Neue Umfrage !!!

Hallo Audi-Gemeinde !

So - eine neue Umfrage macht dieses Forum unsicher !

Da ja evtl. unsere Regierung im September 2002 wechselt sollte diese Umfrage feststellen ob unser jetziger BK Schröder noch standesgemäss fährt !

Also votet was das Zeug hält...

Gruss

SlickRick

90 Antworten

Da is mir mein Chevy schon lieber.

Auch wenn der noch nicht auf der Straße is,
aber er wird kommen

Gruß Jürgen

Der Kanzler sollte und wird auf den Maybach warten.
Natürlich ist es nicht auszuschließen, dass er sich die Zeit mit einem Phaeton verkürzt. Geschmack hat er ja eher weniger.

Wird sowiso zeit dass rot/grün wegkommt
- sonst bringt die Ökosteuer den Spritpreis noch auf 2 Euro.

Gruß merc

Es gibt keine Pläne für eine Ehöhung der Öko Steuer!

Ähnliche Themen

Also zur Zeit fährt er ja Audi A8, Mecedes Benz S-Klasse (ja, glaubt es Leute, es gibt auch ne S-Klasse im Kanzlerfuhrpark, das hatte er auch gesagt als er in China war). Der Phaeton dürfte wohl auch schon da sein.

Aber meiner Meinung nach sollte der Kanzler, egal welcher als nächster kommt, einfach nen Maybach fahren! :-D

Irgendwie sollte der Kanzler ja standesgemäß Deutschland represäntieren, sonst kommt das zu arm. Und ob er jetzt nen A8 für 100tsd Euro fährt, und ihn panzern lassen muß für ne million, oder ob er nen Maybacj für 300tsd Euro fährt, und den dann auch noch für ne Million panzern lassen muß ist ja wohl wirklich egal, oder?

Glaubt hier eigentlich irgendjemand der Kanzler (wer auch immer es ist) bezahlt normale Preise? Das "Kanzlermobil" bekommt er vermutlich für lau!

"Irgendwie sollte der Kanzler ja standesgemäß Deutschland represäntieren, sonst kommt das zu arm. "

Wenn der so weitermacht, dann ist Deutschland Arm, und er der einzige reiche hier!

Gruß Jürgen

also ich denke mal, dass er als Bundeskanzler nicht gerade reich wird.
Denke es kommt einfach drauf an, wie Deutschland International zu repräsentieren ist.
VW finde ich nicht als richtige Marke, denn es soll ja schon was hermachen, daher eher Audi, BMW oder Mercedes Benz.
Auf die Kosten wird es dabei wohl kaum ankommen, da der Steuerzahler den (denke ich mal) nicht bezahlen muß.
Allein das Image für die Firmen wird es denen schon wert sein, den Wagen zu stellen.
Als mächtigster Mann im Land sollte er auch den besten Wagen fahren, was IMHO der Maybach wäre (wobei ich selber kein Mercedes Fan bin)

MfG
Bort

Aber sollte er nicht auch das Land so representieren, wie es auch ist?
Reich sind wir schon lange nicht mehr, aber zahlen tun wir immernoch am meisten. Man muß sich ja nur mal den EU haushalt anschaun.
Dafür daß wir eigentlich das Geld im eigenen Land besser gebrauchen könnten, zahlen wir brav weiter und erhöhen halt nötigenfalls die Steuer.
Deutschland verarmt und der Kanzler wird fett!
Irgendwas stimmt da nicht.

Gruß Jürgen

Kohl war fett *g

Soll der Kanzler deswegen Opel Kadett fahren?
Sollen wir nicht stolz auf das sein was wir haben und das Beste aus der Deutschen Industrie, nämlich den Maybach, einem Kanzler zustehen?
Man muß ja nicht alles schlecht machen ;-)

Wenn wir nichts besseres hätten müßte der Kanzler sich damit zufrieden geben, aber ich will einen Kanzler sehen, der sich International sehen lassen kann.

Und ich möchte einen Kanzler, auf den man stolz sein kann!!
Und nicht einen der einen nur ausnimmt, und Geld ausgibt, das wir nicht haben.

Gruß Jürgen

Wenn es ums Auto geht, denke ich, wie ich oben sagte, er wohl kaum Geld für das Auto bei Mercedes lassen wird.

Das andere ist mir zu politisch, um dies hier im Forum zu diskutieren. *g

Aber ich will mich im Ausland nicht in Lumpen bewegen, nur weil mein Land nicht mehr so reich ist, wie es mal war.

Außerdem: was ist denn die Zielgruppe der Nobelkarossen?
Reiche und welchen denen der Status eines Autos was bedeutet und was hat mehr Status als wenn der BK den Wagen fährt?

Hat der überhaupt nen Führerschein?😁

Hast recht. Lassen wir das politsche mal wieder weg.

Gruß Jürgen

Also wenn die BRD dem georgischen Präsidenten ne gepanzerte S-Klasse schenkt (die er ja auch gebraucht hat :-)), dann wird so ein Maybach doch wohl kein Problem sein, erst Recht nicht finanziell. Der Preis eines solchen Autos ist ein Witz verglichen mit dem was der jährliche Staatshaushalt zu bieten hat. Wobei es ohnehin gut möglich ist, das der Hersteller den Wagen stellt. Schließlich gibts von Mercedes auch regelmäßig ein neues Auto für den Papst ...

Aber über die Preise der Autos müssen wir wirklich nicht diskutieren, sind wirklich Peanuts. Nun geht es darum das Land zu repräsentieren, und das macht man für gewöhnlich indem man das beste zeigt das man hat. So machens auch alle anderen Staatsmänner auf der Welt, warum sollten wir die peinliche Ausnahme sein und und in einer Schrottkiste unsern Chef rumfahren lassen? Und von Steuern wird der Kanzler auch nicht reicher, sein Gehalt wird ja nicht prozentual zum Staatshaushalt berechnet ...

so sehe ichs auch

www.cartest.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen