Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Beste Antwort im Thema
Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.
Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.
Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.
Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.
Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.
Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.
Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!
Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.
Gruss peppino1
2153 Antworten
Was ursprünglich ein X5 werden sollte kam gestern beim freundlichen an.
Der Plan mit dem Geschäftsführerwagen X5 hat nicht funktioniert. Mein Mitgesellschafter wollte ein X5 25d ich mindestens ein 40d. Kurz um er hat sich dann einen X3 20d geordert und ich bekomme nächstes Jahr meinen X5.
Egal. Hier schon mal Bilder im Transportmodus.
Gruß
rd
Meiner ist da!!! Schon 200 km eingefahren :-) Alles ein bischen besser als bei meinem alten X3, der nach vier Jahren getauscht wurde. Die neuen Helferlein tuns auch. Steige langsam dahinter. Die neuen Kameras sind klasse. Nur Napster will einfach nicht funktionieren: "Der Dienst ist zurzeit nicht verfügbar." Jemand eine Idee?
Zitat:
@daco1 schrieb am 13. Juni 2015 um 11:12:45 Uhr:
Hallo ihr lieben. 510 km gefahren fast nur Autobahn. Fühlt sich geil an, keine Probleme bis jetzt. Verbrauch bei 140km/h 9l ??. Laut Bordcomputer 510km gefahren tank reicht noch für 310km. Nicht schlecht.
Danke für die Bilder! Der Innenraum tät uns auch interessieren. 😁
Ähnliche Themen
Zuerst mal Gratulation an alle mit den Neuen:-)
Zitat:
@daco1 schrieb am 13. Juni 2015 um 11:20:22 Uhr:
Muss noch viele Sachen rausfinden, bin nur Eco pro Modus gefahren. Werde 1000km die max Geschwindigkeit von 140kmh nicht überschreiten. habe vergessen die kordose Sachen zu bestellen, am meisten bereue ich das ich die Stoßdämpfer DSC, dcc oder wie sie heißen mögen nicht bestellt habe. Sportfahrwerk fühlt sich irgendwie hart an. Keine Windgeräusche kein klappern bis jetzt. Kann ich eigentlich noch was einstellen was fahr Dynamik angeht oder der gleichen?
Ich nehm an Du meinst die Lordose-Stuetze fuer den Ruecken?. Also wenn du Sportsitze hast sind die ja schon sehr bequem, auch im Ruecken. Hab mir die Stuetzen trotzdem bestellt da ich manchmal doch tagelang fahre.
Dito fuer die DDC, aber ich hab den X4 bestellt, und der hat eh noch ne sportlichere abstimmung. Ob du ohne DDC viel machen kannst bezweifle ich (wenigstens nicht ohne dass es sehr teuer wird). Beim X4 haben viele die mit dem harten Sportfahrwek nicht zufrieden waren und kein DDC haben berichtet das bei 19" Raeder ein Wechsel von RFT auf Non-RFT sehr viel bezueglich komfort bringt. Weiss nicht ob es Non-RFT fuer 20" gibt (du hast 20" oder?)
Die Fahrdynamik (ohne DDC nur Motor, Getriebe, Lenkung) soltte aendern bei der Sport eistellung.
@arthurritis Bilder kommen noch Versprochen.
@archer769 Danke dir viel mal für die ausführliche Antwort.
Bislang 830km gefahren und tanken muss ich 🙂. Ich habe versucht das Limit von 140 kmh nicht zu überschreiten, ausser gestern musste ich auf einer geraden Strecke überholen Sport rein Vollgas, Meine FRESSE was eine Wucht was eine Dynamik der Fliegt ja ab habe ich das Gefühl. Hammer, ich bereue nichts.
Bezüglich DDC, da bin ich ja froh das du das sagst, Felgen sind 19Zoll.
Bei der Sporteinstellung Dynamik ändern? Meinst du in Sportmodus den gang einlegen oder kann ich da was selber umstellen-einstellen?
Und noch was, kann ich eigentlich das der Wagen beim starten direkt mit Eco Pro fährt, ich muss immer selber umstellen.
Ich will nur noch fahren, fahren, fahren ach was ein Gefühl.
Und Tempomat 🙂 ich kriege es einfach nicht hin das einzustellen 🙂 🙂 nicht lachen, ich kriegs nicht hin.
2x geblitzt in Zürich🙂
Tempomat? Na einfach die Tempomattaste drücken (müsste die linke untere auf der linken Seite des Lenkrads sein) und dann die Wippe nach oben oder unten drücken. Die gerade gefahrene Geschwindigkeit wird dann übernommen. Sofern du ACC (adaptive cruise control) hast, sollte er auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug dann einhalten.
Tempomat temporär deaktivieren, nochmal die linke untere taste drücken, ganz abschalten, taste nochmal drücken. Bei temporärer Deaktivierung kann mit "RES" die zuvor eingestellte Geschwindigkeit wieder abgerufen werden.
Würd aber eigentlich auch alles in der Anleitung stehen...😉 Seite 137
Zitat:
Und noch was, kann ich eigentlich das der Wagen beim starten direkt mit Eco Pro fährt, ich muss immer selber umstellen.
@daco1
Leider nicht. Wird bei jedem Start auf "Comfort" zurückgesetzt.
Zitat:
@bmw-er schrieb am 14. Juni 2015 um 15:50:54 Uhr:
@daco1Zitat:
Und noch was, kann ich eigentlich das der Wagen beim starten direkt mit Eco Pro fährt, ich muss immer selber umstellen.
Leider nicht. Wird bei jedem Start auf "Comfort" zurückgesetzt.
Wobei ich meine, hier gelesen zu haben, dass das der Händler ggf. umprogrammieren kann? 😕
stört mich jetzt nicht unbedingt, vergesse immer auf Eco umzustellen aber ich denke da tut sich nicht viel.
Zitat:
@daco1 schrieb am 14. Juni 2015 um 15:52:39 Uhr:
OK Danke. und was macht es eigentlich von einen Unterschien Comfort und Eco. Ich merke niichts🙂))))
Doch doch, da sind diverse Unterschiede. EcoPro schaltet sehr schnell in die hohen Gänge, Segelt bei gewissen Geschwindigkeiten und gibt eben Tips wenn z.B. folgende Kreuzungen erkannt werden, man solle vom Gas gehen usw. Auch Klima und Sitzheizung werden mit verminderter Leistung betrieben.
Komfortmässig im Alltag komme ich mit EcoPro super zurecht. Gibt in der Stadt für mich keinen Grund die Reifen an der Ampel rauchen lassen zu wollen (ok, der 20d ist da sicher nicht erste Wahl für 😉).
EcoPro schalte ich eigentlich nur aus wenn's, so wie jetzt, wirklich extrem heiß ist, dann will ich die Klima auf voller Leistung haben, und wenn ich etwas schnelleres Schalten will.
Zitat:
@daco1 schrieb am 14. Juni 2015 um 15:59:18 Uhr:
Ach ok,, was man alles nicht weis 🙂. Danke.
*räusper* Seite 190 😉 😁