Neue Volkswagen App
Hallo zusammen
Leider wird die WeConnect App abgekündigt und alles wird über die Volkswagen App gesteuert. Leider kann ich beim Klimatisieren nun nicht mehr auswählen zwischen klimatisieren über die Hochvoltbatterie oder die Standheizung. Weiters fehlt auch die Scheibenheizungs-Funktion, die Niedrigtarifeinstellung fürs Laden und die Übersicht ob alles geschlossen ist oder nicht (Türen, Klappen, Fenster, Licht aus).
Weiss hierzu jemand mehr?
Schon schade das wir hier wieder einen Rückschritt machen müssen, als doch erst seit kurzem die meisten Funktionen endlich korrekt funktionierten...
Danke für eure Mithilfe!
336 Antworten
Lösch dein Fahrzeug aus der App und füge es neu hinzu. Bei manchen soll das geholfen haben wenn bestimmte Optionen nicht sichtbar sind. Ansonsten den VW Support anschreiben.
Die Klimatisierung ist wird bei mir direkt neben der Tankanzeige angezeigt.
Standklimatisieren kann eigentlich nur der Hybrid. Ob Standlüften, was die Verbrenner können sollten, per App geht, weiß ich nicht.
Ich finde es weiterhin unmöglich, dass in der neuen App ohne das +Abo beim Hybrid weder der Stand von Tank noch Akku angezeigt werden.
In der alten App wurde beides angezeigt.
Bei den reinen Verbrennern wird, soweit ich das hier verstanden habe, auch ohne +Abo der Tankstand/Reichweite angezeigt.
Ich hatte hier schon mal mit dem Support Kontakt aufgenommen. Aber statt eines Statements oder Änderungen wurde mir 1/2 Jahr das +Abo für umsonst spendiert. Das ist jetzt um...
Ich will nichts steuern/aktivieren/schließen. Ich will nur den Zustand sehen. *Arghhh*
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 17. Juli 2024 um 13:34:11 Uhr:
Standklimatisieren kann eigentlich nur der Hybrid. Ob Standlüften, was die Verbrenner können sollten, per App geht, weiß ich nicht.
Mir geht es ja eigentlich primär um die Frontscheibenheizung, aber ich vermute mal das auch dies nur der Hybrid kann. Weil dazu dem Verbrenner wahrscheinlich die Power fehlt ohne laufenden Motor.
Ich werde dem Support trotzdem mal die Tage schreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 17. Juli 2024 um 13:34:11 Uhr:
Standklimatisieren kann eigentlich nur der Hybrid. Ob Standlüften, was die Verbrenner können sollten, per App geht, weiß ich nicht.
Standlüftung geht beim Verbrenner per App 🙂
Weiß einer wie oft genau die App Synchronisiert? Bei mir steht meistens mehrere Stunden. Sollte das Fahrzeug nicht alle paar Minuten oder wenigstens nach ca. 30min mal ein Update an die App übermitteln?
Zitat:
@golfi1 schrieb am 19. August 2024 um 22:21:00 Uhr:
Weiß einer wie oft genau die App Synchronisiert? Bei mir steht meistens mehrere Stunden. Sollte das Fahrzeug nicht alle paar Minuten oder wenigstens nach ca. 30min mal ein Update an die App übermitteln?
Updates/Synchronisation gibt's meines Wissens nur beim einschalten / ausschalten der Zündung sowie bei Hybrid/E-Fahrzeugen während des Ladens oder wenn du die Klima/Standheizung nutzt.
Ein manuelles anstoßen der Synchronisation ist jedoch in den Appeinstellungen möglich.
Wozu sollte er alle 30 Minuten seinen Status synchronisieren?
Zitat:
@TheMatze schrieb am 19. August 2024 um 23:06:37 Uhr:
Zitat:
@golfi1 schrieb am 19. August 2024 um 22:21:00 Uhr:
Weiß einer wie oft genau die App Synchronisiert? Bei mir steht meistens mehrere Stunden. Sollte das Fahrzeug nicht alle paar Minuten oder wenigstens nach ca. 30min mal ein Update an die App übermitteln?Updates/Synchronisation gibt's meines Wissens nur beim einschalten / ausschalten der Zündung sowie bei Hybrid/E-Fahrzeugen während des Ladens oder wenn du die Klima/Standheizung nutzt.
Ein manuelles anstoßen der Synchronisation ist jedoch in den Appeinstellungen möglich.
Wozu sollte er alle 30 Minuten seinen Status synchronisieren?
Wozu? Damit man vielleicht weiß, dass beim Auto noch alles ok ist? Für mich sieht es sonst so aus, als wenn das Auto nicht erreichbar war und halt auch nicht mehr online ist. Oder bekomme ich eine Meldung, wenn z. B. die Batterie leer ist und das Auto offline geht?
…ich hab meinen noch nicht, daher die Frage, ob der Fzg.-Standort auch Teil des Status bzw. Online-Snc. ist?
Wird der Standort des Fzg. auch regelmäßig übermittelt oder nur dann, wenn sich das Fzg. vom letzten Standort entfernt hat?
Wird eine kontinuierliche Übermittlung gestartet, wenn der MV fährt?
Das interessiert mich ja dann doch: Du möchtest tatsächlich alle 30 Minuten wissen, ob bei deinem höchstens drei Jahre alten Auto alles okay ist?
Zitat:
@golfi1 schrieb am 20. August 2024 um 09:52:41 Uhr:
Oder bekomme ich eine Meldung, wenn z. B. die Batterie leer ist und das Auto offline geht?
Ja, bekommst du. Wenn das Auto alle 30min seinen Status melden soll, dann würdest du diese Meldung auch recht häufig bekommen 😁
Zitat:
@waffel67 schrieb am 20. August 2024 um 10:20:00 Uhr:
Wird der Standort des Fzg. auch regelmäßig übermittelt oder nur dann, wenn sich das Fzg. vom letzten Standort entfernt hat?
Wird eine kontinuierliche Übermittlung gestartet, wenn der MV fährt?
Der Standort wird nicht übermittelt, wenn der MV fährt. Nur die ‚Parkposition‘ ist verfügbar.
Again for the ability to reduce or increase charging current (50%) using the app. I still don't see this option, neither in the Android nor the iOS versions, even if the VW people insist its there. Is it necessary to go through the dubious 'Confirm your identity' process to have this function? Does anyone know this? Thanks.
Zitat:
@Vossloth schrieb am 10. April 2024 um 22:42:02 Uhr:
Jo, auch in 2.28.0 weiterhin nicht
Hat irgendjemand hinbekommen, dass eine zweite Person mit der App und den freigegebenen Fahrzeug Zugriffen alle Funktionen nutzen kann? Ich bin als Nutzer hinterlegt und kann in der App alle Funktionen steuern. Meine Frau habe ich auch als Nutzer angelegt, sie kann in der App gar nichts mit dem Fahrzeug machen. Zum Beispiel nicht einmal entriegeln. Danke!