Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen

BMW X3 F25

Hallo zusammen

Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.

Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.

Beste Antwort im Thema

Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.

Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.

Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.

Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.

Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.

Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.

Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!

Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.

Gruss peppino1

2153 weitere Antworten
2153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AbsolutX3


Congrats! Das M Sportpaket sieht in schwarz schick aus, in meiner Meinung die beste Farbe (obwohl viele Farben gut sind).

Ich war letzte Freitag beim Werk Spartanburg um einen Absolvent meiner Uni zu treffen. Er sagte, sie stellen die X3s wie schnell wie möglich her. Freilich hab ich viele X3s in der Lackieranlage gesehen, definitiv ein großer Nachfrage.

Vielen Dank!

Ist auch mal wieder schön Bilder von dem Geburtsort unserer X-Modelle zu sehen!

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von martyhaas



Zitat:

Original geschrieben von DASO


Vielen Dank für die Bilder!
Ich werde meine Bestellung nicht mehr ändern und die Fenstereinfassungen ebenfalls alufarbig nehmen. Einzig bei der Reling bin ich mich noch nicht sicher.
Gruss
Daniel
Servus
Meinen M-sport habe ich auch mit Alureling bestellt. Denke es sieht recht gut aus.
Hier ein paar Bilder mit Wintersocken...
gruss

Sehr schöne Bilder mit tollem Hintergrund! Auch deine Winterschuhe gefallen mir gut.

Hallo,
möchte euch, wie versprochen, kurz meinen 30d (z.Zt. auf 225er Winterpneus) vorstellen.
Übernahme BMW-Welt: 25.10.2011, Km-Stand: 1495. Einige Details fehlen noch, Nachrüstung ist eingeleitet.

Gruß
snowbird24

30-d-1
30-d-2
30d-4
+6

Hallo Snowbird24,

schöne Farbkombi! Sieht gut aus, hätt ich mir ja mal auch vonder Nähe aus anschauen können.😉
Übrigens, ich bin schon über 2000km und hab ihn schon eingefahren!
Gute Fahrt!

LG
Andraxxx

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
die lange Wartezeit (10 Monate) hat sich gelohnt. Kein Vergleich zum alten X3, welchen ich vor dem Tiguan gefahren habe. Sehr komfortabel mit dem elektronischem Fahrwerk, dem 2,0 Diesel und der Automatik.
Bei knapp 2.500 km habe ich einen aktuellen Durchschnittsverbrauch von 6,6 Liter. Das Panoramadach, das Navi Prof., die Freisprecheinrichtung und BMW Connect begeistern mich.
Bild 1 zeigt den X3 mit dem Sommerrädern und Bild 2 zeigt den X3 mit meinen Winterrädern.
Hat jemand eine Standheizung nachgerüstet (konnte ich leider nicht mitbestellen)?
Allzeit unfallfreie Fahrt
Michael

Viel Freude mit dem neuen. Die Felgen gefallen mir sehr gut. Kannst du mir sagen welche das sind und was du dafür bezahlt hast?

Zitat:

Original geschrieben von mike.the.biker


Bild 2 zeigt den X3 mit meinen Winterrädern.

Die Alufelgen gibt es sehr günstig bei ATU. Einfach online übers Internet konfigurieren. Preis weiß ich nicht mehr, da es ein Kombipaket mit hohem Rabatt war. Es waren aber die zweitgünstigsten Felgen, wenn man 225 aufzieht. Habe Contis drauf, womit ich sehr zufrieden bin.

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707



Zitat:

Original geschrieben von Marv2003


Hallo,

vielen Dank für die Fotos :-) ich denke dein Auto sind in echt 1000 mal geiler aus!

Grüße aus dem Norden

...da haste allerdings recht, aber wenn ich mal Bilder hinbringe, wo er dann nur noch 100 mal besser aussieht poste ich sie nochmal 😉

Gruß aus EN

Dazu komme ich gleich noch - erstmal ein paar Eindrücke nach dem ersten WE mit dem Xdry 🙂

Ein Wochenende, das wettermäßig auch gut in den April - oder sogar in den August gepasst hätte, so konnte ich den Xdry besser kennenlernen.
Bisher habe ich nur 2 x ein unverdächtiges Klong gehört, auf Rüttelpisten bisher keine "Klapperei".
Innen klappert nix, hinten gibt es ohne Lichtpaket keine Leseleuchten - ok, aber das sich die hinteren Innenraumleuchten nicht mal anschalten lassen ist fad 🙁.
Da wir beim Negativen sind - ich habe nur einmal die Kofferaumabdeckung vorsichtig eingehängt, schon waren zwei 4-5 cm lange Kratzer im Kunstoff rechts und links in der Innenverkleidung - so etwas kratzempfindliches muß man sich doch speziell entwickeln lassen oder BMW 😕
Ich habe jetzt die gefährdeten Stellen der Seitenteile und die schlecht entgrateten Enden der Einhängestange mit Isoband abgeklebt, hoffe es schützt etwas. Also die Buschtrommel aus dem Forum hatte hier (leider) zu 100% recht
Im Kofferraum habe ich dann den Knopf der AHK gesucht und gefunden und wollte ein Foto fürs Forum schießen, da hier schon mal die Frage aufkam, wo den wohl der Knopf dafür säße.
Dabei habe ich dann gesehen, daß für den "Sonderpreis" der für die AHK aufgerufen wird, bei BMW kein Geld mehr für ein ca. 8 cm breites Stück schwarzen Filz nicht mehr übrig war.
Der Kabelbaum der den Knopf mit Saft versorgen prangte mir unverkleidet entgegen 😰
Naja hab ich mal wieder was zu tun.
Die hintere Fahrertür steht etwas ab - sollte kein Thema sein, wird beim 🙂 nachgestellt, wenn die Woche die WR draufkommen.

So das war es mit dem Genöle, alles andere ist takko.

Die Musikanlage (mit HiFi-Option) ist für mich super, der I-Pod funzt klasse, Navi-Prof (mit Anlaufschwierigkeiten aufgrund der Fülle der Möglichkeiten) prima, Telefonverbindung Apple und Samsung (OHL hat noch eins - igitt) klappt auch.
(wobei beim Apple ging's schneller - Ätsch 😉)
Ich hatte mich ja ein wenig geärgert den Komfortzugang, anstelle der automatischen Heckklappe genommen zu haben.
Nach intensiven erproben muß ich sage, ich finde ihn doch sinnvoll.
Einfach eine Hand an den Griff einer Vordertür - offen, auch wenn hinten die Tür erst dann entriegelt wird, wird reicht mir das so. Innenraumanmutung ist für uns einwandfrei, auch die Teilledersprtsitze machen eine guten Eindruck, und harmonieren durch die weißen Nähte sehr gut mit der Aluleisten, nix zu bemäkeln an unserer Entscheidung gegen Volleder, die Türfächer stören mich nicht die Bohne, und sie sind gescheit groß, das ist mir wichtiger, wenn darin was klappern sollte, bastelle ich mir noch Einlagen aus der Filzmatte, die ich von der Aktion des vervollständigen der Kofferraumverkleidung (Stichwort AHK-Knopf) übrig haben werde.
Das DDC funzt gut, wobei wir meist im "Normal"-Modus rumrollen - "Sport" macht Freude, ist aber auf Rüttelpisten zu hart für mich.
Es wird wohl ein "Gadget" sein was es mein nächstenmal nicht auf die Set-Liste schafen wird.
Anderersets hat mir 🙂 ja dazu geraten, weil das M_Paket härter daher kommt, als der normale Xdry, somit doch nicht so über - Fragen über Fragen.
Was es beim nächstenmal auf die Set-Liste schaffen würde, ist das Abbiegelicht, hatte ich im Vorfahrzeug und dachte ist nutzlos, aber mit dem Xdry fährt man gerne auch mal "zügig" ums Eck und dann ist etwas bessere "Einsicht" in die Kurve schon schöner -also ordern. Das Licht ist ansonsten super, allerdings könnten die Xenons etwas höher eingestellt sein, ein Fall für den nächaten Besuch beim 🙂. Das HUD ist -scharf- nur so zur Darstellung 😉. ansonsten schön, ich finde es ohne Schildererkennung (hat ja z.B. der neue 1er 🙁) etwas überbewertet, meine Frau findet es toll, muß also jeder selber wissen.
Rückfahrkamera (ohne Top-View) ist gut, ich trau mich aber noch nicht so recht danach zu fahren, kommt aber sicher noch.
Generell sicher sinnvoll, ich bin aber nach 5 Tagen positiv überrascht, wie gut der Xdry sich auch rangieren läßt, wenn man dann doch noch nicht so oft ins Display schaut, sondern in die Spiegel.
Ich habe heute 3 andere Xdry F25 gesehen - alle Schwarz, bin ich enttäuscht? Nein, das Carbonschwarz ist in der Sonne einfach toll,
bin schon mehrfach auf den Blaustich angesprochen worden, macht Spaß, sogar meine Teenie (der sonst nur in einer Paralelldimesion zu existieren scheint) hat das blaue Schimmern in der Sonne bemerkt, WOW

19" Felgen sind keine Spur zu hart und machen den Wagen nicht unhandlich (IMO) - ich würde mich jetzt auch an 20" ran trauen 😉
Ich bin gespannt wir er sich fahren wird, wenn diese Woche die 18" Pirellis montiert werden (hoffentlich - grrrh)

Wenn das Budget es erlaubt hätte, wäre ein 30d nett gewesen, nein - nicht nett, wahrscheinlich goil, abe rich konnte nur einen "nackten" 30d oder einen recht gut ausgestatten 20d - da s Ergebins ist bekannt.
Der 20d läuft schön, er reißt den Asphalt nicht auf vor Kraft, abe rich mußt doch mal überholen, ohne Schrecksekundemachbar, auf der Landstraße udn in der Stadt alles gut, BAB wird mir auch reuchen, kommt abe rdiese Woche mal dran.

Die Automatik - da schreibe ich jetzt nicht zu - hier stand wirklich alles dazu.

Ihr habt es vielleicht schon bemerkt - ich finde das Auto toll, er hat alle Erwartungen bisher erfüllt und nach fast 10 Jahren mit Volvo bin ich bisher überrascht, wie wenig ich mich damit schwer tue jetzt ein Bayer zu sein (nur auto-mäßig 😉

So jetzt der Grund warum ich dieses erste Resümee in dem Neuvorstellungs-Thread bringe und als Zitat, ich wollte mal Bilder zeigen die nicht zwischen Tür und Angel geknippst wurden und auf denen der Xdry in natura nur 100x statt "1000x" besser aussieht 😎

Habt Spaß an euren Xdry's - und an diejenigen unter uns die noch warten müßen - Autsch 😁
(...möge die Wartezeit schnell für euch vorüber gehen 😉)

Gruß aus EN

X3-vorne-li-schr-cimg9515
Hi-li-aussen-cimg9506
X3-vorne-cimg9515
+3

Im Kofferraum habe ich dann den Knopf der AHK gesucht und gefunden und wollte ein Foto fürs Forum schießen, da hier schon mal die Frage aufkam, wo den wohl der Knopf dafür säße.

Dabei habe ich dann gesehen, daß für den "Sonderpreis" der für die AHK aufgerufen wird, bei BMW kein Geld mehr für ein ca. 8 cm breites Stück schwarzen Filz nicht mehr übrig war.

Der Kabelbaum der den Knopf mit Saft versorgen prangte mir unverkleidet entgegen 😰

Naja hab ich mal wieder was zu tun.

Hallo calagodXC707

da haben die die Girls and Boys in Spartanienburg bei deiner Verkleidung wohl etwas vergessen,
bei meinem Wagen ist um den AHK - Schalter herum ist alles sauber verkleidet.

Zitat:

Original geschrieben von Gummikh


Im Kofferraum habe ich dann den Knopf der AHK gesucht und gefunden und wollte ein Foto fürs Forum schießen, da hier schon mal die Frage aufkam, wo den wohl der Knopf dafür säße.

Dabei habe ich dann gesehen, daß für den "Sonderpreis" der für die AHK aufgerufen wird, bei BMW kein Geld mehr für ein ca. 8 cm breites Stück schwarzen Filz nicht mehr übrig war.

