Neue Volkswagen App

VW T7 Multivan

Hallo zusammen

Leider wird die WeConnect App abgekündigt und alles wird über die Volkswagen App gesteuert. Leider kann ich beim Klimatisieren nun nicht mehr auswählen zwischen klimatisieren über die Hochvoltbatterie oder die Standheizung. Weiters fehlt auch die Scheibenheizungs-Funktion, die Niedrigtarifeinstellung fürs Laden und die Übersicht ob alles geschlossen ist oder nicht (Türen, Klappen, Fenster, Licht aus).

Weiss hierzu jemand mehr?

Schon schade das wir hier wieder einen Rückschritt machen müssen, als doch erst seit kurzem die meisten Funktionen endlich korrekt funktionierten...

Danke für eure Mithilfe!

336 Antworten

@langer_66 bei uns gehts, aber wir melden uns in den drei Handys alle mit den selben Account an. Kann dann mit allen drei alles machen ohne Einschränkung. Was bei einem nicht funktioniert ist das es sagt das das Auto geladen ist. Aber da schieb ich es auf das alter vom Handy.

Ja das funktioniert bei uns ohne Probleme. Beide registrieren und über den Hauptnutzer freischalten lassen.
Auch die Meldungen kommen an beide zugestellt.

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 18. September 2024 um 06:55:09 Uhr:


@langer_66 bei uns gehts, aber wir melden uns in den drei Handys alle mit den selben Account an. Kann dann mit allen drei alles machen ohne Einschränkung. Was bei einem nicht funktioniert ist das es sagt das das Auto geladen ist. Aber da schieb ich es auf das alter vom Handy.

Ok - dann kann Euer Auto auch nur eine Person verwalten. Trotzdem Danke für die Rückmeldung!

Hallo zusammen
Bei mir ist seit 3 Tagen plötzlich die Reichweitenanzeige weg, es werden nur noch Stiche in der App angezeigt.
Weder We-Connect ist abgelaufen noch sonst irgendwas.
T7 Hybrid, laden starten geht somit auch nicht mehr über die App.
Hat jemand auch noch dieses Phänomen?

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Also bei meinem Hybrid funktioniert die Anzeige noch.
Bist du dir sicher das We Connect Plus noch aktiv ist? Also nicht nur das "normale" We Connect?
Funktioniert den die Standklimatisierung über die App?

Meiner Meinung nach sollte auch ohne das "Plus" die Reichweite angezeigt werden. Das war in der alten App der Fall und in der neuen App anfangs auch. Dann wurde es rus geschmissen.
Lustigerweise ist das auch nur bei den Hybriden so. Bei den reinen Verbrennern wird meines Wissens nach auch ohne "Plus" immer die Reichweite angezeigt.
Ich hatte das mal bei VW reklamiert und 6 Monate "Plus" Geschenkt bekommen. Die sind jetzt abgelaufen, ich schreibe denen jetzt gleich nochmal...

Mein we connect ist abgelaufen. Sehe nur noch die Reichweite und alles ab den Fahrdaten. Standheizung oder Fahrzeug abschließen geht nicht mehr

Screenshot_20241014-085759.png

Noch jemand mit Hybrid und abgelaufen WeConnect? Bitte melden und Screenshots aus der App anhängen.
Ich habe gerade mit VW telefoniert. Die freundliche Mitarbeiterin sagte, dass beim Hybrid die Benzinreichweite auf jeden Fall angezeigt werden sollte, auch ohne WeConnectPlus (war auch zu 100% sicher). Bei der el. Reichweite meinte sie mit einer Sicherheit von 80-90% müsste das auch angezeigt werden (da ja "Fahrzeugzustand"😉.
Aktuell werde ich halt als Einzelfall gesehen, der vielleicht seine App nicht richtig konfiguriert hat... Wenn ich jetzt aber mehr Fälle sammeln/einreichen kann bekommt das vielleicht mehr Traktion vw- intern.

@maddig204: darf ich deinen Screenshot als Beispiel einsenden, dass ohne PLUS beim reinen Verbrenner die Reichweite angezeigt wird?

