1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Twingo & Wind
  6. neue twingo springt nicht an nach unfall

neue twingo springt nicht an nach unfall

Renault Twingo II ( N)

Hallo habe ein frag ich habe den neuen twingi baj 12.2007 und ich habe ein unfall gehabt und jetzt spring er nicht mehr an kann einer mir weiter helfen die airbag sind auch auf hatt es was mit den airbag zu tuhen

18 Antworten

Hallo,
bei den Neuen gibt es bestimmt auch so einen Sicherungsknopf wie bei den alten Twingos. Der müsste dann im Motorraum sitzen. Der sperrt die Benzinzufuhr nach einem Unfall ab.
Einfach wieder reindrücken und gut ist.
Wie und wo der jetzt bei den neuen Twingos sitzt, weiß ich nicht. Schau mal in deiner Betriebsanleitung nach.
Wenns der war gib mal Bescheid wo der sitzt und mach mal ein Bild.
gruß gege

Hallo,

die Kraftstoffzufuhr wurde vermutlich beim Auslösen der Airbags vom Steuergerät gesperrt. Selber kann man das nicht beheben bzw. zurückstellen. Den angesprochenen Knopf gibt es nicht mehr. Der Twingo muss zum Renault-Händler.

Viele Grüße
sg1983

Bei diesem Fall ist es tatsächlich so das sg1983 Recht hat

Der Twingo muss zum Renault Händler und dort muss evtl das steuergerät resetet werden

Liebe grüße

Hallo

Reseten geht nicht bei den Airbag Steuergeräten, muss direkt Neu.
Es könnte sein das wenn du ein neues Steuergerät einbauen lässt das er mit Ausgelösten Frontairbags wieder startet . Aber deine Lampe bleibt An. Nur Notlösung🙂
Mfg David

Zitat:

Original geschrieben von Renault Schrauber


Hallo

Reseten geht nicht bei den Airbag Steuergeräten, muss direkt Neu.
Es könnte sein das wenn du ein neues Steuergerät einbauen lässt das er mit Ausgelösten Frontairbags wieder startet . Aber deine Lampe bleibt An. Nur Notlösung🙂
Mfg David

Hier muss ich dem Renault Schrauber recht geben:

Wenn das Airbagsteuergerät die Airbags ausgelöst hat muss es neu --> siehe Parameter Aufprall Information ( wird der Händler machen )

Bin mir grade nicht ganz sicher ob neue airbags zum Programmieren des Steuergerätes eingebaut sein müssen

Beim Megane3 und Laguna3 ist es so das neue Verbaut sein müssen da man sie einlesen muss war beim laguna 2 auch schon so

Könntest vllt Gück haben.

Denke aber eher nicht da der Twingo ja auch schon BJ. 2007 ist

In diesem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von TTreblo


Hallo,
bei den Neuen gibt es bestimmt auch so einen Sicherungsknopf wie bei den alten Twingos. Der müsste dann im Motorraum sitzen. Der sperrt die Benzinzufuhr nach einem Unfall ab.
Einfach wieder reindrücken und gut ist.
Wie und wo der jetzt bei den neuen Twingos sitzt, weiß ich nicht. Schau mal in deiner Betriebsanleitung nach.
Wenns der war gib mal Bescheid wo der sitzt und mach mal ein Bild.
gruß gege

Hat der Twingo Easy Bj: 95 auch diesen Knopf wenn ja wie wird er ausgelöst und wo ist er.

Auto hatte einen Unfall ist dann noch eine Weile gelaufen und dann immer wieder ausgegangen und lässt sich nur noch mit viel orgeln starten hat man mir mitgeteilt.

War ein kleinerer Unfall würde mich wundern wenn da dieser Knopf schon betättigt worden wäre, wenn es ihn den gibt.
Vielen Dank im Vorraus

Der Easy hatte den schon aber die neuen lösen alles über das Motorsteuergerät. Kann sein das es bei dem Aufprall abgeschossen wurde. Kannst auch nachmessen ob am Motorsg spannung anliegt( schwarze Kabel Masse, Rote Kabel Dauerplus und Gelbe geschaltenes Plus) Sollte alles da sein ist das SG Platt.. Hatt ich auch schon..

Zitat:

Original geschrieben von mirical1


Der Easy hatte den schon aber die neuen lösen alles über das Motorsteuergerät. Kann sein das es bei dem Aufprall abgeschossen wurde. Kannst auch nachmessen ob am Motorsg spannung anliegt( schwarze Kabel Masse, Rote Kabel Dauerplus und Gelbe geschaltenes Plus) Sollte alles da sein ist das SG Platt.. Hatt ich auch schon..

Kannst du das nochmal erläutern.

Wieso wenn ich am Stecker fürs Steuergerät messe und die Spannungen anliegen sollte dann das Steuergerät defekt sein ?

Hallo zusammen, ich hab ein änliches problem, jedoch hatte ich keinen Unfall!

mein Problemfall ist ein
Renault Clio 2 1.6L 16V Baujahr 1999
Problem ist, dass er nicht mehr einspritzen will,
OT Geber habe ich schon getauscht, Benzinpumpe funktioniert, Zündfunken ist da und der Anlasser dreht auch!
Aber wenn ich das Steuergerät auslese, bekomme ich als Fehler,
-DF009 Verbindung Aufprallinformation
Wenn ich jedoch ins Airbagsteuergerät sehe, steht darin
- Aufprall 0
Den Aufprallschalter (Roter Schalter im Motorraum) habe ich schon überprüft, funktioniert einwandfrei!
Weis jemand, von wo der Fehler noch kommen kann!?

Mit freundlichen Grüßen
Waidla3

Zitat:

Original geschrieben von Waidla3


Wenn ich jedoch ins Airbagsteuergerät sehe, steht darin
- Aufprall 0
Den Aufprallschalter (Roter Schalter im Motorraum) habe ich schon überprüft, funktioniert einwandfrei!
Weis jemand, von wo der Fehler noch kommen kann!?

Da Problem solltest du mal von einer (freien) Fachwerkstatt prüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Waidla3


Wenn ich jedoch ins Airbagsteuergerät sehe, steht darin
- Aufprall 0
Den Aufprallschalter (Roter Schalter im Motorraum) habe ich schon überprüft, funktioniert einwandfrei!
Weis jemand, von wo der Fehler noch kommen kann!?
Da Problem solltest du mal von einer (freien) Fachwerkstatt prüfen lassen.

Der Artikel ist von 2009 :|🙄🙄🙄

Die Frage von Waidla3 ist aber neu 😉

Zitat:

Original geschrieben von Slayer16


Die Frage von Waidla3 ist aber neu 😉

Hallo Leute,

mein Problem hat sich erledigt,

Fehler:

Der verdammte Zahnriemen ist einfach abgerissen (bei 30kmh)!!! Und ich dachte immer die Kiste hätte ne Steuerkette!

Ergebnis -> MOTORSCHADEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen