Neue Typklassen: Versicherungen ab 2013 teuer

VW Polo 5 (6R / 6C)

Liebe Polofreunde,
ab 2013 gibt es eine neue Typklasseneinstufung - auch für den Polo. Ich hab diese Meldung gelesen und fand das ganz schön heftig. Der Polo 1.2l war da auch erwähnt, deswegen hab ich mir mal die Mühe gemacht und alle Polo 6R-Versionen gegenüber gestellt - unterschieden nach alter und neuer Typklasseneinstufung...

Neue Typklassen Polo ab 2013

Das Ergebniss seht ihr ja - und das ist heftig. Ab 2013 werden 85% aller Typklassen beim neuen Polo hochgestuft und damit auch die KFZ-Versicherungen teurer.

Das nur als Tipp, weil´s mich eben auch betrifft. Die Übersicht hilft Euch hoffentlich weiter. Und seht den Post bitte ausdrücklich nicht als Versicherungsandrehdings😉!!!

Beste Antwort im Thema

Liebe VW Polo Freunde,

aus aktuellem Anlass hol ich mal diesen Thread hier aus der Versenkung: Der Gesamtverband der Autoversicherer hat mal wieder die neue Typklasseneinordnung fürs Jahr 2014 vorgestellt.

Das Ergebnis ist diesmal für die VW Polo 6R Fahrer erfreulicher als letztes Jahr: Insbesondere die Vollkasko-Versicherten unter Euch dürften sich freuen bzw. gleich mal nen Versicherungsvergleich anwerfen😉

Alle Details findet Ihr hier: VW Polo Blog: Neue Typklasseneinstufung für 2014 im Vergleich

Grüße
Bastian

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ne, böse denkend liegt es allein am Fahrerkreis 😁
etwa die mit den kleinen Motoren?...

Natürlich, wer kauft denn die?

Was mir gerade einfällt, schade, dass die Haftpflichtklassen fehlen...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan


etwa die mit den kleinen Motoren?...

Natürlich, wer kauft denn die?

Was mir gerade einfällt, schade, dass die Haftpflichtklassen fehlen...

vielleicht sinds doch die fahranfänger,denke ich

Denk ich nicht, so viele sind das nun auch nicht, wieviele von denen Fahren schon insgesamt nen jungen Polo? Dafür werden zuviele Polos verkauft, dass die den Braten Fett machen.

Ist doch nicht wirklich überraschend das der Polo teurer wird, oder ?

Da sich die Typenklasse aus 2 Komponenten zusammensetzt, und zwar aus den Versicherungsaufwendung für das vergangene Jahr im zusammenhang mit den zugelassenen Autos je nach Motorisierung.

Das Problem ist das der Polo jetzt langsam "in die Jahre kommt" in denen er mehr und mehr für Anfänger, Schüler, Studenten, ect. ect. bezahlbar wird weil er mittlerweile als 3 Jahre alter Gebrauchter zu bekommen ist. Da dies, und das sogar nachweislich, die Risikogruppen ist und damit den Versicherungen höhere Jahresaufwendungen entstehen, steigt bei fast jedem Kleinwagen nach dem 1. und 2. Jahr die Typ-Klasse an.
Auch das kann man schon seit Jahren beobachten.
Wer das Auto länger halten sollte kann sich irgendwann auch mal wieder über "Herabstufungen" freuen 😁

LG

Ähnliche Themen

na sowas der polo ist auch teurer geworden? hhmmm gerade der polo....nee nee nee😰

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Ist doch nicht wirklich überraschend das der Polo teurer wird, oder ?

Da sich die Typenklasse aus 2 Komponenten zusammensetzt, und zwar aus den Versicherungsaufwendung für das vergangene Jahr im zusammenhang mit den zugelassenen Autos je nach Motorisierung.

Das Problem ist das der Polo jetzt langsam "in die Jahre kommt" in denen er mehr und mehr für Anfänger, Schüler, Studenten, ect. ect. bezahlbar wird weil er mittlerweile als 3 Jahre alter Gebrauchter zu bekommen ist. Da dies, und das sogar nachweislich, die Risikogruppen ist und damit den Versicherungen höhere Jahresaufwendungen entstehen, steigt bei fast jedem Kleinwagen nach dem 1. und 2. Jahr die Typ-Klasse an.
Auch das kann man schon seit Jahren beobachten.
Wer das Auto länger halten sollte kann sich irgendwann auch mal wieder über "Herabstufungen" freuen 😁

LG

Stimmt alles und ist sicherlich auch ein Grund. Der Hauptgrund ist aber die Zusammenfassung von mehreren Typklassen um da ein wenig "aufzuräumen" und weniger Typklassen insgesamt zu bekommen.