Klaro. Ist im Netz und kein Geheimnis. Viel Erfolg

Ich finde das ganze Konzept schon eine Frechheit . Die Standheizung sollte schon noch funktionieren ! Auch wenn das Abo abgelaufen ist . Dafür habe ich ja irgendwann mal viel Geld bezahlt . Ist bei Mercedes aber auch so . Da war die Fernbedienung für die standheizung aber besser . Die hatte ein Display und man konnte die Temperatur einstellen ! Ich finde die haben schon genug an uns verdient !

Zitat:

@lord_leicester schrieb am 14. Oktober 2024 um 09:58:18 Uhr:


Noch jemand mit Hybrid und abgelaufen WeConnect? Bitte melden und Screenshots aus der App anhängen.
Ich habe gerade mit VW telefoniert. Die freundliche Mitarbeiterin sagte, dass beim Hybrid die Benzinreichweite auf jeden Fall angezeigt werden sollte, auch ohne WeConnectPlus (war auch zu 100% sicher). Bei der el. Reichweite meinte sie mit einer Sicherheit von 80-90% müsste das auch angezeigt werden (da ja "Fahrzeugzustand"😉.
Aktuell werde ich halt als Einzelfall gesehen, der vielleicht seine App nicht richtig konfiguriert hat... Wenn ich jetzt aber mehr Fälle sammeln/einreichen kann bekommt das vielleicht mehr Traktion vw- intern.

Funktionierte bei mir auch nicht, daher habe ich extra WeConnect Plus verlängert als es im Angebot war.
Aber trozdem viel zu teuer nur um die Restreichweite zu sehen.

Da WeConnect+ gerade aktiv ist, kann ich es aber leider nicht nachstellen.
Hybrid MJ 2022

Zitat:

@sonny-Black0815 schrieb am 14. Oktober 2024 um 10:50:41 Uhr:


Ich finde das ganze Konzept schon eine Frechheit . Die Standheizung sollte schon noch funktionieren ! Auch wenn das Abo abgelaufen ist . Dafür habe ich ja irgendwann mal viel Geld bezahlt . Ist bei Mercedes aber auch so . Da war die Fernbedienung für die standheizung aber besser . Die hatte ein Display und man konnte die Temperatur einstellen ! Ich finde die haben schon genug an uns verdient !

Sehe ich anders. Du kannst die Standheizung ja immer noch nutzen, entweder über die Zeitsteuerung im Fahrzeug oder eben die Funkfernbedienung. Die App-Nutzung ist ein weiterer, kostenpflichtiger Zugangsweg. So einen Service zu betreiben kostet auch Geld und da verstehe ich es schon, dass VWN das bezahlt haben möchte.

Eigentlich sollte die neue App ja alle Funktionen der alten We Connect App bieten.
Das tut sie aber bis heute nicht. Früher konnte ich mehrere Profile in MEINER App aktiv haben und auswählen, an welches Profil zum Beispiel Navigationsziele gesendet werden. Das geht heute nicht mehr. Ich muss mich komplett neu anmelden und zum Beispiel mit den Daten meines Sohnes neu anmelden, wenn er auf der Weg in den Urlaub ein Stück Auto fahren will und ich ihm dass nächste Ziel aufs Display schicken möchte.
Früher konnte man auch direkt aus der App die Favoriten im Navi des Autos speichern. Geht auch nicht mehr.
Und die Routenplanung in der App ist ja wohl das letzte.. Man hat keine graphische Darstellung und weiß nicht, welcher Weg zum Ziel geplant wird. So kann man auch keine Alternative planen.

... langsames oder schnelles Laden das vom Streichelphone umzustellen beim Hybrid ist auch in der neuen APP verschwunden
-AH-

...Ich bekomme meinen T7 wahrscheinlich demnächst und ich frag einfach mal, weil ich bei vwn nicht so ganz schlau werde:
Welches Paket muss ich buchen, damit ich
- Letzten Standort/Parkplatz in der App sehe
- Zentralverriegelung über die App ein-/ausschalten kann

Hab nur das normale Radio konfiguriert, da ich mit iOS-Apps navigiere

Danke für sachdienliche Infos 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen