Neue Volkswagen App
Hallo zusammen
Leider wird die WeConnect App abgekündigt und alles wird über die Volkswagen App gesteuert. Leider kann ich beim Klimatisieren nun nicht mehr auswählen zwischen klimatisieren über die Hochvoltbatterie oder die Standheizung. Weiters fehlt auch die Scheibenheizungs-Funktion, die Niedrigtarifeinstellung fürs Laden und die Übersicht ob alles geschlossen ist oder nicht (Türen, Klappen, Fenster, Licht aus).
Weiss hierzu jemand mehr?
Schon schade das wir hier wieder einen Rückschritt machen müssen, als doch erst seit kurzem die meisten Funktionen endlich korrekt funktionierten...
Danke für eure Mithilfe!
336 Antworten
Zitat:
Ich kann die Standheizung (Benzin) auch nur per Fernbedienung starten, über die App (eigener Unterpunkt Standheizung), macht sie keinen Mucks!
Kann die Heizung über die App problemlos einschalten.
Koekkoek, „We Connect“ wird ausgelaufen, man würde erwarten, dass die Funktionalität 1 zu 1 übertragen und mit dem Infotainmentsystem im Volkswagen synchronisiert wird..... seit 3 ??Wochen versuche ich es Ich (wieder) als Hauptbenutzer erhält die vage Antwort, dass es derzeit nicht erreichbar ist. Gestern haben sie beim Händler und über VW.nl zugegeben, dass es Softwareprobleme gibt und dass es besser ist, We Connect zu nutzen, richtig, wenn man sich einmal für die neue VW-App entschieden hat, gibt es kein Zurück mehr, die ganze Orgel ist verstimmt .....was für Amateure bei VW....
excuses fur meine Deutsch,
Gruss aus Die Niederlande
Also ich kann We Connect und die Volkswagen App parallel nutzen. Eine Nutzung der Volkswagen App verhindert also nicht die Nutzung von We Connect.
Ich bin so froh, dass ich den Bus in meiner Heimautomatisierung eingebunden habe. Das geht viel Schneller als WeConnect und zeigt zudem noch mehr an...
Das hier ist die Integration, vielleicht gibt's das auch für andere Systeme: https://github.com/robinostlund/homeassistant-volkswagencarnet
Ich hoffe, dass das auch nach Abschaltung von WeConnect dann noch geht...
WeConnect Plus habe ich nicht verlängert, die Sensordaten sind also alles "Basisversion". Das führt dann auch zu den ausgegrauten Schaltern, da die eben nicht mehr gehen.
Ähnliche Themen
Cool! Das wusste ich gar nicht. Schade, dass Batterie und Benzin unter Android zwei getrennte Widgets sind.
Also ich finde die neuen Volkswagen App ist ein großer Schritt nach vorne. Sie ist viel schneller als die alte App und bei mir funktioniert alles, inkl. aktivieren der Standheizung.
Wobei da aber auch was witzig ist: die Volkswagen App zeigt mir einen Fehler bei den Komfortsystemen an, We Connect sagt dagegen, dass alles in Ordnung ist. Im Fahrzeug ist dagegen auch kein Fehler zu sehen.
Ich hab seit letzte Woche endlich die Buttons Standheizung Lüftung aber ohne Funktion immer kommt ein Fehler ist aufgetaucht. Handy Android Samsung Fold4 jemand das selbe Problem?
@DoMajor ja selbe problem.
Iphone 15 Max Pro
Sogar mit Änderung der Gradzahl. Dies ist bei mir noch nicht enthalten in der Android-App. Wäre schön wenn dies noch kommt (auch beim Nicht-Hybrid).
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 26. Oktober 2023 um 16:49:09 Uhr:
Also bis auf das es mir nicht die Rest km anzeigt tut alles wieder.
Da sollte eigentlich noch der Scrennshot sein vom 27.10 😰
Das mit dem Klimatiesiren und so zeigte es mir schon immer an dort konnte ich auch Temperatur einstellen. Aber wenn ich sie Starte kommt die Fehlermeldung wo ich heute morgen drin hatte.
Und über die alte App geht es lustiger weisse.
Wird bestimmt noch gelöst das Problem
Ich bin auch betroffen - und bin masslos verärgert. Ich habe die Skisaison eröffnet und nutze deshalb wieder regelmässig die Funkion "Frontscheibenheizung" . Die fehlt in der Volkswagen App nach wie vor. Wie kann man die alte App abschalten ohne gleichwertigen Ersatz zu liefern. Einfach nur erbärmlich was VW da liefert.