Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Beste Antwort im Thema
Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.
Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.
Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.
Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.
Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.
Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.
Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!
Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.
Gruss peppino1
2153 Antworten
Nein leider nicht.
Ich habe ihn über einen BMW-Werksangehörigen bestellt. Ich bekomme ihn deswegen erst im Februar 2015.
Nachdem mein neuer X3 jetzt 2000 KM drauf hat, möchte ich euch meinen ersten Eindruck mitteilen. Die persönliche Bewertung: 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) Ich möchte keine Detaildiskussion starten, da m.E. alle Themen bereits in anderen Threads diskutiert werden.
Model: X3 2.0D, BJ 02/2014 (pre LCI)
Ausstattung: Automatic, 17" Streamline non Runflat Reifen, Stoff Ribbon antrazit, Multifunktion/Sport Lenkrad, Rückfahrkamera, DR, Innen/Aussenspiegel auto. abblendend, Sportsitze, SH, PDC, Xenon, Regensensor, Freisprecheinrichtung mit USB, Navi Business, auto. Heckklappenbetätigung, Komfortzugang, Ablagenpaket, Fernlichassistent, Spurverlassenswarnung, Adaptives Kurvenlicht, 2 Zonen Klimaauto., HUD, Speedlimit/Überholanzeige
Vorheriges Fahrzeug: BMW E61 520D Touring
- Platzangebot vorn/hinten: 2 - angenehmes Reisen für 4 Erw.
- Kofferraum: 2
- Übersichtlichkeit: 2 - nur mit Rückfahrkamera
- Qualitätseindruck: 2 - typisch BMW, bisher kein Klappern etc.,
- Sitz: 2 - Sportsitze sind gut, auch bei laengerer Fahrt keine Rückenschmerzen
- Motorleistung: 1.5 - gute Beschleunigung auch bei fast 2t Gewicht
- Schaltung: 1 - einfach Klasse die 8 Gang Automatik
- Verbrauch: 2 - lt. BC 6.2 l/100km, 70 % AB, 20 % Stadt, 10 % Land
- Fahrverhalten: 1.5 - macht einfach Spass mit dem Auto zufahren
- Geräusche: 3 - Motor ist m.E. nicht laut, typisch 4 Zylinder Diesel, auf der AB oder Landstrasse (abhängig von der Geschwindigkeit/Drehzahl) finde ich den Motor relativ leise. Trotzdem sehe ich Verbesserungnotwendigkeit, weil mit neuen Modellen soll auch der Komfort gesteigert werden und nicht nur die Leistung, Vom 177 PS zum 184 PS 2.0D ist das m.E. nicht geschehen
- Audio 5: Ich habe nur die Standardanlage, einfach nur Schrott. Eine Frechheit fuer ein Auto dieser Klasse. Ich hätte mal vor der Bestellung in diesem Forum stöbern sollen. Ich werde die Lautsprecher austauschen
- HUD: 1 - war am Anfang skeptisch, jetzt möchte ich es nicht mehr vermissen
- Speedlimit/Überholanzeige: 2 - war überrascht wie gut das funktioniert, ist m.E. ein MUSS
- Navi Business: 2 - alles drin was ich brauche und um einiges schneller als mein altes Navi Prof.
- Reifen 2 - nach 5 Jahren Erfahrung mit Runflat Reifen habe ich mich bewusst für non Runflat entschieden. Vielleicht kaufe ich mir in ein paar Jahr Runflat Reifen, wenn die Entwicklung (-> Komfort) weiter ist.
- Abholung BMW Welt 2: alles hat reibungslos funktioniert, Premium Compact gewählt und anschliessend BWM Museum besucht
- Lieferzeit 4: Anfang Nov 2013 beim BWM Händler (keine BMW NL) bestellt, erster unverbindlicher Liefertermin war Jan 2014, Übergabe in Ende März 2014, war eine lange Vorfreude Phase 🙂
Was würde ich nicht mehr bestellen:
- Adaptives Kurvenlicht: war des öfteren Nachts unterwegs, aber einen Mehrwert beim Abbiegen konnte ich nicht feststellen.
- Standard Stereo - (siehe oben)
Was würde ich beim nachstenmal bestellen:
- Elektrische einstellbare Sitze: hier bin ich etwas vom E61 verwöhnt und vorallem wenn mehrere Personen das Auto fahren
- Lichtpaket: damit Personen hinten auch nachts während der Fahrt was lesen können
- Leder: die Leder Auswahl und Qualität im Pre-LCI hat mir nicht gefallen
Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Ich hoffe das bleibt so.
Zitat:
Original geschrieben von asc6848
- Verbrauch: 2 - lt. BC 6.2 l/100km, 70 % AB, 20 % Stadt, 10 % Land
Wie schnell fährst Du auf der Autobahn? Tempomat?
Zitat:
Original geschrieben von rspitz
Wie schnell fährst Du auf der Autobahn? Tempomat?Zitat:
Original geschrieben von asc6848
- Verbrauch: 2 - lt. BC 6.2 l/100km, 70 % AB, 20 % Stadt, 10 % Land
die ersten 2000 km nicht schneller als 140 km/h und größtenteils mit Tempomat - jetzt fahre ich etwas schneller auf der AB, wenn es der Verkehr zu laesst, und ich gehe davon aus der Verbrauch nach oben gehen wird
Ähnliche Themen
Hallo
So, es wird ein mineralweißer X-Line mit Leder Mokka. Sonst alles wie gehabt, aber zzgl. endlich wieder HUD und DA Plus. Für die Gichtfinger kommt noch das beheizte Lenkrad. Liefertermin angeblich Ende Juli.
Da BMW das Downsizing so weit treibt, das bei den 6endern jetzt evtl. die Zylinder abfallen , habe ich mich halt gleich für den "Neuen" 20d entschieden. Ich hoffe er wird etwas kultivierter und das ganze Auto etwas besser gedämmt.
Überlege jetzt noch, ob ich die "Billigabholung" in der Welt buche, denn der hier "Unfreundliche" will für die Überführung unverschämte 800,- Euro.
Grüße
soo....nu is mein 35d heute auch endlich gekommen und steht im carport. so ein richtig neuer wagen, mit dem duft der frischen fabrikation, ist ja wirklich ein erlebnis 😁
die übergabe in der bmw nl leipzig war wie immer professionell, sehr freundlich und sehr angenehm. jede menge kaffee, ein halber tank mit diesel, ein liter öl und ein riesen bmw regenschirm gab es dazu overhead. lange erklären mußte man bei mir nichts, alle bestellfeatures wurden gecheckt, auch, dass rundum und innen alles in ordnung ist.
danach ging es durch die leipziger südstadt auf die autobahn, das musste ich ja erst einmal ausprobieren.🙂 diese ersten 50 km waren schon einmal klasse, der motor zieht unglaublich an und man muss schon sehr seinen rechten fuss im griff haben. auch diesen wagen werde ich fraktioniert einfahren, wie meine anderen auch. mein freundlicher bestätigte, dass es jetzt eine bestellwelle geben würde und sich die wartezeiten für den neuen x3 exorbitant nach hinten verlagern.
zunächst aber bin ich mit diesem modell schon total zufrieden, entwicklungsmöglichkeiten für später muss es ja immer geben. 🙂 bei schönem wetter gibts auch die ersten fotos 🙂
Zitat:
Original geschrieben von paulianlage
hast ja 2 heiße Eisen in der Garage.
Viel Spaß!
..danke, den habe ich bestimmt 🙂.... der x5 40d kommt zwar etwas in die jahre, aber ich konnte ihn einfach nicht abgeben 🙂, dafür fahre ich ihn noch zu gerne, da mußte für meinen neuen f25 dann mein a6 allroad dran glauben, ist aber gut so 🙂
zwischen A6 und X3 ist aber schon ein großer Unterschied vom Fahrkomfort oder? Mein Bruder hat einen Allroad und der ist mit dem Luftfahrwerk schon sehr nett.
Ich hab ja auch mit dem X3 geliebäugelt und mich dann für den komfortableren X5 entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von paulianlage
zwischen A6 und X3 ist aber schon ein großer Unterschied vom Fahrkomfort oder? Mein Bruder hat einen Allroad und der ist mit dem Luftfahrwerk schon sehr nett.
Ich hab ja auch mit dem X3 geliebäugelt und mich dann für den komfortableren X5 entschieden.
beim a6 hat mich doch einiges gestört, trotz mehrfacher lenkungsupdates wurde die lenkung immer weicher. das luftfahrwerk ist zwar ok gewesen, aber in verbindung mit der lenkung war dies, neben anderen problemen, mit ein ko kriterium.
Dem Luftfedeerfahrwerk meines A6 trauere ich schon heftig nach. Maximal komfortabel oder aber knackig um die Ecke auf Knopfdruck. Und optisch in "dynamic" auch sehr ansprechend.
BTT
ja luftfederung ist wirklich das Optimum.
hatte frueher mal einen citroen mit luftfederung.
mit dem auto hatte ich wenig freude, aber die federung
war top
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
..danke, den habe ich bestimmt 🙂.... der x5 40d kommt zwar etwas in die jahre, aber ich konnte ihn einfach nicht abgeben 🙂, dafür fahre ich ihn noch zu gerne, da mußte für meinen neuen f25 dann mein a6 allroad dran glauben, ist aber gut so 🙂Zitat:
Original geschrieben von paulianlage
hast ja 2 heiße Eisen in der Garage.
Viel Spaß!
Fahre auf jeden Fall mal den neuen X5 F 15 probe, bin gespannt wie du den mit deinem aktuellen X54,0d vergleichst.
Zitat:
Original geschrieben von paulianlage
zwischen A6 und X3 ist aber schon ein großer Unterschied vom Fahrkomfort oder? Mein Bruder hat einen Allroad und der ist mit dem Luftfahrwerk schon sehr nett.
Ich hab ja auch mit dem X3 geliebäugelt und mich dann für den komfortableren X5 entschieden.
Mit dem X5 F 15 machst du auch nichts falsch.
Hallo Zusammen...
Ich bin auch neu in der Runde und habe mich durch einige Hundert Seiten durchgelesen. Einiges hat mich bestätigt und ein paar Sachen bereiten mir ein wenig Kopfschmerzen.
Momentan fahre ich noch einen F11 mit dem ich auch super zufrieden bin! Wunderschönes und zuverlässiges Auto.
Da ich meine Bmw's über die Firma laufen lasse, lease ich immer... Im September wäre die Rückgabe gewesen, also haben wir schon mal ein bisschen gerechnet, der nächste sollte etwas stärker ausfallen...
Aufgrund der Preispolitik bei Bmw ist es jetzt ein X3 geworden, den ich auch schon in 4 Wochen vor der Tür stehen hab und mein geliebten F11 vorzeitig zurück geben muss.
Da hier aber in der Summe nur Positives über den F25 zu lesen ist, bin ich nun beruhigter und kann mich auf unser neues Familienmitglied freuen ??
Also danke für die vielen Erfahrungsberichte, Fotos und Tipps!