Der 105 PS TSI doch schon einmal höher eingestuft,und dann letztes oder vorletztes Jahr wieder runtergestuft worden.
Jetzt wieder höher? Habe noch nicht geschaut.Rechnung soll wohl bald kommen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan


etwa die mit den kleinen Motoren?...

Natürlich, wer kauft denn die?

Was mir gerade einfällt, schade, dass die Haftpflichtklassen fehlen...

Schau mal neben Hubraum und vor TK alt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


na sowas der polo ist auch teurer geworden? hhmmm gerade der polo....nee nee nee😰

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Der 105 PS TSI doch schon einmal höher eingestuft,und dann letztes oder vorletztes Jahr wieder runtergestuft worden.
Jetzt wieder höher?

Also mein Polo ist nochmal gut runter gegangen.

Statt jährlich 307euro (Vollkasko), nun 263euro

Was ja aber nichts mit der Typklasse zu tun haben muß 😉
Da fließen ja auch noch die Regionalklasse und die SF mit ein. Wenn in deiner Homezone der Polo z.B. kaum aufbebrochen oder beschädigt wird dann ist es für dich auch günstiger als woanders...

lg

Zitat:

Original geschrieben von vw-polo-v



Stimmt alles und ist sicherlich auch ein Grund. Der Hauptgrund ist aber die Zusammenfassung von mehreren Typklassen um da ein wenig "aufzuräumen" und weniger Typklassen insgesamt zu bekommen.

Auch im neuen Jahr gibt es 16 Typenklassen für die Haftpflicht (10-25), 25 Typenklassen für die VK (10-34) sowie 24 Klassen für TK (10-33)... in wiefern hat sich denn da etwas geändert bzw. wurde "aufgeräumt" 😕

Das einzige was neu ist ab dem 01.01.2013 ist das bei jedem Fahrzeug schon direkt das Alter der Halter bzw. der fahrer in der Typenklasse berücksichtigt wird und nicht wie bisher nur von der Versicherung selbst.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Das einzige was neu ist ab dem 01.01.2013 ist das bei jedem Fahrzeug schon direkt das Alter der Halter bzw. der fahrer in der Typenklasse berücksichtigt wird und nicht wie bisher nur von der Versicherung selbst.

LG

Ich bin heute mal etwas doof...😁

Kannst du das mal erklären ?

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


na sowas der polo ist auch teurer geworden? hhmmm gerade der polo....nee nee nee😰

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Der 105 PS TSI doch schon einmal höher eingestuft,und dann letztes oder vorletztes Jahr wieder runtergestuft worden.
Jetzt wieder höher?
Also mein Polo ist nochmal gut runter gegangen.
Statt jährlich 307euro (Vollkasko), nun 263euro

bei welchen vorausetzungen?

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Ich bin heute mal etwas doof...😁
Kannst du das mal erklären ?

Erklären kann ich das auch nicht. Gibt dazu aber eine Info bei der GDV (Gesammtverband Deutscher Versicherer) in der

hier

nur darüber berichtet wird das das Alter ab dem 01.01.2013 direkt eine Rolle spielt bei der Typklasse.

Da diese Daten sich ja immer alle um Durchschnittwerte handelt, also Versicherungsfälle/Schadenshöhe pro Zulassung, kann ich mir schon gut vorstellen das jetzt eben das Alter auch als Schnitt dazugezogen wird.
Kaufen also mehr unter 25 Jährige einen 77 kw TSI als z.B. einen 44 KW Polo liegt die Risiko-Gruppe beim 77 KW höher. Und schwupps geht es mal eben 2-3 Stufen nach oben.
Aber das ist nur einen Theorie von mir zu der ich, bis auf den Link, noch keine weiteren Details gefunden habe...

Hier noch aus einer anderen Quelle:

Zitat:

Da bestimmte Altersgruppen wie Fahranfänger oder Senioren statistisch besonders häufig an Unfällen beteiligt sind, kann sich nun die Typklasse von Autos erhöhen, die von diesen Altersgruppen besonders oft gefahren werden. "Hier werden auch langjährig schadenfreie Autofahrer dafür bestraft, dass ihr Fahrzeug auch von älteren Versicherungsnehmern und jüngeren Fahrern genutzt wird", kritisiert Thorsten Rudnik vom Bund der Versicherten.

Wenn man in Zukunft also nicht viel Versicherung zahlen will muß man sich also ein Auto kaufen das so ätzend von außen aussieht das es für jüngere uninteressant ist und von innen so unbequem damit Renter einen bogen drum machen... Das ist doch mal eine Marktlücke für die China-Kracher oder nicht 😁😁

LG

HM,danke...

Dann werden also Fahrzeuge der Risikogruppen einfach höher in der Typklasse eingestuft

Golf + und A-Klasse wird also auf jeden Fall teurer 🙄

Die Fahrzeuge der Anfänger kenne ich nicht,hoffe das es nicht der 6R ist 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen