berichte.
Also - für die, die mit dem X3 F25 fahren können, Glück gehabt, und alle Achtung, für die Anderen mein Beileid! Ich leider selbst!
Zitat:
Original geschrieben von WillyCH
Moinsen
Habe gestern bestellt (Ich bin Schweizer, also einige Ausstattungen wie zB GRA und Xenon sind wohl Serie, die's in D nicht sind):
X3 30d, Schwarz Uni, Leder Nevada Schwarz
-Servotronic
-Sportlenkrad
-308Y-Speiche 18er
-Performance Control
-Entfall Typenbezeichnung
-Klimakomfortscheibe mit Graukeil
-Sonnenschutzverglasung
-Dachreling Alu
-Rückfahrkamera
-Sportsitze
-Lordosenverstellung
-Interieurleisten Alu-Längsschliff
-Deaktivierung Beifahrer-Airbag
-Navi Pro
-Hifi-Lautsprecher
-Anbindung USB/Bluetooth mit Combox
-Komfortzugang
-Innenspiegel und Aussenspiegel automatisch abblendend
-Memory-Sitz und el. Verstellung
-Durchladesystem
-Ablagepaket
-PDC
-Regensensor
-Adaptives Kurvenlicht
-FernlichtassistentZubehör: 4xWinterrad 304, 17Zoll
Was ich nicht bestellt hab:
-HeadUp-Display (Klimakomfort war mir wichtiger, bin Gleitschirmpilot, das Auto steht oft in der Sonne
-Panoramadach (ich habe keine Kinder und wer auf der Rückbank sitzen darf soll auch ohne Glasdach dankbar sein)
-Sportlenkung (wurde vom Händler explizit ab-empfohlen)
-Lenkradheizung (Ich bin 30!)
-M-Paket, X-Line und/oder Metallic (das Auto soll ein Wolf im Schafspelz werden)
-Lichtpaket (Grossteil davon ist mit 30d und Komfortzugang bereits drinne)
-TV, DAB-Radio, TopView, Apps und Co (werde ich nie benutzen, selbst wenn ich's hab)
-DVD-Wechsler (wenn das Ding in der Mittelkonsole oder Handschuhfach wär, hätt ich's bestellt)
-19er und Mischbereifung (ich weiss immer noch nicht, wer auf die Idee kommt, auf einen 4x4 Mischbereifung zu montieren)
-Alarmanlage
-elektrische HeckklappeIch würd das Konzept "Vernunfts-Vollausstatter" nennen...
Aus dem Zubehör kommt noch
-SnapIn-Adapter für Iphone (bin noch am überlegen ob's der grosse werden soll, mangels CD-Wechsler. Bisher hab ich aber noch nie bei Itunes eingekauft)
-Ladekantenabdeckung faltbar, als Sitzgelegenheit nutzbar (Zugeständnis an die Gleitschirmfliegerei)
-Spanngurtset für Laderaum
-SchneekettenBin gespannt auf Eure Inputs
Have a nice day
WillyCH
Hallo
Ich bin auch Schweizer und werde den X3 mit gleichem Motor und ungefähr gleicher Ausstattung bestellen. Leider kann ich mir diesen Motor aber in der Schweiz nicht leisten und werde den X3 in England kaufen - Einsparung ca. CHF 15'000. Lieferfrist 8 Monate. Finde es einfach eine Frechheit, wie viel teurer der X3 bei uns im Vergleich zu anderen Ländern ist (höhere Kaufkraft hin oder her).
Gruss
Dylan97
"X3 in England kaufen - Einsparung ca. CHF 15'000. Lieferfrist 8 Monate. Finde es einfach eine Frechheit, wie viel teurer der X3 bei uns im Vergleich zu anderen Ländern ist (höhere Kaufkraft hin oder her).
Gruss
Dylan97"
Hallo Dylan97,
finde eine vernünftige Entscheidung in England den X3 zu kaufen. Frage: Über welchen Händler hast Du es getan?
Gruß
Gaudibundus
Zitat:
Original geschrieben von knox1230
Habe auch einen X3 F25 seit Dezember... und der war schon 5 Wochen in der Werkstatt...
Warum bringst du deinen Bericht in 2 Freds und eröffnest dann noch einen neuen dazu?
Mein Beileid zu den leider vielen Problemen!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
"X3 in England kaufen - Einsparung ca. CHF 15'000. Lieferfrist 8 Monate. Finde es einfach eine Frechheit, wie viel teurer der X3 bei uns im Vergleich zu anderen Ländern ist (höhere Kaufkraft hin oder her).
Gruss
Dylan97"Hallo Dylan97,
finde eine vernünftige Entscheidung in England den X3 zu kaufen. Frage: Über welchen Händler hast Du es getan?
Gruß
Gaudibundus
Hallo,
Ich habe auch in England bestellt.
Es geht nur über BMW Tax Free. Nur die dürfen Linkslenker für den Export verkaufen. Einfach nach BMW Tax Free Uk googeln.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von gezer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
"X3 in England kaufen - Einsparung ca. CHF 15'000. Lieferfrist 8 Monate. Finde es einfach eine Frechheit, wie viel teurer der X3 bei uns im Vergleich zu anderen Ländern ist (höhere Kaufkraft hin oder her).
Gruss
Dylan97"Hallo Dylan97,
finde eine vernünftige Entscheidung in England den X3 zu kaufen. Frage: Über welchen Händler hast Du es getan?
Gruß
GaudibundusIch habe auch in England bestellt.
Es geht nur über BMW Tax Free. Nur die dürfen Linkslenker für den Export verkaufen. Einfach nach BMW Tax Free Uk googeln.Grüsse
welchen rabatt bekommt man dort momentan ? danke.
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
"X3 in England kaufen - Einsparung ca. CHF 15'000. Lieferfrist 8 Monate. Finde es einfach eine Frechheit, wie viel teurer der X3 bei uns im Vergleich zu anderen Ländern ist (höhere Kaufkraft hin oder her).
Gruss
Dylan97"Hallo Dylan97,
finde eine vernünftige Entscheidung in England den X3 zu kaufen. Frage: Über welchen Händler hast Du es getan?
Gruß
GaudibundusBei BMW Parklane in London. So viel ich weiss, ist dies der einzige BMW Händler der neue links gesteuerte BMWs exportieren darf.
Zitat:
Original geschrieben von zaphod.one
welchen rabatt bekommt man dort momentan ? danke.Zitat:
Original geschrieben von gezer
Hallo,
Ich habe auch in England bestellt.
Es geht nur über BMW Tax Free. Nur die dürfen Linkslenker für den Export verkaufen. Einfach nach BMW Tax Free Uk googeln.Grüsse
keinen. Der Verkäufer teilte mir mit, dass der X3 so gut läuft, dass kein Rabatt gewährt würde.
Zitat:
keinen. Der Verkäufer teilte mir mit, dass der X3 so gut läuft, dass kein Rabatt gewährt würde.
Moinsen, ähm grüetzi,
warum kauft ihr als Schweizer denn dann nicht bei einem Deutschen Händler? Immerhin war meiner brutto/Listenpreis auch satte CHF 14.000,- günstiger. Und da ist jetzt noch nicht die Rückerstattung der Deutschen Mehrwertsteuer (natürlich verrechnet mit den Schweizer Zollgebühren, der Autosteuer von 4% an sich, TÜV, Mehrwertsteuer von 8%) inkludiert.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mc_peterchen
Moinsen, ähm grüetzi,Zitat:
keinen. Der Verkäufer teilte mir mit, dass der X3 so gut läuft, dass kein Rabatt gewährt würde.
warum kauft ihr als Schweizer denn dann nicht bei einem Deutschen Händler? Immerhin war meiner brutto/Listenpreis auch satte CHF 14.000,- günstiger. Und da ist jetzt noch nicht die Rückerstattung der Deutschen Mehrwertsteuer (natürlich verrechnet mit den Schweizer Zollgebühren, der Autosteuer von 4% an sich, TÜV, Mehrwertsteuer von 8%) inkludiert.
Gruss
Hallo
Habe ich auch angeschaut. Der X3 30d mit meinen Ausstattungswünschen wäre dort aber teurer.
Zitat:
Original geschrieben von knox1230
Jetzt aber habe ich die Nase wirklich voll. BMW Österreich hat mir als Entschädigung einen 150 Euro Lifestyle-Gutschein angeboten. Ich hatte eine Garantieverlängerung angeregt, was man beharrlich verweigert - warum auch immer - anscheinend fehlt das Vertrauen in das Fahrzeug!
Lifestlye Gutschein ? Was ein Hohn. Lifestyle wäre es wohl wenn man nicht sein halbes Leben mit Reperaturen verbringt. Aber schon verständlich dass man nicht kulanter sein darf, denn sonst würde der Millionengewinn des Geschäftsjahres um 0,0000000001% geringer ausfallen.
Die deutschen Händler im grenznahen Gebiet haben anscheinend eine Order von BMW, keine Fahrzeuge für den Export zu verkaufen. Die Wettbewerbskommission hat das ganze jetzt "auf den Radar" genommen und sucht Beweise für dieses illegale Vorgehen. Seither werden Kunden die die Autohäuser mit einem "Grüezi" betreten einfach mit Null-Rabatt und ewigen Wartezeiten abgeschreckt. Zudem wird's schwierig, ein Auto ohne "BMW Service Plus" zu verkaufen. Der Schweizer Occasionskunde ist da etwas heikel...
-Meine Meinung zu dem Thema steht auch noch im US-Import-Fred.
Ich war heute beim 🙂, mein 30d sollte Ende Juni, Anfang Juli kommen, genauer Termin wurde mir bis Ende nächster Woche versprochen. Ich hab dem Verkäufer jetzt noch den Hinweis zukommen lassen, dass ich am 28. Juni einen runden Geburtstag feiere, das hat er eifrig notiert...
Cheerio
Ueli
Am Donnerstag konnten wir den X3 nach 5 Monaten warten endlich in Empfang nehmen.
- X3 20d Alpinweiss
Optionen:
- Stoff-Leder
- Sportsitze
- Automatik Getriebe
- Servotronic
- Sport-Leder Lenkrad
- V-Speiche 307 18"
- Sonnenschutzverglasung
- Sitzheizung
- Comfort-Paket
- Sicht-Paket
🙂
Sehr schöne Farbe! Sieht gut aus!
Gratulation und viel Spaß damit!
Gruß
Alex
So, er ist da,
Bestellt am 11.12.2010, abgeholt beim Händler am 22.6.2011, fix in die Schweiz und verzollt (keine 30 Min an der Grenze), Abgasuntersuchung und Anmeldung zur "Vorführung" (bei uns auch als TüV bekannt) und die ersten Sonnenstrahlen heute genutzt. Vorerst gibts nur 2 Bilder. Am Feiertag waschen ist ja so eine Sache ;-). Die gewitterträchtige Fahrt von 550 Km gestern ging problemlos. Trotz Nanoversiegelung ist er halt doch etwas schmutzig geworden.
Zu den im Forum hitzig diskutierten Problemen:
- Poltern Vorderachse: bin noch auf der Suche nach einer Kopfsteinpflasterstrasse
- Knacken in der Lenkung: Ja, aber ist ja nur wenn die Zündung aus ist. Hätte ich ohne Forum auch nie rausgefunden. Stört mich also nicht
- Windgeräusche bei 120: Keine besonderen. Im Normalbereich.
- Dichtungsmasse am der Heckklappe und Karosse: wesentlich besser als auf den meisten Bildern zu diesem Thema hier im Forum
- Türdichtungen: alles bestens, keine Qualitätsmängel erkannt
Kurzes Fazit nach 550 Km Autobahn, ca. 50 Km Landstrasse und 30 Km Stadtverkehr: GEIL. Bin sehr beeindruckt.
Ein ausführlicher Bericht folgt die Wochen.
Gruß
Markus