Neue Volkswagen App
Hallo zusammen
Leider wird die WeConnect App abgekündigt und alles wird über die Volkswagen App gesteuert. Leider kann ich beim Klimatisieren nun nicht mehr auswählen zwischen klimatisieren über die Hochvoltbatterie oder die Standheizung. Weiters fehlt auch die Scheibenheizungs-Funktion, die Niedrigtarifeinstellung fürs Laden und die Übersicht ob alles geschlossen ist oder nicht (Türen, Klappen, Fenster, Licht aus).
Weiss hierzu jemand mehr?
Schon schade das wir hier wieder einen Rückschritt machen müssen, als doch erst seit kurzem die meisten Funktionen endlich korrekt funktionierten...
Danke für eure Mithilfe!
336 Antworten
mit dem Update fehlt nun die Klimatisierung (ehybrid) und die Funktionen für Scheibenheizung und Ladestrom reduzierung fehlen nach wie vor
Die Fahrdaten sind jetzt in der App ersichtlich, nicht mehr die Weiterleitung auf die Webseite.
Die bevorzugten Ladezeiten lassen sich nicht einstellen, das soll man im Infotainment-System des Fahrzeuges machen.
Zitat:
@Vossloth schrieb am 26. Oktober 2023 um 09:12:29 Uhr:
Die Fahrdaten sind jetzt in der App ersichtlich, nicht mehr die Weiterleitung auf die Webseite.
Bei mir nicht, die Weiterleitung erfolgt weiterhin. Reichweiten werden immer noch nicht angezeigt.
iOS, Version 2.19.1
Zitat:
@Mitren schrieb am 26. Oktober 2023 um 09:57:25 Uhr:
Zitat:
@Vossloth schrieb am 26. Oktober 2023 um 09:12:29 Uhr:
Die Fahrdaten sind jetzt in der App ersichtlich, nicht mehr die Weiterleitung auf die Webseite.Bei mir nicht, die Weiterleitung erfolgt weiterhin. Reichweiten werden immer noch nicht angezeigt.
iOS, Version 2.19.1
Habe die selbe Version.
Das mit der fehlenden Restreichweite ist ein Fehler, der bei abgelaufenem We Connect Plus in der alten App auch schon war, @lord_leicester ist dem auf der Spur.
Dass du für die Fahrdaten weiterhin auf die Webseite weitergeleitet wirst und es bei mir in der App funktioniert, ist allerdings tatsächlich merkwürdig.
Ähnliche Themen
Ja vor paar Minuten. Weil mich es Mega nervt das ich Battary nicht mehr gesehen habe. Und da man grad immerhin 40€ spart auf 2 Jahre dachte ich das mach ich jetzt
Zitat:
@DiMa31 schrieb am 26. Oktober 2023 um 16:49:09 Uhr:
Also bis auf das es mir nicht die Rest km anzeigt tut alles wieder.
Update: links iPhone XR rechts 13 Pro. Witzig.
Heute kam mein 15 Pro. Bin mal gespannt was es dann dort anzeigt sobald ich es installiert habe:-)
Habe meinen VW erst neu und mir mal beide Apps geladen.
Ist das denen ihr Ernst, dass die weconnect App wirlich soooo langsam ist? Das konnte Mercedes ja schon vor 7Jahren besser....
Das Ganze scheint ja mit der „heißen Nadel gestrickt“ zu sein — also die neue App.
Ich würde ja fast vermuten, dass die alte App irgendeinen Sicherheitsbug hat, so dass sie jetzt einfach schnell ersetzen und abschalten müssen.
Da kommt bestimmt noch was bei der neuen App, was Performance und Funktionen angeht ..
Zitat:
@JamboBwana schrieb am 26. Oktober 2023 um 18:27:24 Uhr:
Habe meinen VW erst neu und mir mal beide Apps geladen.Ist das denen ihr Ernst, dass die weconnect App wirlich soooo langsam ist? Das konnte Mercedes ja schon vor 7Jahren besser....
Der Hammer, oder? /Ironie
Das ist auch der Grund, warum ich WeConnect bei unserem eUp nicht verlängert habe. Und auch beim T7 nicht verlängern werde. Wenn die Performance besser ist UND sich für mich ein Mehrwert von 200€ darstellt denke ich nochmal drüber nach...
Würde das Einschalten der Frontscheibenheizung über die App auch beim Diesel funktionieren oder geht das nur beim Hybrid? Brauche ich dann dafür das (später kostenpflichtige) WeConnect Plus?