neue umfrage --> welcher wagen ist der hässlichste??
hi!
habe vor kurzem mit nem freund drüber diskutiert - welcher wagen wohl der hässlichste ist!
meine top-favoriten für diesen titel sind:
*) fiat-multipla
*) ford-ka
was für wagen findet ihr am hässlichsten??
würde mich echt interessieren! (da ja die geschmäcker bekanntlich sehr verschieden sind!)
cu cybertom
vielleicht finden wir ja wirklich einen heissen kanditaten für den titel "top-hässlich" ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
@Prosecutor: ich ermahne dich hiermit öffentlich und bitte dich gleichzeitig, dass du, bevor du das nächste Mal so etwas postest, zweimal nachdenkst bevor du es einmal hier wiedergibst!
Gruß Tom
Also, wenn ich viermal darüber nachdenke, darf ich es zweimal schreiben? 😕
Deine Ermahnung wandle ich wegen deiner sinnigen Antwort in eine Verwarnung um. 😠
Ist wohl kein Zufall, dass du es durchgestrichen hast?
Ohne Grüße
Tom
810 Antworten
Schöne alte
Ja, Cybertom, das könnten Gründe sein, die Du da anführst. Ich könnte mir noch einen, vielleicht banaleren, vorstellen: Die Jungs, die Karosserie-Design studiert haben, wollen halt dauernd kreativ sein (wie Architekten) und auf keine Klassiker zurückgreifen. Und sie werden ja auch nur für Neues bezahlt. By the way, ich hab witzigerweise gerade eben im Auto-Teil des heutigen TAGESSPIEGEL das NEUE CABRIO von Karmann gesehen! Es gibt natürlich wieder nur leichte "Zitate" vom berühmten Ghia, ein klein wenig erinnern die Heckleuchten und die Scheinwerfer vorne an Schönes, Altes.... Aber immerhin...Eigentlich ist es mir immer zu wenig, wenn ich ehrlich bin, finde ich die alten Modelle doch noch schöner.
ich hatte neulich so 'nen ellenlangen guten text geschrieben und was tut windows!? *grrr* na ja, stimme dir jedenfalls zu.
deswegen finde ich den pt cruiser auch total genial, bloß gehørt meiner meinung nach kein plastik an so ein geniales auto - das ist irgendwo stilbruch.
im prinzip habe ich nichts gegen neues, einiges kann richtig cool sein... aber es ist halt eine menschliche reaktion, neues, ungewohntes erst einmal abzulehnen. das ist das problem mit dem multipla - potthæßich, aber praktisch. vielleicht gewøhnt man sich daran? oder die germanphile- populistische autobild: der toyota corolla ist gut, aber »hæßlich«, haufenweise aufforderungen, das design »mutiger & moderner« zu gestalten. und was war, als der durchaus etwas kreativere aktuelle corolla kam? gemecker ohne ende... ist schon irgendwie paradox...
lieb gruß,
oli
p.s.: zu citroen poste ich von zuhause aus noch mal ein bild... kønntet ihr eventuell ganz interessant finden... ;-)
Schön-alr-volvo
Ja, das ist viel Wahres dran, Oli. Aber mal was anderes: Würdest Du als leidenschaftlicher VOLVO-Fahrer auch (wie ich) sagen, dass die schönsten VOLVOS der BUCKEL und die AMAZONE waren ? Der BUCKEL gehörte zur SPITZE meiner Traumautos. Habe ihn nur nie besessen, weil ich keinen mehr fand, der nicht zu sehr durchgerostet war. Habe aber mal den BUCKEL-SAAB gehabt, war auch nicht so schlecht.
yup, die amazone ist mein absoluter traumwagen! ein geniales fahrzeug rundherum, vom design, technik etc. den buckel finde ich auch ganz gut, aber ehrlich gesagt, haben die leute schon recht, wenn sie sagen, man wird vom innenraumdesign seekrank... ;-)
und du hast echt mal einen saab 96 besessen??? *great* hast du bilder? erfahrungen?
et voilà, hier hætten wir ein auto, das bertone gerne als nachfolger des p1800 gesehen hætte. volvo wollte das dummerweise nicht, citroen schon - aus dem volvo tundra entstand der citroen bx...
lieb gruß,
oli
Ähnliche Themen
Schöne Autos, z.B. Saab 96
Lieber Oli, ja, den Saab 96, auch Buckelsaab genannt, hatte ich in den 80er Jahren. Wenn ich mich recht erinnere, hatte er gewisse Probleme mit dem Getriebe, was bei diesem Typ wohl typisch war. Er hatte ja wohl dieses merkwürdige kleine Ford-Getriebe, was dann irgendwann als erstes meistens kaputt geht. Ich habe ihn letztlich in gute Hände gegeben, mehr oder weniger verschenkt, an einen, der damit gut umgehen konnte. Hatte dann noch zwei Saab 900 anschliessend, bevor ich mich von Saab trennte. Von den vielen Autos, die ich seit 1967 besaß (mein erster war ein Käfer Baujahr 53, für damals 100.-DM!) , gehört(e) zu meinen Favoriten eideutig ein dunkelgrünes Käfer-Cabriolet (Mitte 70er Jahre hatte ich das), an das ich mich noich heute wehmütig erinnere.
Es grüßt Dich Doc B
... wow *seliglæchel* der saab 900 aus den achtzigern ist eines meiner ABSOLUTEN traumwagen. kommt gleich nach amazon und p1800... cool!
wieso hast du dich von saab getrennt? die »gm-sache«... *verschwørungsalarm*
was fæhrst du denn jetzt? erzæhle mal ein bißchen mehr über dich, scheinst einen ziemlich interessanten geschmack zu haben... ;-)
lieb gruß,
oli
hi!
will eure "buckel-schwärmerei" ja nicht unterbrechen -> aber muss nur meinen senf zum pt cruiser abgeben!
also ich finde den wagen einfach genial!!! -> optisch! - technisch könnte er noch eine bessere motorisierung aufweisen! ich finde der ist genau richtig, das bissi plastik stört doch wirklich nicht!
mehr autos in die richtung und das strassenbild wäre wieder ein "bild"!
ok das wars schon wieder -> witer gehts wieder mit "buckel" ... was auch immer das sein mag!
ich kenn nur den käfer - ist auch ein buckel ;-)
sag mal oli noch was:
das foto da oben (der citroen) --> ist das wirklich eine studie von volvo?? hab ich das richtig versatnden?
find ich ja echt stark!
yup, ist eine volvo-studie. leider weiß ich fast gar nichts über die technischen daten, es wurde auch nur ein exemplar gebaut. ich habe auch nicht schlecht gestaunt, als ich den das erste mal gesehen habe... ;-)
im grunde muß ich dir beim pt zustimmen, dennoch ist plastik echt unangebracht. stelle dir diesen wagen doch mal anstelle von plastik- mit chrom-stoßfængern vor. oder mattes titan-look-zeug. wow! das hætte echt stil... na ja, vielleicht in 'ner sonderserie... ;-)
lieb gruß & gute nacht,
oli
Hallo Oli!
Du,wegen dem Baleno!!!
Der ist mir zu tief geraten,für den Winter!*gg*
Hab jetzt den Swift und der wird heute auch gleich tiefergelegt!
Sag mal,bist Du ein Schweden Fan??
Meine wegen der Autos.Volvo und was es noch gibt!
Gruss Nasche
PT CRUISER von CHRYSLER
Yeah, Cybertom, seh ich genauso wie Du : Mehr von diesen schönen neuen Autos, damit wir mit den alten nicht dauernd in die Werkstatt müssen!
vielleicht ist das bissi plastik ja auch absicht! -> damit die tuner was zu ändern haben ???
-> so nach dem motto -> ändert bitte nur dort was, wo plastik ist! ;-)
@nasche - wieso legst du den swift denn jetzt auch noch tiefer!? vorstufe zum dritten auto...? ;-)
yup, schwedische autos sind so ziemlich die besten autos, die man kriegen kann (meine bescheidene meinung...). saab hat(te?) da ein paar probleme und volvo hat momentan auch noch welche, aber ich hoffe mal, das legt sich wieder... ;-)
@cybertom: coole these... *lol*
lieb gruß,
oli
Ja,die Schweden bauen praktisch die BESTEN und Sichersten Autos und sie werden auch immer wie SCHÖNER!Sorry,ist meine Meinung!
Der Swift ist nun auch Tiefer!Hey,die Stossdämpfer wechseln war der reinste HORROR!Die Federn gingen ja noch!!
Jetzt kriegt er noch einen Spoiler,muss aber schauen von welchem Auto,d,h VW Golf,Seat Ibiza ect passenauch, auf den Swift.
Muss mir langsam doch überlegen,ob ich noch ein 3 Auto brauche!!*gg* Nein war ein Spass!!
Gruss Nasche
die SCHWEDEN
Liebe Nasche, meinst Du das im Ernst, dass die schwedischen Autos auch immer SCHÖNER werden ? Da ich mindestens vier schwedische Wagen besass, darf ich, denke ich, dazu Stellung nehmen. Beiu bisher KEINEM Autoherstaller bin ich so traurig geworden über die Abwärtsbewegung was Ästhetik betrifft wie bei VOLVO. Höchstens noch CITROEN, aber der ist ja kein Schwede. Auch auf die Gefahr hin, dass Du jetrzt zu mir sagst "Na, alter Schwede, Du lebst wohl auch mehr in der Vergangenheit!" muss ich hier mal richtig gegen die jungen Schweden (aber nur die Autos, gegen junge Schwedinnen habe ich z.B. garnix, hoho, war nur ein kleiner Scherz, ich bin KEIN Chauvi) wettern. Es ist mir schlicht unerklärlich, wie ein Konzern, der die SCHÖNSTEN Autos gebaut hat (siehe Buckelvolvo, Amazone und auch den flotten von Oli), seit Jahren nur noch spiessige, langweilende Karossen baut. Über die Farbgestaltung des Innenraumes ganz zu schweigen..Gruß vom Doc B