Der Kabelbaum der den Knopf mit Saft versorgen prangte mir unverkleidet entgegen 😰

Naja hab ich mal wieder was zu tun.

Hallo calagodXC707

da haben die die Girls and Boys in Spartanienburg bei deiner Verkleidung wohl etwas vergessen,
bei meinem Wagen ist um den AHK - Schalter herum ist alles sauber verkleidet.

Pict0001-2

Zitat:

Original geschrieben von Gummikh


...
da haben die die Girls and Boys in Spartanienburg bei deiner Verkleidung wohl etwas vergessen,
bei meinem Wagen ist um den AHK - Schalter herum ist alles sauber verkleidet.
...

Aha!

Den Daumen hatte ich schon heute früh von unterwegs geklickt, aber jetzt nochmal in Wort und Schrift - Danke für die Aufklärung Gummikh

Also spare ich mir das Filz kleben und heize lieber damit dem 🙂 ein 😉

(heute noch knapp 500 km BAB drangehängt, alles weiter klasse, Leistungsentfaltung bei 120-160 Km/h sowie Sizposition passen gut 😉)

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


...
So jetzt der Grund warum ich dieses erste Resümee in dem Neuvorstellungs-Thread bringe und als Zitat, ich wollte mal Bilder zeigen die nicht zwischen Tür und Angel geknippst wurden und auf denen der Xdry in natura nur 100x statt "1000x" besser aussieht 😎

Habt Spaß an euren Xdry's - und an diejenigen unter uns die noch warten müßen - Autsch 😁
(...möge die Wartezeit schnell für euch vorüber gehen 😉)

Gruß aus EN

Wenn ich mir diese Fotos so ansehe, dann kommt mir beim Anblick des Elches auf dem AB das Grausen ... 😠

LG
Vidaman

...der ist auch schon ausgezogen - in den Ruhestand (vorläufig) - kannst von Glück sagen, dass ich heute aus der Eifel kommend knapp mit der Zeit war, sonst hätte ich deine Kaffeebar ge-slaughtered - das wäre grausig geworden (bääähhh - wo ist der zungeraus-smylie)

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


...der ist auch schon ausgezogen - in den Ruhestand (vorläufig) - kannst von Glück sagen, dass ich heute aus der Eifel kommend knapp mit der Zeit war, sonst hätte ich deine Kaffeebar ge-slaughtered - das wäre grausig geworden (bääähhh - wo ist der zungeraus-smylie)

Gruß aus EN

Hab ich ein Glück. 😁  und dein Plüsch-Elch nicht 😠 (War sowieso nicht im Haus heute. Muss Überstunden-Abbau vom Volvo Verkaufen machen 😛)

Aber die Kollegas vom BayernTempel gegenüber, hätten bestimmt mal Gern den Kaffeesatz mit Dir geteilt 😎 (höhö)

LG
Vidaman
der dann mit einem Elch zum ART kommt 😮 und nicht mit einem AHKKnopfgesparten Bayern auf den Unbequemen Halbledersitzen 😛

Zitat:

Original geschrieben von mike.the.biker


Hallo zusammen,
die lange Wartezeit (10 Monate) hat sich gelohnt. Kein Vergleich zum alten X3, welchen ich vor dem Tiguan gefahren habe. Sehr komfortabel mit dem elektronischem Fahrwerk, dem 2,0 Diesel und der Automatik.
Bei knapp 2.500 km habe ich einen aktuellen Durchschnittsverbrauch von 6,6 Liter. Das Panoramadach, das Navi Prof., die Freisprecheinrichtung und BMW Connect begeistern mich.
Bild 1 zeigt den X3 mit dem Sommerrädern und Bild 2 zeigt den X3 mit meinen Winterrädern.
Hat jemand eine Standheizung nachgerüstet (konnte ich leider nicht mitbestellen)?
Allzeit unfallfreie Fahrt
Michael

Moin!

Endlich mal wieder ein X3 mit einer Farbe, die nicht in weiß oder schwarz und mit M-Sportpaket daherkommt... 😉

Viel Spaß damit - Patsone

Deine Antwort
Ähnliche Themen