Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen

BMW X3 F25

Hallo zusammen

Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.

Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.

Beste Antwort im Thema

Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.

Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.

Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.

Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.

Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.

Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.

Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!

Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.

Gruss peppino1

2153 weitere Antworten
2153 Antworten

Das wird wohl April / Mai werden.

Zitat:

Original geschrieben von bmw320 c


Das wird wohl April / Mai werden.

Glaube eher Mai/Juni. Wir hatten im Januar einen als Firmenwagen bestellt, der wäre im Mai gekommen. Haben dann am 6. Februar die Bestellung gleich auf LCI geändert, nun ist der Termin auf Anfang Juni verschoben. Ab ca. 1. April wird gebaut, dann Verschiffen über den Teich. Mit Glück Ende Mai, aber wohl eher Juni. Es sei denn es ergattert einer schon einen Vorführwagen der vielleicht etwas früher bei den Händlern aufschlägt.

Zitat:

Original geschrieben von bmw320 c


Hurra, Hurra
meiner ist beim 🙂 eingetroffen.

Bestellt im Oktober 2013
Produktion 10.1.2014 um 17:50
Ankunft Bremerhaven 2.2.2014.
Ankunft 🙂 13.2.2014

Montag nachmittag steht er zur Abholung bereit. 😁
Wie lang doch so ein Wochenende sein kann.😛

Mfg

Kommt doch schneller als gedacht. Oder?

Laut Aussage meines 🙂 ist meiner ist auch schon unterwegs, aber die Abholung BMW Welt ist erst am 25.3. 😕

Bin schon auf deinen Bericht gespannt.

Was mich interessieren würde, ob die im Jahr 2014 produzierten "vor LCI" X3 noch irgendwelche Verbesserungen drin haben,.

Ich hoffe ja, das Problem mit den Lenkgetrieben ist gelöst.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Oha, danke für diesen Bericht aus Alltag, wie sich die Sitze mit dem Stoff-Leder Bezug in Oyster schlagen. Den habe für die nächste Fahrzeugorder im Herbst in der engeren Wahl.....
Gruß aus EN

Die Sorge ist Dir abgenommen worden. Pearlpoint Oyster gibt es nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von asc6848


Was mich interessieren würde, ob die im Jahr 2014 produzierten "vor LCI" X3 noch irgendwelche Verbesserungen drin haben,.

Mit Gewissheit nicht 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von habu01



Zitat:

Original geschrieben von asc6848


Was mich interessieren würde, ob die im Jahr 2014 produzierten "vor LCI" X3 noch irgendwelche Verbesserungen drin haben,.
Mit Gewissheit nicht 🙂.

....die ganzen neuen veränderungen empfinde ich jetzt nicht als sehr prickelnd, eher als marginal und schonend, wenn es diese ab neubestellungen denn gibt, dann ist es ja gut. innovationen soll es ja im unteren motorensegment geben, nach oben hin bleibt es beim alten und gut bewährten. der rest ist für mich so ein bisschen bling bling, ohne es abwerten zu wollen. bmw ist verkaufsstrategisch gut beraten, ein anerkanntes volumenmodell wie den x3 noch nicht komplett umzukrempeln, sondern dies scheibchenweise zu tun. denn die verkaufszahlen des x3 liegen ja laut presse noch vor den konkurrenten von audi und mercedes. aber auch wenn man einen x3 nun doch noch vorfacelift bekommt, sollte einem dies keinen schauer über den rücken jagen. obwohl das neue m paket für meine begriffe schon ein bisschen einfallslos daher kommt und optisch sicher wenige ansprechen wird. viel interessanter wird es m.e. sicherlich in drei jahren werden, wenn der lebenszyklus und das erscheinungsbild des x3 anscheinend dann neu definiert werden sollte.

ich werde mit hoher sicherheit nun auch noch einen vorfacelifter bekommen, aber das ist vollkommen ok so. denn mit dem probewagen und meiner wunschmotorisierung 35d war ich schon außerordentlich zufrieden. ich werde "mein projekt x3 " drei jahre lang genau testen und verfolgen, dann geht er in den gebrauchtwagenkreislauf und ich werden sehen, wo ich stehe und ob es dann einen tatsächlich neu gestalteten x3 geben und werden sollte oder es neue alternativen gibt oder ob ich doch wieder zum x5 greifen werde.

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


....die ganzen neuen veränderungen empfinde ich jetzt nicht als sehr prickelnd, eher als marginal und schonend

Hallo,
ich hatte noch nie einen BMW , bei dem es nach 3Jahren so große optische Veränderungen gegeben hat( eigentl. ein neues Modell). Ich hatte zur Vorsstellung12 -2010 bestellt und leider nicht geleast. Ich wußte ja nicht, das so große Veränderungen kommen. Bei meinem Vorgänger , dem E61 ist das LCI ja kaum aufgefallen.
Ich habe den Eindruck, BMW stand damals unter Zeitdruck und wollten unbedingt den X3 endlich auf den Markt bringen. Die im Detail etwas altmodische Front mit den langweiligen Scheinwerfern und billige (aber teuer verkaufte ) Anbauteile die im 1. Prospekt noch aus Aluminium sein sollten , sind Unstimmigkeiten die den Entwicklern selbst nicht zu gefallen schienen. Im Lifestyle-Katalog,
wo es alle neuen BMW ( auch 3er GT U. X5) als Modelle gibt, sucht man denX3 seit Jahren vergeblich. Vielleicht ja jetzt nach dem Facelift.
Mich als Käufer hat BMW sehr verärgert und natürlich auch finanziell getroffen, was ich beim Verkauf spüren werde. Ich warte jetzt mal ab wie sich der "Macan"
-scheiss Name-so darstellt und evtl. wechseln.
Grüße

sehe ich aehnlich

gruss

Ich bin mal auf die Innenraumhaptik gespannt. Da hechelt BMW ganz klar Audi hinterher. Sollte BMW beim LCI da auch Gas gegeben haben, dann können wir in ein bis zwei Jahren erst IHMO recht über die zu erwartenden Wiederverkaufspreise der Vor LCI kotzen.

Wobei das mache ich heute schon. Das ständige knistern und knarzen. Insbesondere aus dem Armaturenträger und dem Bereich Klima/Radio. Und da bin ich kein Einzelfall. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bezie



Hallo,
ich hatte noch nie einen BMW , bei dem es nach 3Jahren so große optische Veränderungen gegeben hat( eigentl. ein neues Modell). Ich hatte zur Vorsstellung12 -2010 bestellt und leider nicht geleast. ....

Ein neues Modell?

Der Wagen hat - wie bei jedem Facelift üblich - eine neue Front und Heckschürze bekommen. Außerdem wurden die Scheinwerfer etwas vergrössert, eine durchaus gelungene Massanahme. Der Rest sind doch Kleinigkleiten oder ist komplett unverändert geblieben.

Schau Dir mal das Facelift von der Mercedes C-Klasse, E-Klasse oder GLK an, die haben u.a. eine komplett neue Inneneinrichtung bekommen, teilweise wurden sogar Blechteile geändert.

Welchen Nachteil siehst Du darin nicht geleast zu Haben? Wenn Du Anfang 2011 geleast hättets, dann würdest Du den geleasten Wagen jetzt abgeben und müsstest Dir einen neuen Kaufen/Leasen.

Das kannst Du mit Deinem gekauften X3 doch auch machen, ab zum Händler, neuen Wagen aussuchen, und Deinen in Zahlung geben.
F25 BMWs sind gesucht und werden hoch gehandelt. Die preiswertesten gehen bei 23.000 Euro los und haben 150.000-250.000 km runter.

Einfache F25 aus 2011 mit 75.000 km kosten knappe 30.000 Euro, und das für Fahrzeuge die mal unter 50.000 minus Rabatt gekostet haben. Das halte ich für sehr wertstabil.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von bezie



Hallo,
ich hatte noch nie einen BMW , bei dem es nach 3Jahren so große optische Veränderungen gegeben hat( eigentl. ein neues Modell). Ich hatte zur Vorsstellung12 -2010 bestellt und leider nicht geleast. ....
Das kannst Du mit Deinem gekauften X3 doch auch machen, ab zum Händler, neuen Wagen aussuchen, und Deinen in Zahlung geben.
F25 BMWs sind gesucht und werden hoch gehandelt. Die preiswertesten gehen bei 23.000 Euro los und haben 150.000-250.000 km runter.

Einfache F25 aus 2011 mit 75.000 km kosten knappe 30.000 Euro, und das für Fahrzeuge die mal unter 50.000 minus Rabatt gekostet haben. Das halte ich für sehr wertstabil.

Manche wollen eben mit dem Erlös des Alten einen Neuen kaufen 😁

Ist ja irgendwie auch zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von x3-f25-35d-m

Manche wollen eben mit dem Erlös des Alten einen Neuen kaufen 😁
Ist ja irgendwie auch zu verstehen.

Hallo,
meine letzten Wagen( Wartburg u. Trabant) habe ich nach jahrelanger Nutzung immer über Neupreis verkauft (es war doch nicht alles schlecht). Ist das jetzt nicht mehr so? Mist!
Grüße

Ganz anders heute.
Gib einen 2011er F25 in Zahlung und du bekommst 3 Wartburgs und noch zusätzlich Cash.
Alles viel besser, hier und heute.

ich habe alle wagen bisher privat gekauft, dieses ist das erste mal, dass ich leasen werde. der wertverlust als privatkäufer ist ja wirklich enorm. da lohnt es sich dann eher nach 1-oder 2-jahreswagen zu sehen.

dass ich nun lease liegt auch daran, dass ab 2017 wohl mit einem wirklich neuen modell gerechnet werden kann, schlägt man dann noch 1-2 jahre kinderkrankheiten ausmerzen darauf, dann lohnt es sich derzeit schon zu leasen als zu kaufen, zumal man anschließend auch eine kaufoption hat. die wagen werden ja in summe immer teurer. habe ich 2011 für einen x5 40d mit einer schmalen aber zufriedenstellenden ausstattung rund 75.000 euro ausgegeben, kostet der aktuelle 40d schon in der grundausführung 70.000 euro. auch das war ein grund, neben dem verkleinern, einmal zu sehen, wie es mit dem x3 35d aussieht.

wenn ich davon schreibe, dass die veränderungen am x3 als lci für mich nicht sehr prickelnd ausfallen, dann will ich damit natürlich nicht die neubestellungen abwerten. ich meine nur, im verhältnis zum derzeitigen vorlci fallen die veränderungen nun nicht sehr groß aus. was natürlich die besitzer der vorfacelifts freuen kann. wären die optischen veränderungen jetzt sehr groß, dann könnte sich dies im späteren verkauf des wagens weiter negativ auswirken. so hat doch bmw alls gut gemacht, die optik etwas aufgebessert, die sonderausstattungen ausgeweitet und die altbesitzer können auch noch zufrieden sein....alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen