Neue Windschutzscheibe - Einbau wirklich fachmännisch? (Bilder)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem eine neue Windschutzscheibe erhalten.
Nach der Trockenzeit habe ich das Fahrzeug aus der Garage gefahren und mir in Ruhe das Ergebnis angeschaut.

Kennt sich jemand hier aus und kann anhand der Bilder erkennen ob dies so korrekt ist?
Gummi Fahrerseite und sichtbaren Kleber von innen, ebenfalls Fahrerseite.

Danke und Gruß
smicer

Kleber
Fahrerseite falsch?
Beifahrer richtig!
+1
Beste Antwort im Thema

Wie kann man denn in Erwägung ziehen, es so hinzunehmen?

Das geht gar nicht, egal wie alt ein Auto ist!

Schnell wieder hin da!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@lufri1 schrieb am 6. April 2016 um 19:50:46 Uhr:


Ich käme nie auf die Idee mein Auto woanders als in einer Vertragswerkstatt reparieren zu lassen.

Die geben sie dann für sich an externe Firmen. 😉

So war es bei meinem vorigem Golf 7 auch.
Wechsel war dennoch zu 100% spurlos.

So darf es auch bei einem mobilem Einbau nicht aussehen.

"Meine" Werkstätte gibt nichts weiter. Sie ist zwar eine kleine (ca. 20 MA), aber sie haben selber eine Spenglerei und Lackierung dabei und machen daher auch alles selber.
Das würde ich noch weniger wollen, dass sie es an eine andere Firma weitergeben, die ich dann gar nicht kenne.

"Meine" Mazdawerkstatt macht z.B. keine Lackierungen. Daher würde ich auch dort keinen Blechschaden reparieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen